Ergebnis 1 bis 20 von 88

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.645
    Nee, wenn ich im Hotel bin, dass finde ich meistens auch ein Cafe mit brauchbaren Kaffee in der Nähe.
    Die Bialetti fährt mit in die Ferienwohnungen.

    Aeropress hab ich noch nicht probiert. Da hab ich irgendwie zu viel Angst vor Sauerei und irgendwie mag ich Plastik nicht.
    There is no Exit, Sir.

  2. #2
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    13.11.2005
    Ort
    MG
    Beiträge
    870
    Zitat Zitat von Sailking99 Beitrag anzeigen
    Nee, wenn ich im Hotel bin, dass finde ich meistens auch ein Cafe mit brauchbaren Kaffee in der Nähe.
    Die Bialetti fährt mit in die Ferienwohnungen.

    Aeropress hab ich noch nicht probiert. Da hab ich irgendwie zu viel Angst vor Sauerei und irgendwie mag ich Plastik nicht.
    Mit den Papierfiltern ist die Aeropress eigentlich super clean. Nach dem Bezug drückst du den Zylinderinhalt einfach direkt in den Mülleimer / Abschlagkasten. Dann spülst du die Aeropress einfach unter fließendem Wasser aus. Wenn man die Metallfilter verwendet ist es etwas mehr Sauerei. Grundsätzlich ist die Aeropress meiner Meinung nach die schnellste und sauberste Zubereitungsart für Zwischendurch.

    Die Vorbehalte bzgl. Kunststoff kann ich nachvollziehen. Seit dem Besitzerwechsel bei Aeropress und der neuen Markenstrategie ist es wohl nur noch eine Frage der Zeit, bis es was aus Metall/Aluminium (ja, auch nicht besser als Kunststoff) oder einem anderen fancy Material gibt. Liegt dann preislich vermutlich aber im mittleren dreistelligen Bereich...
    Beste Grüße,

    Roman

  3. #3
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    12.10.2021
    Beiträge
    895
    Themenstarter
    Zitat Zitat von speedy Beitrag anzeigen
    Mit den Papierfiltern ist die Aeropress eigentlich super clean. Nach dem Bezug drückst du den Zylinderinhalt einfach direkt in den Mülleimer / Abschlagkasten. Dann spülst du die Aeropress einfach unter fließendem Wasser aus. Wenn man die Metallfilter verwendet ist es etwas mehr Sauerei. Grundsätzlich ist die Aeropress meiner Meinung nach die schnellste und sauberste Zubereitungsart für Zwischendurch.

    Die Vorbehalte bzgl. Kunststoff kann ich nachvollziehen. Seit dem Besitzerwechsel bei Aeropress und der neuen Markenstrategie ist es wohl nur noch eine Frage der Zeit, bis es was aus Metall/Aluminium (ja, auch nicht besser als Kunststoff) oder einem anderen fancy Material gibt. Liegt dann preislich vermutlich aber im mittleren dreistelligen Bereich...
    Dem kann ich nur zustimmen.

    Habe auch eine sehr ausgeprägte Aversion gegen Plastik, bei der AP stört es mich nicht. Die ist leicht, robust und gut zu transportieren.
    Gruß, Oskar

    Suche gut erhaltene Grand Seiko GMT (SBGM221)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 11.03.2018, 18:22
  2. Der BMW M 5 - Thread.....
    Von Drevodom im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 15.01.2018, 08:58
  3. Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
    Von siebensieben im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40
  4. Der "Thread of the Threads"-Thread
    Von Signore Rossi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 12.03.2008, 21:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •