Zitat Zitat von NyKoN Beitrag anzeigen
...und es werden quasi täglich mehr. Die Nachfolgegeneration klassischer Traubenlieferanten an große Häuser entscheidet sich zunehmend dazu eigenen Champagner herzustellen. Das steigert die Qualität im Gesamten, führt aber aktuell zu einem sehr unübersichtlichen Markt. Dazu kommt, dass die genannten neuen Betriebe häufig nur in Kleinstmengen produzieren.

In Summe ist die Champagne momentan für mich das spannendste Anbaugebiet in Europa. Da tut sich unheimlich viel aktuell.
Macht es aber auch sehr schwierig für den Normalo.

Kleinstmengen bedeuten meist auch höhere Preise. Aber nicht immer bessere Qualität.