Kurzes Bonmot aus Genf.

Zum allerersten Mal überhaupt habe ich in diesem Jahr keinen Foto-Termin bei Lange bekommen. Auch die Teilnahme bei einem sogenannten "Touch & Feel" wurde mir bereits Wochen vor der Messe verweigert. Begründung war, dass diese Plätze natürlich international heißbegehrt seien und sie viel zu wenige Termine dafür hätten.

Gut, dachte ich mir, nun verknappen sie also nicht nur die Uhren, sondern auch die Termine, diese anzuschauen. Bizarr, da Lange wirklich der einzige Aussteller war, bei welchem ich keinen Termin bekam, aber passte ja auch irgendwie ins Bild.

Im Laufe der Messe wurde dann aber sehr schnell klar, dass wirklich jeder der anwesenden Journalisten, Blogger, YouTuber, you name it, dort eine Möglichkeit erhalten hatte, sich die Neuheit anzuschauen. Da noch dazu eine ganze Reihe von Journalisten wegen des Streiks am Montag gar nicht angereist waren, dachte ich mir, versuchst du es nochmal vor Ort. Ich mein', ich kenn die Leute ja schließlich alle schon seit Jahren.

Also bin ich hin zum Stand und habe nachgefragt. Ich war ja wirklich die ganze Woche da, sodass bei mir auch spontan ein Termin möglich gewesen wäre. Aber auch dort erklärte man mir, dass da leider gar nichts zu machen sei, zeigte mir die Uhr dann aber zumindest gnädigerweise im Schaufenster. Man würde sich melden, sollte sich etwas ergeben. Natürlich erfolgte kein Rückruf, nicht einmal am Freitag, dem Tag, an dem kaum ein Journalist mehr vor Ort war und ich in den anderen Präsentationen teilweise nur noch zu zweit saß.

Tja. Und irgendwie, ich weiß auch nicht, komme ich rückblickend jetzt nicht umher, zu mutmaßen, dass der Grund für dieses Vorgehen vielleicht dann doch in der teils recht harschen Kritik hier im Forum liegen könnte, die ich ja hier und da auch mal in meinen Videos aufgegriffen habe, da ich sie absolut berechtigt finde.

Wenn Ihr Euch also fragen solltet, warum in den kommenden Watches and Wonders Recaps Lange nicht vorkommt, jetzt wisst Ihr den Grund.