Seite 1 von 10 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 187

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    PE zum 1. Oktober...

    ...soll wohl kommen, habe ich heute gehört. Im Schnitt 5-10%.

    So langsam überdrehen sie....

    LG
    Oliver

  2. #2
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.138
    Da ist ja dann wohl der Schweizer Franken als Argument raus

    Dann liegt eine einfache Lange1 dann mal locker über 40k Die sind doch alle vollkommen verrückt geworden. Aber eine 5168G von PP hat die 40k ja ebenfalls bereits überschritten. Da muss man dann ja Schritt halten
    Herzlichst, Carsten

  3. #3
    Yacht-Master
    Registriert seit
    30.03.2021
    Beiträge
    1.685
    Stand jetzt gibt es eh nicht viel, was ich möchte und bekommen könnte. Und ob die für mich nicht erhältliche Titanodysseus jetzt 5% mehr kostet oder nicht, ist ja nun wirklich egal.
    Herzliche Grüße
    Felix

  4. #4
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    2.121
    Bisher waren die limitierten Uhren immer von einer Preiserhöhung ausgeschlossen.
    Da hat man gleich ja schon ordentlich draufgeschlagen

    Hoffentlich bleibt das auch so!

    Ich glaube, Lange hat bisher auch noch keine einzige Odysseus in Titan ausgeliefert.

    Gruß
    Andreas

  5. #5
    Yacht-Master Avatar von Flopi
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    2.269
    Zitat Zitat von Der Herr Krämer Beitrag anzeigen
    ...soll wohl kommen, habe ich heute gehört. Im Schnitt 5-10%.

    So langsam überdrehen sie....

    LG
    Oliver
    Vielleicht überdrehen sie es auch nicht, Oliver.

    Ich denke inzwischen, dass sich L&S konsequent nur noch an das Segment der Multi-Millionäre und Milliardäre wendet. Und da werden ein paar Tausend Euro PE die Kaufentscheidung wohl weniger beeinflussen. Wer eine bestimmte Uhr haben will, zahlt und gut ist.

    Mache ich ja in meinem Preis-Segment nicht anders. Ich möchte z.B. das iPhone 14 Pro haben und klar ärgert mich die kräftige PE, ändert aber nichts an meiner Kaufentscheidung.

    Bei Uhren haben sich Marken wie L&S, AP und andere hingegen völlig in einen Preisbereich nach oben "weg-positioniert", in dem ich nicht mehr bereit bin, die Preise zu zahlen, selbst wenn man die Uhren im Laden überhaupt bekommen bzw. kaufen könnte. Eine Odysseus z.B. dürfte nach dem 1.10. wohl um die 35.000€ kosten. Sorry, da fehlt mir bei der Uhr völlig der Gegenwert (aus meiner persönlichen Sicht).

    Dennoch bleibt die Frage, ob die Positionierung nach oben mittelfristig aufgeht. Es gibt aus meiner Sicht einfach zu wenig Sammler, die Uhren nur für den Safe kaufen und ein paar Mal im Jahr anschauen. Und ob man Uhren in dem Preisbereich in näherer Zukunft noch entspannt im öffentlichen Raum tragen kann, wird sich zeigen. Wenn ich mir ansehe, welch ein gesellschaftspolitischer Tsunami derzeit auf die Welt zurollt inkl. sozialer Spannungen, Armut und Hungerskatastrophen, kommen zunehmend Fragen auf zur Nutzung von luxurösen Statussymbolen.
    Geändert von Flopi (14.09.2022 um 14:37 Uhr)
    Viele Grüße
    Ralf

  6. #6
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    2.121
    Zitat Zitat von Flopi Beitrag anzeigen
    Eine Odysseus z.B. dürfte nach dem 1.10. wohl um die 35.000€ kosten. Sorry, da fehlt mir bei der Uhr völlig der Gegenwert (aus meiner persönlichen Sicht).
    Auf 35.000 Euro habe ich auch getippt.
    Wobei ich hier den Preis sogar noch einigermaßen angemessen finde (wenn man das bei einem Luxusprodukt
    überhaupt sagen kann).
    Hier richtet sich Lange ganz eindeutig nach Patek und AP.

    Recht gebe ich Dir bei der Odysseus in Titan!
    Und trotz einem Preis von 55.000 Euro wird Lange die Uhr spielend los.
    Wahrscheinlich ärgert man sich sogar, nicht noch mehr für die Uhr verlangt zu haben...


    Zitat Zitat von Flopi Beitrag anzeigen
    Dennoch bleibt die Frage, ob die Positionierung nach oben mittelfristig aufgeht. Es gibt aus meiner Sicht einfach zu wenig Sammler, die Uhren nur für den Safe kaufen und ein paar Mal im Jahr anschauen. Und ob man Uhren in dem Preisbereich in näherer Zukunft noch entspannt im öffentlichen Raum tragen kann, wird sich zeigen. Wenn ich mir ansehe, welch ein gesellschaftspolitischer Tsunami derzeit auf die Welt zurollt inkl. sozialer Spannungen, Armut und Hungerskatastrophen, kommen zunehmend Fragen auf zur Nutzung von luxurösen Statussymbolen.
    Da lebe ich hier auf dem Land in geradezu paradiesischen Zuständen.
    Hier trage ich jede Uhr ohne Sorge.

    Als ich aber vor ein paar Wochen mal mit dem 9-Euro-Ticket eine
    deutsche Großstadt besucht habe, fühlte ich mich schon im Zug und dann
    am Bahnhof mit einer teuren Uhr am Arm nicht gerade wohl.
    Als wir Abends unterwegs waren, habe ich die Uhr im Hotelsafe gelassen.

    Gruß
    Andreas

  7. #7
    Submariner
    Registriert seit
    10.01.2021
    Beiträge
    337
    So langsam hört´s auf. Ich fand die Saxonia Thin mal interessant; lag vor ca. anderthalb Jahren bei 15.5, dann bei 17.3. Beim Grauen gab es sie für zirka 12. Jetzt kostet sie beim Hersteller 21. No, thanks. Ganz Deiner Meinung, Ralf/flopi.

  8. #8
    Submariner
    Registriert seit
    10.01.2021
    Beiträge
    337
    Wandert bei der Saxonia Thin der Preis schnurstracks weiter auf 23.2, oder interpretiere ich die Rüschenbeck-Homepage falsch ?
    Geändert von TudorBB58 (18.10.2022 um 00:15 Uhr)

  9. #9
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.138
    Zitat Zitat von TudorBB58 Beitrag anzeigen
    Wandert bei der Saxonia Thin der Preis schnurstracks weiter auf 23.2, oder interpretiere ich die Rüschenbeck-Homepage falsch ?
    Rüschenbeck zeigt für ALS durchgängig zu hohe Preise. Oder sie sind eben einfach ihrer Zeit voraus
    Die Saxonia Thin in 37mm kostet 21k
    Herzlichst, Carsten

  10. #10
    Yacht-Master
    Registriert seit
    30.03.2021
    Beiträge
    1.685
    Das mit den Statussymbolen ist so eine Sache. M.E. besteht gerade der Reiz mancher Marken darin, dass sie gar nicht so sehr als Statussymbol dienen, weil die meisten sie nicht erkennen. Da sind 99% der Lange-Uhren weniger auffällig als manche Stahlrolex, und genau das schätze ich persönlich sehr.
    Herzliche Grüße
    Felix

  11. #11
    Yacht-Master Avatar von Flopi
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    2.269
    Zitat Zitat von south Beitrag anzeigen
    Das mit den Statussymbolen ist so eine Sache. M.E. besteht gerade der Reiz mancher Marken darin, dass sie gar nicht so sehr als Statussymbol dienen, weil die meisten sie nicht erkennen. Da sind 99% der Lange-Uhren weniger auffällig als manche Stahlrolex, und genau das schätze ich persönlich sehr.
    Das habe ich auch viele Jahre gewertschätzt, Felix. Wenn ich mir derzeit aber ansehe, wie viele Posts zu L&S bei Instagram erscheinen, befürchte ich, dass sich das mit der Zeit leider ändern wird. Sicher nicht auf das Niveau von Rolex, aber heute wissen bereits deutlich mehr Menschen, wer oder was L&S ist, als noch vor 2-3 Jahren.
    Viele Grüße
    Ralf

  12. #12
    Daytona
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    2.312
    Luxus kostet und Lange holt es ab.

    Es gibt viel mehr potentielle Käufer, als ALS pro Jahr produzieren kann und in Sachen Bekanntheit, Status und Marke macht Lange gerade alles richtig, leider.

    Auch wenn "uns" hier das nicht gefällt. Dabei gebe ich Ralf recht, dass ALS inzwischen an eine andere Zielgruppe adressiert.

    Mercedes gehen im Prinzip den selben Weg. Die wollen alle keine Volumenmodelle mehr, sondern teurer Autos mit höherer Marge verkaufen.

  13. #13
    Freccione Avatar von Kabelkasper
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    5.607
    Der Traum von einer einfachen Lange rückt für mich immer weiter weg.

  14. #14
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.138
    Es ist mal wieder so weit.
    Lange langt wieder mal zu! Ab 1.3. kostet die Lange1 nun nicht mehr 40k, sondern schlanke 44,5k
    Was das für die anderen Modelle bedeutet könnt ihr euch ausrechnen.
    Herzlichst, Carsten

  15. #15
    Yacht-Master Avatar von Flopi
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    2.269
    Zitat Zitat von Uhrgestein42 Beitrag anzeigen
    Es ist mal wieder so weit.
    Lange langt wieder mal zu! Ab 1.3. kostet die Lange1 nun nicht mehr 40k, sondern schlanke 44,5k
    Was das für die anderen Modelle bedeutet könnt ihr euch ausrechnen.
    Moin Carsten,

    Unfassbar. Aber ganz nüchtern betrachtet, ist ALS heute relativ gesehen sogar günstiger als zB im Jahr 2000.
    Eine Lange 1 kostete damals 29600€ DM und war damit ca. 5,5 mal so teuer wie eine Rolex GMT. Heute ist sie nur gut 4 mal so teuer, aber in Bezug auf die Stückzahlen immer in etwa so exklusiv wie damals.

    Also eigentlich ein Schnäppchen im Vergleich
    Viele Grüße
    Ralf

  16. #16
    Air-King
    Registriert seit
    12.05.2022
    Beiträge
    2
    Zitat Zitat von Uhrgestein42 Beitrag anzeigen
    Es ist mal wieder so weit.
    Lange langt wieder mal zu! Ab 1.3. kostet die Lange1 nun nicht mehr 40k, sondern schlanke 44,5k
    Was das für die anderen Modelle bedeutet könnt ihr euch ausrechnen.
    Laut Lange Support, ca 10% Erhöhung bei Saxonia ab 20. März

  17. #17
    Sea-Dweller Avatar von olympia
    Registriert seit
    22.06.2008
    Ort
    z'Haus
    Beiträge
    809
    Zitat Zitat von Uhrgestein42 Beitrag anzeigen
    Es ist mal wieder so weit.
    Lange langt wieder mal zu! Ab 1.3. kostet die Lange1 nun nicht mehr 40k, sondern schlanke 44,5k
    Was das für die anderen Modelle bedeutet könnt ihr euch ausrechnen.
    Guten Morgen Carsten,

    Zum Glück haben einige von uns ja schon früher „zugelangt“ und können das jetzt ganz ruhig mitverfolgen 🤩
    Gruß
    Fritz

  18. #18
    Yacht-Master
    Registriert seit
    30.03.2021
    Beiträge
    1.685
    Mir egal - ich brauche eh grad eine emotional erholsame Pause von dieser Marke.
    Herzliche Grüße
    Felix

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.209
    Gute 10% ist sehr ordentlich.

    Der Markt wird es dennoch akzeptieren, denke ich…
    Viele Grüsse, Jürgen

  20. #20
    Freccione Avatar von Gotti
    Registriert seit
    17.10.2012
    Beiträge
    6.148
    Immer weiter und weiter und weiter und weiter …
    Robert

Ähnliche Themen

  1. USA ab Oktober insolvent!
    Von Ferenc im Forum Off Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.09.2013, 20:10
  2. Roter Oktober
    Von Flying Spur im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 87
    Letzter Beitrag: 11.11.2009, 11:23
  3. Ende Oktober in D ------------>
    Von Hannes im Forum Off Topic
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 04.12.2006, 10:08
  4. Im Oktober ist es soweit...
    Von union2000 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.09.2004, 21:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •