Ergebnis 1 bis 20 von 9950

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von harlelujah
    Registriert seit
    11.02.2007
    Ort
    Dort, wo es schön ist
    Beiträge
    3.977
    Zitat Zitat von blarch Beitrag anzeigen
    Hallo Peter

    Habe mal versucht das rechnerisch zu ermitteln. Nehmen wir mal an wir haben ein E-Auto mit 75kWh Akkukapazität und einem Verbrauch von 20kWh/100km. Nun wollen wir eine Strecke von 800km zurück legen.

    Variante 1:
    Start mit 100%; es wird immer bei 10% bis auf 90% geladen, Ladedauer je 30 Minuten.
    Mit der ersten Akkuladung (100%) kommen wir ca. 335km und mit 90% kommen wir auf ca. 300km.

    Variante 2:
    Start mit 90%; es wird immer bei 10% bis auf 70% geladen, Ladedauer je 15 Minuten.
    Mit der ersten Akkuladung (90%) kommen wir ca. 300km und mit 70% kommen wir auf ca. 190km.

    Variante 1: 335km > Stop 30min > 300km > Stop 30min > 275km > Ziel
    Variante 2: 300km > Stop 15min > 190km > Stop 15min > 190km > Stop 15min > 120km > Ziel

    Wenn ich jetzt keinen Überlegungsfehler gemacht habe, sollte man mit der Variante 2 etwas schneller sein … oder zumindest nicht langsamer
    Du planst bei V1 910km und bei V2 800km.
    Rechnest du gleiche km (800) ladet V1 zweimal und insgesamt 45min (beim zweiten nur noch 165km) bei V2 dreimal und ebenfalls 45 min.
    Geändert von harlelujah (06.03.2022 um 00:12 Uhr)
    Gruss
    Peter


  2. #2
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.770
    Zitat Zitat von harlelujah Beitrag anzeigen
    Du planst bei V1 910km und bei V2 800km.
    Rechnest du gleiche km (800) ladet V1 zweimal und insgesamt 45min (beim zweiten nur noch 165km) bei V2 dreimal und ebenfalls 45 min.

    Sorry, da habe ich mich mit den km wirklich vertan. Zeigt aber trotzdem, dass es nicht wirklich darauf ankommt wie man lädt und es nur (wenn überhaupt) wenige Minuten Differenz sind.

    Mich persönlich nervt es, wenn ab 70-75% SoCh die Ladegeschwindigkeit massiv abfällt. Da stöpsle ich lieber aus uns fahre weiter
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  3. #3
    Yacht-Master
    Registriert seit
    13.04.2004
    Ort
    München
    Beiträge
    1.863
    Zitat Zitat von blarch Beitrag anzeigen

    Sorry, da habe ich mich mit den km wirklich vertan. Zeigt aber trotzdem, dass es nicht wirklich darauf ankommt wie man lädt und es nur (wenn überhaupt) wenige Minuten Differenz sind.

    Mich persönlich nervt es, wenn ab 70-75% SoCh die Ladegeschwindigkeit massiv abfällt. Da stöpsle ich lieber aus uns fahre weiter
    Sehr spannend das alles mal aus Tesla Perspektive zu lesen.

    Ich (i3) lade wenn ich eh irgendwo bin, solang ich halt da bin. Daheim oder an einer Ladesäule in der Stadt gern auch mal auf 100%. Auf längerer Strecken, so dass es großzügig und mit ordentlich Puffer zum nächsten geplanten Stopp reicht. Der i3 lädt zwar DC nur mit 50kw, hält die aber bei warmen Akku bis über >90%. Wenn ich dann wirklich schon wieder am Auto bin, schau ich an der Ladesäule und stecke ab, wenn die Ladeleistung merklich abfällt.

    Grüße
    Christian

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9999
    Letzter Beitrag: 12.04.2015, 17:40
  2. Informationen und Bilder aus unserem Lebensumfeld
    Von Ulrich Winkler im Forum New to R-L-X
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 19.11.2013, 20:55
  3. Der BMW-Cabrio Thread . . . zeigt her Eure CABRIOS!!! (BILDER,BILDER!!!)
    Von parkettbulle im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 150
    Letzter Beitrag: 02.01.2012, 20:53
  4. Der AUTO-Thread!!!!!
    Von dreikommasechsliter im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 741
    Letzter Beitrag: 08.06.2005, 14:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •