Da möchte ich dir gerne zustimmen. Eine Marke kann nicht arrogant sein. Menschen sind es. Und Management kommt und geht. Meine wunderbaren Uhren aber bleiben. Und wir sollten uns wirklich hüten, diese tolle Marke, die grandiosen Uhren und die Leute bei Lange, die all das erst möglich machen, in Sippenhaft zu nehmen. Kritik ist vollkommen OK und auch wichtig. Aber wir sollten immer sachlich und fair bleiben. Bis auf eine unrühmliche Ausnahme wurde ich immer sehr zuvorkommend und keineswegs arrogant von Lange Mitarbeitern behandelt. Was dort in Glashütte geschaffen wird ist Weltklasse und ich bin gespannt auf die weitere Entwicklung.
Ergebnis 1 bis 20 von 187
Thema: PE zum 1. Oktober...
Hybrid-Darstellung
-
02.04.2023, 01:43 #1Herzlichst, Carsten
-
02.04.2023, 03:02 #2
- Registriert seit
- 30.03.2021
- Beiträge
- 1.761
Das sehe ich für viele Bereiche genauso. Es bleibt jedoch abzuwarten, wie sich das entwickelt. Der Odysseus Chrono ist in vielerlei Hinsicht „enttäuschend“, etwa bei der Bauhöhe (über 14mm) oder der Funktionalität (kein Flyback, kein Schleppzeiger, dafür ein funktionell völlig sinnfreier Rückstellmechanismus). Da kann ich mir die Begeisterung mancher Publikationen schlicht nicht erklären, jedenfalls nicht objektiv.
Herzliche Grüße
Felix
-
02.04.2023, 09:19 #3
Mein Statement war nicht auf die Odysseus gemünzt. Ich konnte mit dieser ganzen Linie noch nie etwas anfangen. Objektiv betrachtet wird der Chrono schon eine sehr gute Uhr sein. Kann der Komplikation (wie auch manch anderen von Lange) auch nix abgewinnen. Ob er einem zusagt ist ja rein subjektiv.
Geändert von Uhrgestein42 (02.04.2023 um 09:23 Uhr)
Herzlichst, Carsten
-
02.04.2023, 10:35 #4
- Registriert seit
- 30.03.2021
- Beiträge
- 1.761
Da sind wir doch eh wieder einer Meinung. Ich hatte mich nur über Ben Clymers Artikel zum Odysseus Chrono geärgert, der so tut, als ob der Messias persönlich herabgestiegen ist und einen Chronographen gebaut hat. Aber wenn ich die aktive Involvierung von Hodinkee-Mitarbeitern bei Lange-Webevideos berücksichtige, hatte ich bislang vielleicht ohnehin eine Fehlvorstellung bezüglich der Objektivität von Hodinkee…
Herzliche Grüße
Felix
-
02.04.2023, 09:32 #5
Prinzipiell stimme ich dir bei diesen Statements zu.
Bin da allerdings auch etwas speziell: Wenn mir eine Marke, warum auch immer, unsympathisch wird, färbt das für mich leider schon auch immer auf die Uhren ab und ich trage sie dann weniger gerne. Wenn man es genau nimmt, sind wir durch das Tragen von Uhren diverser Marken ja auch immer gewissermaßen Markenbotschafter. Und das würde ich für Lange (derzeit) nur sehr ungern sein wollen.
Wie gesagt, vielleicht bin ich da speziell. Geht auch nicht von heute auf morgen, dass mir eine Marke unsympathisch wird. Aber Lange bzw. deren Management hat in letzter Zeit so viel verbockt, dass ich da mittlerweile auch an dem Punkt angelangt bin. Ähnlich wie bei AP z.B.
Und auch für Lange gilt: Auch wenn die Uhren weltklasse sind, gibt es noch genug andere Alternativen am Markt.Going beyond the hype...
Gruß,
Chris
-
02.04.2023, 11:30 #6
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.124
Natürlich gibt es Die!
Aber schau Dir an was im Patek-Unterforum los war, als einigen Juwelieren jetzt die
Konzession entzogen wurde.
Begehrte Modelle vergibt der Juwelier auch nur an gute Kunden.
Und richtig große Komplikationen verteilt Patek selbst.
AP gibt es gar nicht mehr bei Juwelieren zu kaufen.
Und Rolex-Uhren verteilen die Konzessionäre.
Für stark gefragte Uhren gibt es Wartelisten und Neukunden gehen eigentlich leer aus.
Die neue Ingenieur von IWC soll es auch nur noch in den Boutiquen geben.
JLC hat das Gleiche mit der Reverso vor.
Die Uhrenwelt hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt.
Mir gefällt die Entwicklung auch nicht!
Wir als Käufer haben es in der Hand das Spiel mitzumachen - oder es sein zu lassen!
Kein Mensch braucht eine Luxusuhr!
Ich hatte das große Glück, vor knapp 20 Jahren, beim "richtigen" Juweliere gelandet zu sein.
Auch wenn ich 120 Kilometer fahren muss.
Ein Konzessionär in meiner Nähe hatte damals auch Rolex, Lange und Patek.
Erst verlor er Patek, dann Lange und mal sehen wie lange es dort noch Rolex-Uhren gibt...
Klar habe ich mich aufgeregt, dass man bei der Zeitwerk Lumen ohne Grund den Preis
um 35 Prozent angehoben hat.
Und wieder ist mein Juwelier zu Stelle, ruft mich aus dem Urlaub an und hat eine
Lösung parat.
Er steht mir immer beruhigend zur Seite und weist mich darauf hin, dass wir doch gar nichts
zu verlieren haben.
Wir warten ab, wie es mit Lange weiter geht.
Ansonsten kann ich mich frei im Rolex- und Patek-Sortiment bedienen.
Schönen Sonntag
Andreas
Ähnliche Themen
-
USA ab Oktober insolvent!
Von Ferenc im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 24.09.2013, 20:10 -
Roter Oktober
Von Flying Spur im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 87Letzter Beitrag: 11.11.2009, 11:23 -
Ende Oktober in D ------------>
Von Hannes im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 04.12.2006, 10:08 -
Im Oktober ist es soweit...
Von union2000 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 15.09.2004, 21:02
Lesezeichen