Ergebnis 1 bis 20 von 88

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    12.10.2021
    Beiträge
    892
    Themenstarter
    Am Wochenende habe ich einen Brewing / Filterkaffeekurs in der Rösterei meines Vertrauens belegt. Sehr viel Neues habe ich mir nicht erhofft und ich war schon eher fortgeschritten, während die anderen Teilnehmer entweder komplett auf Siebträger oder auf „Melitta-Filter mit Jacobs Dröhnung“ gepolt waren. Dennoch konnte ich noch einiges mitnehmen und es war ein spaßiger Nachmittag!



    Ich konnte die von Elmar in den Raum geworfene Hario Switch probieren und bin relativ enttäuscht worden. Zum Einen ist natürlich bauartbedingt die Menge an Kaffee, die man damit zaubern kann, auf ca. 200ml begrenzt – das ist mir zu wenig. Ich brühe eher so 300-350ml. Und gleichzeitig merke ich, dass mich so Mischformen aus Filter und Immersion irgendwie nicht so anmachen. Entweder hab ich einen Diver oder einen Chrono, um mal im Forumssprech zu bleiben 😉 Zudem, so die Barista, ist das Durchflussloch größer als beim Standard-V60 Filter, sodass die Switch wohl nicht einen normalen V60 substituieren kann…



    Auf obigem Bild sieht man einen „Syphon“, also eine an ein Chemielabor anmutende Zubereitungsmethode. Mit solch einem Kaffee in einem Berliner Cafe begann vor über 10 Jahren meine Liebe für handgebrühten Specialty Coffee. Im direkten Vergleich schmeckte mir der Kaffee allerdings recht muffig, außerdem ist ein Syphon kostspielig und aus meiner Sicht eher Spielerei. Zudem natürlich sehr anfällig – nichts für mich. Es hat auch Gründe, warum ich nach zwei Porzellan-V60 auf einen aus Kunststoff umgestiegen bin.



    Sehr positiv überrascht hat mich die Chemex. Durch das sehr dicke Filterpapier bekommt man einen wunderbar akzentuierten, klaren, süßlichen Kaffee. Zudem kann man mit der Chemex auch gut größere Mengen brühen und eine Chemex ist auch einfach stylisch – ganz forumskonform. Ich glaube die wird über kurz oder lang bei mir Einzug halten.
    Paar weitere Learning, die ich mitgenommen habe: Ruhig etwas höher von der Temperatur gehen (94-95 Grad) und auch auf eine kürzere Brühzeit gehen (2:30-03:00.
    Ich kann allen so einen Kurs empfehlen. Ich mache im März noch einen in NRW, gemeinsam mit Freunden.
    Gruß, Oskar

    Suche gut erhaltene Grand Seiko GMT (SBGM221)

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    39.060
    Zitat Zitat von oskrnbg Beitrag anzeigen
    Ich konnte die von Elmar in den Raum geworfene Hario Switch probieren und bin relativ enttäuscht worden. Zum Einen ist natürlich bauartbedingt die Menge an Kaffee, die man damit zaubern kann, auf ca. 200ml begrenzt – das ist mir zu wenig.
    Den gibt es in Größe 2 und 3 wie alle Hario Filter. Dann hattest du den kleinen in Größe 2.

  3. #3
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    12.10.2021
    Beiträge
    892
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Edmundo Beitrag anzeigen
    Den gibt es in Größe 2 und 3 wie alle Hario Filter. Dann hattest du den kleinen in Größe 2.
    Meine das war der 3er, aber es ist ja logisch: Man hat nur so viel Kaffee, wie volumenmäßig in den Filter passt. Beim regulären V60 wird ja immer wieder "nachgegossen", daher hat man einfach mehr Kaffee.
    Gruß, Oskar

    Suche gut erhaltene Grand Seiko GMT (SBGM221)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 11.03.2018, 18:22
  2. Der BMW M 5 - Thread.....
    Von Drevodom im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 15.01.2018, 08:58
  3. Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
    Von siebensieben im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40
  4. Der "Thread of the Threads"-Thread
    Von Signore Rossi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 12.03.2008, 21:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •