Ergebnis 1 bis 20 von 9967
Hybrid-Darstellung
-
27.01.2022, 15:57 #1Grüße
Bernd
I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"
-
27.01.2022, 18:05 #2
Und genau aus diesem Grunde bin ich generell gegen Subventionen, da diese immer irgendwelche Fehlanreize auslösen.
Alles was nicht verboten ist, sollte aber meiner Meinung nach auch erlaubt sein und man sollte dann hierfür auch niemanden „anklagen“. Ist zwar ein anderes Thema, geht aber in die gleiche Richtung. Als ich in der Zeitung gelesen habe, dass der tschechische Millionär, der mit 417 km/h über die dt. Autobahn gefahren ist nun scheinbar zur Rechenschaft gezogen werden soll, fand ich das nicht korrekt. Ich bin der Meinung, dass er bei guten Sicht- und Strassenverhältnisse sein Bugatti ausgefahren ist. Er hat kein Rennen gemacht und auch sonst niemanden gefährdet. Wenn man sich darüber aufregt, muss man meiner Meinung das Tempolimit abschaffen und sich nicht darüber beklagen, dass jemand mit deinem 3 Mio. teuren Supersportwagen das nicht vorhandene Limit auch ausreizt.
Aber wie gesag ist das nur meine Meinung und wir sollten hier über neue E-Autos und die Erfahrungen diskutieren und nicht über SubventionenGruss Wolfgang
_______________________________________________
-
27.01.2022, 22:07 #3
Subventionen lösen nicht immer Fehlanreize aus. Es gibt durchaus auch sinnvolle Subventionen. Will das nicht im Detail ausführen, aber ohne Subventionen würden gewisse Bereiche überhaupt nicht funktionieren. Die E-Auto Förderung in D in der aktuellen Form ist aber auf jeden Fall Schwachsinn.
Grüße
Bernd
I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"
-
27.01.2022, 21:46 #4
ich verstehe natürlich was du meinst, aber die grenzen verschwimmen bzw. sind nicht eindeutig definierbar.
wenn man einmalig eine sache annimmt, dann muss das geschäftsmodell eben auch erlaubt sein.
ich bin und war schon immer der meinung, dass subventionen nur in seltenen fällen das ziel erreichen.
genauso ist es mit steuererleichtungen ... aber wirklich, der falsche ort hier .... ;-)
Rolli: herzlichen Glückwunsch ;-)
-
28.01.2022, 07:42 #5
Ab einem Netto-Listenpreis von ca. 32.000,- übersteigt die Mwst. die staatliche Förderung von 6000,-. Ab diesem Betrag würde das "Geschäftsmodell" sogar das Steuersäckel zusätzlich auffüllen. Ich sehe daher weder ein moralisches, noch ein finanzielles Problem. Man unterstützt die Verbreitung von e-Autos und den Staatshaushalt. Quasi eine win-win-Situation.
Wurde hier aber auch schon mehrfach erläutert.Gruß, der Carsten
-
31.01.2022, 23:57 #6
-
01.02.2022, 04:12 #7
Ähnliche Themen
-
Der Porsche-Thread...zeigt her eure Raketen!!! (BILDER, BILDER!!!)
Von EOD im Forum Technik & AutomobilAntworten: 9999Letzter Beitrag: 12.04.2015, 17:40 -
Informationen und Bilder aus unserem Lebensumfeld
Von Ulrich Winkler im Forum New to R-L-XAntworten: 30Letzter Beitrag: 19.11.2013, 20:55 -
Der BMW-Cabrio Thread . . . zeigt her Eure CABRIOS!!! (BILDER,BILDER!!!)
Von parkettbulle im Forum Technik & AutomobilAntworten: 150Letzter Beitrag: 02.01.2012, 20:53 -
Der AUTO-Thread!!!!!
Von dreikommasechsliter im Forum Technik & AutomobilAntworten: 741Letzter Beitrag: 08.06.2005, 14:07
Lesezeichen