Zitat Zitat von Fluzzwupp Beitrag anzeigen
Wie findet man / wie wichtig ist denn der genaue Mahlgrad? Ich hab bei Espresso ja klare, messbare Rezepte, wie ist das denn bei Filter?
Es gibt auch bei Filter Rezepte, bekannte Standardrezepte sind beispielsweise die von James Hoffmann https://www.youtube.com/watch?v=1oB1oDrDkHM oder Tatsu Kasuya https://www.youtube.com/watch?v=wmCW8xSWGZY. Viele Röstereien haben eigene Rezepte, viele Baristas freuen sich wenn du sie nach ihrem Rezept fragst und verraten sie dir.

Rezepte bestehen meist aus:
-Temperatur
-Verhältnis Wasser zu Pulver
-Bloomingphase, also wieviel Wasser wieviel Sekunden das Kaffeepulver benetzt.
-Wann die einzelnen Aufgüsse kommen und mit mit wieviel Wasser
-Evt "swirls" zwischendurch.
-Wann der Kaffee durchgelaufen sein sollte.

Beim letzten Punkt kommt es auf den Mahlgrad (und auch bisschen die Temperatur) an. Läuft der Kaffee zu schnell, ist der Mahlgrad zu grob. Vereinfacht gesagt