Zitat Zitat von GPX8888 Beitrag anzeigen
Mich stört bei VW (bzw. beim ID Buzz, aber keine Ahnung, welcher Versionsstand), dass Fehlermeldungen immer wieder mal auftauchen (z.B. Notrufsystem gestört) und die Werkstatt das nicht in den Griff bekommt. Ebenfalls nervt die Geschwindigkeitswarnung, die nur über das Untermenü abschaltbar ist (BMW direkt am Lenkrad). Die Sprachsteuerung ist auch nicht gerade der Knaller bzw. die Funktionen über die Sprachsteuerung können andere besser bzw. umfangreicher. Kann aber auch an meinem Dialekt liegen, dass mich das Fahrzeug nicht versteht.

Alles nicht tragisch, aber doch noch Luft nach oben.
Hi Michael,

vielen Dank für Deine Erfahrungen.

Luft nach oben ist natürlich, das will ich gar nicht bestreiten. Aber ist das bei anderen so viel besser? Ich habe als Vergleich nur den 5er und da sind ein paar Dinge besser (z.B. Stopschilderkennung), aber auch schlechter (z.B. Heizungssteuerung).

Aber mal zu Deinen Punkten:
- Fehlermeldungen tauchen wieder auf: Kenne ich auch. Gestern beim Losfahren die Meldung erhalten, dass bestimmte Assistenzsysteme nicht verfügbar sind (war der Totwinkelwarner). Hat sich nach 500m selbst geheilt. Ist bei mir aber sehr selten und immer nur temporär.
- Und zu der Qualität der Werkstattleistungen bei VW will ich lieber nichts sagen. Da habe ich, besonders im Vergleich zu BMW, eher schlechte Erfahrungen gemacht, was die Ergebnisse von Reparaturen angeht.
- Ausschalten der Geschwindigkeitswarnung geht direkt in dem "Automenü" links oben mit einem Klick. (also faktisch zwei Klicks ) Ich lass die aber immer an. Im Schnitt habe ich pro Stunden Autofahrt maximal eine "Falschinterpretation". Meistens liegt es daran, dass das Ende einer temporären Begrenzung (300m), nicht aufgehoben wird und das Auto das nicht korrekt erkennt. Das leise und zurückhaltende "Bong-Bong" stört mich dann aber nicht wirklich. Da könnten die aber noch mal ran.
- Die Sprachsteuerung finde ich hingegen recht gut, wenn sie das, was Du sagst akustisch verstehen kann. Quatscht jemand gleichzeitig, klappts eher nicht. Die Komplexität der verstandenen Anfragen finde ich aber recht gut, wenngleich natürlich ausbaufähig. Ein "Navigiere uns zu einem Ladepunkt in der Hamburger Innenstadt nahe der Strasse "neuer wall"", ging, meine ich.

Wie ich schrieb, gibt es Details, die ist auch nicht so toll finde, aber insgesamt nervt mich das System an keiner Stelle wirklich. Die für mich wirklich wichtigen Punkte (HeadUp, ACC, Carplay, Notbremsassistent, Navigation, Reaktionsverhalten der Software) passen alle. Mal sehen, was das nächste Update bringt.

BTW: Die Updates (ob OS oder Handy-App, weiß ich nicht) bei dem BMW haben meinem Schwiegervater nur schon mehrfach alle Einstellungen gelöscht, inklusive der im Handy gespeicherten Schlüssel. Das finde ich wirklich schlecht, besonders wenn man unterwegs ist und keinen physischen Schlüssel dabei hat.
Mal sehen, ob VW das besser hinbekommt – bisher gar es für meinen ID.3 noch kein "großes" Update.

Gruß
Sidney