Seite 64 von 66 ErsteErste ... 1444546263646566 LetzteLetzte
Ergebnis 1.261 bis 1.280 von 1318
  1. #1261
    Day-Date Avatar von Milou
    Registriert seit
    11.11.2012
    Beiträge
    4.532
    Danke
    im Original sind sie sogar scharf, aber diese Mini.jpg

  2. #1262
    Yacht-Master
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    2.165
    Alles schöne Bilder, das Rentier erlaube ich mir mal rüberzuholen, super Bild

    Zitat Zitat von Milou Beitrag anzeigen
    [IMG]


    Grüße, Philipp



  3. #1263
    PREMIUM MEMBER Avatar von FriendlyAlien
    Registriert seit
    21.10.2006
    Beiträge
    2.287
    Tolle Bilder

    Der LEICA-Look, es gibt ihn wirklich.
    Gruß Robert



    " Glück ist für mich, wenn mir keiner auf den Sack geht " ( Klaus Kinski )

  4. #1264
    Day-Date Avatar von Milou
    Registriert seit
    11.11.2012
    Beiträge
    4.532
    hatte das SL 90-280mm zum Testen dabei.
    Fotografisch tadellos. Aber 2 kg !


  5. #1265

  6. #1266
    Daytona Avatar von Surforbiter
    Registriert seit
    20.11.2016
    Ort
    Keep on rockin' in the free world
    Beiträge
    2.951
    Wird wohl demnächst in Asien verkauft: ein Smartphone, an das man M-Objektive anschließen kann.

    Beste Grüße, Florian

  7. #1267
    Yacht-Master Avatar von isistar185
    Registriert seit
    02.12.2020
    Beiträge
    1.820
    crazy... Wer weiß, was da noch so für verrückte Neuheiten in den nächsten Jahren präsentiert werden
    LG Isi

  8. #1268
    Milgauss Avatar von Skipper
    Registriert seit
    05.01.2010
    Beiträge
    263

    Leica IIIg

    Moin,
    eine etwas ältere (Vintage) Leica:



    Tschüss
    Skip


    "Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er das Weib, als das gefährlichste Spielzeug.“ (Friedrich Nietzsche, Also sprach Zarathustra)

  9. #1269
    GMT-Master
    Registriert seit
    17.05.2014
    Beiträge
    489
    Was für ein cooles Bild.
    Viele Grüße
    Uwe

  10. #1270
    Daytona Avatar von Norbert
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    2.716
    Mit der kann man wunderbare Bilder machen!
    Norbert

  11. #1271
    Milgauss Avatar von Skipper
    Registriert seit
    05.01.2010
    Beiträge
    263
    Zitat Zitat von SDC Beitrag anzeigen
    Was für ein cooles Bild.
    Vielen Dank, Uwe.

    Zitat Zitat von Norbert Beitrag anzeigen
    Mit der kann man wunderbare Bilder machen!
    Ja, mit 36 Bildern auf einem teuren Film fotografiert man viel bewusster als digital mit reichlich Speicherkapazität. Man darf allerdings nicht zu hohe Ansprüche an die Abbildungsqualität stellen, die Objektive wurden in den letzten 65 Jahren dann doch deutlich verbessert. Aber die kompakte, solide und präzise Mechanik dürften sich die heutigen Kamerahersteller gern zum Vorbild nehmen.

    Tschüss
    Skip


    "Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er das Weib, als das gefährlichste Spielzeug.“ (Friedrich Nietzsche, Also sprach Zarathustra)

  12. #1272
    Daytona Avatar von Surforbiter
    Registriert seit
    20.11.2016
    Ort
    Keep on rockin' in the free world
    Beiträge
    2.951
    Zitat Zitat von Skipper Beitrag anzeigen
    Vielen Dank, Uwe.



    Ja, mit 36 Bildern auf einem teuren Film fotografiert man viel bewusster als digital mit reichlich Speicherkapazität. Man darf allerdings nicht zu hohe Ansprüche an die Abbildungsqualität stellen, die Objektive wurden in den letzten 65 Jahren dann doch deutlich verbessert. Aber die kompakte, solide und präzise Mechanik dürften sich die heutigen Kamerahersteller gern zum Vorbild nehmen.

    Tschüss
    Skip
    Wenn die Bilder nicht so toll sind, liegt das wahrscheinlich am fehlenden Belichtungsmesser oder daran, dass Objektiv und Entfernungsmesser nicht mehr kalibriert sind (Scharfstellen ist bei den Schraubleicas eh umständlich verglichen zu den deutlich hochwertigeren späteren M-Leicas.) Aber sicher nicht am Objektiv. Das 50er Summicron aus den 1960er-Jahren ist heute noch ein sehr, sehr scharfes und gutes Objektiv. Kriegst Du heute in gutem Zustand nicht unter 1500 Euro. Die Kamera ist schon für 500 zu haben.
    Beste Grüße, Florian

  13. #1273
    Milgauss Avatar von Skipper
    Registriert seit
    05.01.2010
    Beiträge
    263
    Zitat Zitat von Surforbiter Beitrag anzeigen
    Wenn die Bilder nicht so toll sind, liegt das wahrscheinlich am fehlenden Belichtungsmesser oder daran, dass Objektiv und Entfernungsmesser nicht mehr kalibriert sind (Scharfstellen ist bei den Schraubleicas eh umständlich verglichen zu den deutlich hochwertigeren späteren M-Leicas.) Aber sicher nicht am Objektiv. Das 50er Summicron aus den 1960er-Jahren ist heute noch ein sehr, sehr scharfes und gutes Objektiv. Kriegst Du heute in gutem Zustand nicht unter 1500 Euro. Die Kamera ist schon für 500 zu haben.
    Die korrekte Belichtung ist mit einem Belichtungsmesser oder einer App auf dem Smartphone kein Problem. Die Entfernungsmessung stimmt auch. Die Schwächen der Objektive erkennt man gut an einer aktuellen Digitalkamera. Mein 5cm Summarit von 1950 ist nur bei Blende 5.6 ordentlich und bei 8.0 wirklich scharf. Mein 5cm Elmar von 1950 ist da schon ein gutes Stück besser. Das abgebildete 5cm Summicron von 1954 hab' ich noch nicht am Digitalgehäuse getestet. Bin gespannt, wie es sich schlägt.

    Für Schwarzweißaufnahmen mit 10 x 15 Abzügen reicht die Abbildungsleistung vollkommen. Wenn alles optimal passt, geht auch eine 20 x 30 Ausbelichtung. Den vielzitierten Leica-Look sehe ich allerdings mehr als einen verklärenden Mythos an. Trotzdem bringt es sehr viel Spaß mit dem alten Equipment zu fotografieren. Es dauert halt alles etwas länger, ich konzentriere mich mehr auf den Bildaufbau und mache nur ein oder zwei Aufnahmen von jedem Motiv, denn jedes Bild kostet.

    Als nächstes werde ich mit unterschiedlichen Filmsorten und Filtern experimentieren. Mal sehen, welcher Bildeindruck mir am meisten zusagt. Scannen bzw. digitalisieren mit Nachbearbeitung gefällt mir nicht, da kann ich gleich digital aufnehmen.

    Gut Licht
    Skip


    "Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er das Weib, als das gefährlichste Spielzeug.“ (Friedrich Nietzsche, Also sprach Zarathustra)

  14. #1274
    GMT-Master
    Registriert seit
    17.05.2014
    Beiträge
    489
    Zitat Zitat von Skipper Beitrag anzeigen
    Vielen Dank, Uwe.



    Ja, mit 36 Bildern auf einem teuren Film fotografiert man viel bewusster als digital mit reichlich Speicherkapazität. Man darf allerdings nicht zu hohe Ansprüche an die Abbildungsqualität stellen, die Objektive wurden in den letzten 65 Jahren dann doch deutlich verbessert. Aber die kompakte, solide und präzise Mechanik dürften sich die heutigen Kamerahersteller gern zum Vorbild nehmen.

    Tschüss
    Skip
    Hallo Skip,
    mein Vater hatte früher auch eine M III, bis er mich mit meiner damals hippen Canon A1 gesehen hat. Die hatte eine rote Digitalanzeige für Zeit und Blende, mein Vater fand das damals toll und hat daraufhin seine Leica-Ausrüstung verkauft. Blöder geht‘s nimmer. Ich selbst habe dann 1991 die Kurve zu Leica gefunden, meine umfangreiche, schwere SLR-Ausrüstung verkauft und bin dann mit der M6 und einem 35er und einem 90er Summicron durchs Leben gelaufen.

    2009 kam dann eine M9 und zwei weitere Objektive dazu, vor 2 Jahren dann eine Q2. Ach ja, was man alles so macht.

    Interessanterweise fotografiere ich heutzutage immer noch so wie zu früheren Zeiten, als der Film teuer war und maximal 36 Bilder bot. Dieses „digitale“ Draufhalten und regelrechte Abschießen konnte ich mir nicht angewöhnen. Irgendwie ist das doch oft „Knipsen“, fotografieren geht anders.

    Ich war vor ein paar Jahren mal im Porschemuseum in Stuttgart, hab dort ca. 50 - 60 Bilder gemacht, hat Spaß gemacht. Um mich herum schwirrte oft ein Jugendlicher mit einer DSLR, der hat garantiert 1000 (!) Bilder gemacht, mit Automatik und Autofocus. Sicherlich sind da ein paar gescheite Bilder dabei gewesen, er wusste nur nicht wie die entstanden sind. So lernt man es nicht.
    Viele Grüße
    Uwe

  15. #1275
    Milgauss Avatar von Skipper
    Registriert seit
    05.01.2010
    Beiträge
    263
    Moin Uwe,

    Zitat Zitat von SDC Beitrag anzeigen
    … mit meiner damals hippen Canon A1 gesehen hat. …
    Die A1 war nach einer geschenkten Voigtländer Vitomatic meine erst selbst erworbene Kamera. Mit Wechselobjektiven vom 15mm Fisheye bis zum 500 mm Spiegelobjektiv. Mit der habe ich reichlich Dia-Farbfilme belichtet. Sie funktioniert immer noch (quitscht wie eh und je wie alle A1-en). Die FD-Objektive, besonders die Festbrennweiten, sind über jeden Zweifel erhaben. Sie funktionieren auch an aktuellen Systemkameras noch ausgezeichnet. 2003 bin ich dann auf die digitale EOS 10D umgestiegen.

    Zitat Zitat von SDC Beitrag anzeigen
    Interessanterweise fotografiere ich heutzutage immer noch so wie zu früheren Zeiten, …
    So war es bei mir leider nicht. Beim Digitalisieren meiner Diafilme ist mir sofort aufgefallen, wie wenig Ausschuss im Vergleich zu meinen Digitalbildern dabei war. Zu dem bewussten Sehen und Geduld für die richtige Situation und das richtige Licht möchte ich jetzt zurückkehren.

    Schönen Abend noch
    Skip


    "Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er das Weib, als das gefährlichste Spielzeug.“ (Friedrich Nietzsche, Also sprach Zarathustra)

  16. #1276
    GMT-Master
    Registriert seit
    17.05.2014
    Beiträge
    489
    Skip, womit hast Du Dein Avatar-Bild gemacht? Ist doch arg verpixelt, in Wirklichkeit doch bestimmt viel „schärfer“.
    Viele Grüße
    Uwe

  17. #1277
    Milgauss Avatar von Skipper
    Registriert seit
    05.01.2010
    Beiträge
    263
    Zitat Zitat von SDC Beitrag anzeigen
    Skip, womit hast Du Dein Avatar-Bild gemacht? …
    Das weiß ich nicht mehr. Vor über zehn Jahren aus dem Netz gefischt, sollte zum Nietzsche-Zitat passen.


    "Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er das Weib, als das gefährlichste Spielzeug.“ (Friedrich Nietzsche, Also sprach Zarathustra)

  18. #1278
    Daytona Avatar von Surforbiter
    Registriert seit
    20.11.2016
    Ort
    Keep on rockin' in the free world
    Beiträge
    2.951
    Zitat Zitat von Skipper Beitrag anzeigen
    Die korrekte Belichtung ist mit einem Belichtungsmesser oder einer App auf dem Smartphone kein Problem. Die Entfernungsmessung stimmt auch. Die Schwächen der Objektive erkennt man gut an einer aktuellen Digitalkamera. Mein 5cm Summarit von 1950 ist nur bei Blende 5.6 ordentlich und bei 8.0 wirklich scharf. Mein 5cm Elmar von 1950 ist da schon ein gutes Stück besser. Das abgebildete 5cm Summicron von 1954 hab' ich noch nicht am Digitalgehäuse getestet. Bin gespannt, wie es sich schlägt.

    Für Schwarzweißaufnahmen mit 10 x 15 Abzügen reicht die Abbildungsleistung vollkommen. Wenn alles optimal passt, geht auch eine 20 x 30 Ausbelichtung. Den vielzitierten Leica-Look sehe ich allerdings mehr als einen verklärenden Mythos an. Trotzdem bringt es sehr viel Spaß mit dem alten Equipment zu fotografieren. Es dauert halt alles etwas länger, ich konzentriere mich mehr auf den Bildaufbau und mache nur ein oder zwei Aufnahmen von jedem Motiv, denn jedes Bild kostet.

    Als nächstes werde ich mit unterschiedlichen Filmsorten und Filtern experimentieren. Mal sehen, welcher Bildeindruck mir am meisten zusagt. Scannen bzw. digitalisieren mit Nachbearbeitung gefällt mir nicht, da kann ich gleich digital aufnehmen.

    Gut Licht
    Skip
    Glaub mir, ich hab jede Menge Leica-Altglas, zurzeit an CL, M3, M240 und M10D und fotografier mit Leica auch schon seit 30 Jahren. Inzwischen hauptsächlich digital, weil ich analog wieder meine alte Hasselblad 500cm rausgeholt habe (was finanziell noch schmerzhafter ist als 36mm). Die IIIg mit dem 50er Schraub-Elmarit hatte ich auch mal.

    Wenn Deine Objektive nur bei Blende 8 wirklich scharf sind, ist:
    - entweder etwas im Objektiv defekt (ich hatte mal ein CL-Objektiv, da hatte jemand ein ganzes Ring-Element beim Wiederzusammenbau "vergessen")
    - die mechanische Kupplung Objektiv-Entfernungsmesser in der Kamera muss neu kalibriert werden.
    - Du hast so einen chinesischen Billigadapter zwischen Objektiv und Deiner Digitalkamera.

    Das Summicron ist so scharf, da kannst Du deutlich größere Abzüge ziehen, wenn nötig.
    Ich würde mich mal an Herrn Paepke wenden: https://paepke-fototechnik.de/en/wel...ke-fototechnik

    Und natürlich kriegst Du den typischen Leica-Look so nicht hin. Der entsteht ja, indem Du mit offener Blende oder höchstens noch einer Stufe abgeblendet Menschen fotografierst und die durch die Unschärfe im Hintergrund fast drei-dimensional im Bild stehen.
    Geändert von Surforbiter (03.03.2023 um 03:27 Uhr)
    Beste Grüße, Florian

  19. #1279
    Daytona Avatar von Surforbiter
    Registriert seit
    20.11.2016
    Ort
    Keep on rockin' in the free world
    Beiträge
    2.951
    PS: M6, nicht M3. Das war ein Gedankenpurzel zur IIIg. Was bei der übrigens auch noch oft eine Fehlerquelle ist: Wenn die Federn der Andruck-Platte ausgeleiert sind, dann wird der Film nicht mehr ganz plan gegen den Verschluss-Schacht gepresst.
    Beste Grüße, Florian

  20. #1280
    Daytona Avatar von Norbert
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    2.716
    Ich habe noch M- Objektive aus den 60ern.
    Mit meiner M10 machen die ganz hervorragende Bilder!
    Norbert

Ähnliche Themen

  1. Leica stellt neue Modellreihe vor: die Leica T
    Von MacLeon im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 22.11.2014, 13:06
  2. Leica
    Von newharry im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 13.08.2010, 15:39

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •