Seite 27 von 252 ErsteErste ... 7172526272829374777 ... LetzteLetzte
Ergebnis 521 bis 540 von 5031

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Daytona Avatar von papagonzo
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Colonia Claudia Ara Agrippinensium
    Beiträge
    2.578
    Startort ist lohnenswert. Vorstellung, Einschreibekontrolle und hier und da einen kleinen Talk mit den Protagonisten. Näher kommt man dem Zirkus nicht.
    Danach die Abkürzung zu einer interessanten Stelle an der Strecke und die Sache wird rund.
    Häätzliche Jröß vum Rhing dä Jacques

  2. #2
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.498
    Ja, ich kenne auch Start und an der Strecke stehen. Letzteres ist echt blöd, da kriegst Du garantiert nichts mit Schau Dir den Start an und genieß die Atmosphäre.
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.311
    Blog-Einträge
    5
    Zitat Zitat von papagonzo Beitrag anzeigen
    Startort ist lohnenswert.… Danach die Abkürzung zu einer interessanten Stelle an der Strecke und die Sache wird rund.
    Zitat Zitat von NicoH Beitrag anzeigen
    Schau Dir den Start an und genieß die Atmosphäre.
    Ok, Start und dann mal schauen. Darauf wird es wohl hinauslaufen. Danke, Jungens!
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  4. #4
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.559
    Beim Start war ich noch nicht. An der Strecke in den Vogesen am Berg und bei einem EZF. Am Berg ist natürlich viel Stimmung, aber die Fahrer sind schnell durch. Das EZF fand ich echt prima, denn da sieht man (kurz) alle Fahrer und hat mehrere Stunden Programm.
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    14.004
    40 km in 1:32 windig wars meist von vorn, jetzt Wochenende
    Ohne Signatur

  6. #6
    Day-Date Avatar von John Wayne
    Registriert seit
    17.05.2011
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    3.360
    27 km gegen das schlechte Gewissen bevor der Grill angeworfen wurde.
    Grüsse, Steffen


  7. #7
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.559
    Steffen, bei mir sogar noch kürzer Einfach zum relaxen nach einem intensiven Tag noch knappe 20km 70hm geradelt.
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    14.004
    Pf HM die lass ich weg, die Antwort würde euch irritieren

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.577


    Florian
    4er ist top !!!!!


    Und auf der Nordschleife gibt es kein "schlechtes Wetter".
    Da gibt es "Wetter".

    Und das von allem.
    Da brauchst IMMER ALLES.
    Pelzmantel, Gummistiefel, Sonnencreme.

    1x alles bitte.

    Wie fahrt ihr? Also Rhythmus?
    Wir fuhren bevorzugt tagsüber 1 Runde, nachts 2 Runden (jeder 1x 2 Runden).

    Michl
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  10. #10
    Daytona
    Registriert seit
    07.08.2015
    Ort
    OWL
    Beiträge
    2.301
    Hier mal etwas zu einem Randthema - Sehhilfe beim Radfahren.

    Irgendwann konnte ich meine altersbedingte Kurzsichtigkeit beim Radfahren nicht länger ignorieren. Zunächst hatte ich es mit einer normalen Oakley mit Sehstärke versucht.



    Funktioniert relativ gut. Aber u.a. wegen "Windschutz" habe ich dann doch noch einmal nach einer anderen Lösung gesucht. Dabei bin ich auf die Lösung von Julbo mit Clip-in gestoßen. Julbo ist ein französisches Familienunternehmen und u.a. Ausstatter von Groupama-FDJ. Meine Wahl fiel auf das Modell Edge.



    Kostet circa 100,- €. Hinzu kommt dann noch der Clip-in mit normaler Verglasung (Entspiegelung ja nicht notwendig) für knapp 70,- €.





    Mit dieser Lösung bin ich aktuell sehr zufrieden. Die Edge verfügt außerdem über die Möglichkeit über einen Magnetmechanismus Gläser besonders einfach auszutauschen.



    Gruß
    Konstantin
    Geändert von 01kaufmann (22.07.2023 um 17:43 Uhr)

  11. #11
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    20.12.2014
    Ort
    Wo die Sonne verstaubt...
    Beiträge
    727
    Danke fürs Teilen Konstatin. Läuft bei harten Einheiten kein Schweiß zwischen Clip und Glas? Rein seit Jahren direktverglaste Oakleys, allerdings schiele ich immer neidisch auf die stylischen Monoscheibenmodelle wie deine Julbo
    Gruß

    Marcel

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    14.004
    Meine sehhilfenbedingte Lösung
    IMG_9071.jpg
    Oakley sylas mit selbsttönenden Gleitsichtgläsern, gut kostet leider, aber Ersatzbrille für alle Fälle.
    Oder zum einfach so tragen
    Ohne Signatur

  13. #13
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.559
    Sieht prima aus Konstantin ! Die „Normalen“ Formate bieten leider meistens zu wenig Windschutz! Irgendwann bin ich auch „fällig“

    Bei mir heute ne Runde nach gestrigem Nachbarschaftsfest ging dafür noch ganz ordentlich

    IMG_2718.jpg

    IMG_2714.jpg
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  14. #14
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.444
    Themenstarter
    Ich habe mir von meinem Optiker in eine Oakly normal geschliffene Gläser einsetzen lassen
    Kann morgen mal ein Bild machen.
    Sowas in der Art:
    https://www.oakley.com/de-de/product...t=888392082336
    Ist meine „für alles“ Sonnenbrille.
    There is no Exit, Sir.

  15. #15
    Sea-Dweller Avatar von C_S_O_0_
    Registriert seit
    20.05.2009
    Ort
    Wolfenbüttel
    Beiträge
    931
    Vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht, Konstantin. Das Thema ist mir auch nur zu gut bekannt. Ich habe mir eine sehr große RayBan mit Stärke und Selbsttönung gekauft. Ich bin damit zufrieden. Mir geht es aber auch wie Marcel, ich finde die Monoscheibenmodelle ebenfalls sehr gut und könnte mir sehr gut vorstellen, dass die Augen dadurch noch besser geschützt sind. Ich möchte die Selbsttönung nicht missen. Da ich gerade Freitag beim Optiker war und Gleitsichtgläser benötige, wurde auch eine Verschlechterung meiner Kurzsichtigkeit diagnostiziert, so dass ich ggf. auch eine neue Sonnenbrille bzw. neue Gläser benötige.

    Hast Du alles beim Optiker gekauft oder ist der Clip auch online mit der entsprechenden Sehstärke bestellbar?

    Evtl. wäre das für mich auch eine sehr gute Lösung!
    Viele Grüße
    Jörg

  16. #16
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    20.12.2014
    Ort
    Wo die Sonne verstaubt...
    Beiträge
    727
    Die Julbo gibt’s auch mit selbsttönenden Scheiben… ich habe auch Gleitsichtgläser, würde auf dem Rad aber mit reiner Korrektur der Kurzsichtigkeit klarkommen… die Headunit kann ich auch ohne Korrektur im Nahbereich ablesen

    Fahre aktuell die Oakley Portal, mit 2 großen getrennten Gläser, die recht ähnlich zur Sutro mit Monoscheibe ist
    Gruß

    Marcel

  17. #17
    Daytona
    Registriert seit
    07.08.2015
    Ort
    OWL
    Beiträge
    2.301
    Die Brille habe ich online bestellt und den Clip mit den Korrekturgläsern beim Optiker vor Ort. Ich hatte auch Online-Händler gefunden. Das war mir vor Ort aber lieber - u.a., weil ich den Pupillenabstand nicht vorliegen hatte.

    Z.B. https://www.brillenladen24.de/brille...ducts_pm=62819

    Nein - bislang keine Probleme mit Schweiß zwischen Brille und Clip.

    Gruß
    Konstantin

  18. #18
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    20.12.2014
    Ort
    Wo die Sonne verstaubt...
    Beiträge
    727
    Zitat Zitat von 01kaufmann Beitrag anzeigen

    Nein - bislang keine Probleme mit Schweiß zwischen Brille und Clip.

    Gruß
    Konstantin
    Danke für Dein Feedback, Konstantin. Ich hab mir die Brille gestern mit photochromen Verglasung bestellt. Wenn die Passform zu Helm und Kopf passt werd ich den Clip in Auftrag geben. Bin gespannt.
    Gruß

    Marcel

  19. #19
    Day-Date Avatar von John Wayne
    Registriert seit
    17.05.2011
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    3.360
    Heute schöne Runde nach Speyer - bis auf den Wind. Knapp 90 km und nicht erwähnenswerte 200 hm. Auf dem Rückweg gut 25 km durch den Wald, um dem Wind aus dem Weg zu gehen.
    Grüsse, Steffen


  20. #20
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.559
    Das hört sich prima an Steffen

    Ich hab heute in der Regenpause nur 35km 200hm mit dem Gravelbike geschafft. Hat aber irgendwie auch gereicht.
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

Ähnliche Themen

  1. !! DER Rennradfaden...!! 2
    Von raul im Forum Sport & Freizeit
    Antworten: 10000
    Letzter Beitrag: 11.05.2023, 22:05
  2. !! DER Rennradfaden...!!
    Von Veritas im Forum Off Topic
    Antworten: 10001
    Letzter Beitrag: 22.08.2020, 21:58

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •