sagt wer?

könnte auch sein,dass man die speichenspannung so anknallte,dass der flansch die hufe hochriss.

nicht umsonst verwendet der halbwegs sorgfältig arbeitende einspeicher ein sogenanntes tensiometer und legt auf eine möglichst gleichmässige speichenspannung wert.

für jeden wert im bereich „laufradbau“ gibt es tabellen und datenbanken. und jeder dieser werte ist von diversen faktoren abhängig. effektiver felgendurchmesser, art der speichung ( radial, zweifach,dreifach, wurzel…verlötet oder nicht), speichenanzahl, vorder-oder hinterrad, flanschabstand und einbaubreite. selbst art der bremse hat einfluss auf das ergebnis.