Ergebnis 1 bis 20 von 9967

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Daytona Avatar von Agent0815
    Registriert seit
    26.09.2007
    Ort
    Saar-Lor-Lux
    Beiträge
    2.833
    Zitat Zitat von MartinLev Beitrag anzeigen
    gutes statement.
    repräsentiert meine meinung.
    die abwrackprämie vor ein paar jahren war die gleiche nummer.

    selbstverständlich nehme ich die 9k gern für meinen ioniq5.
    aber ich hätte ihn auch ohne subventionen gekauft.
    obwohl ich denke, dass der Hyundai discount (ohne staatl. subventionen) deutlich höher ausfallen würde ;-)
    Es sind 2 Sachverhalte zu unterscheiden: Man nimmt einmalig eine Förderung in Anspruch ist eine Sache - man macht ein Geschäftsmodel daraus ist eine andere Sache
    Grüße

    Bernd

    I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"

  2. #2
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.772
    Zitat Zitat von Agent0815 Beitrag anzeigen
    Es sind 2 Sachverhalte zu unterscheiden: Man nimmt einmalig eine Förderung in Anspruch ist eine Sache - man macht ein Geschäftsmodel daraus ist eine andere Sache
    Und genau aus diesem Grunde bin ich generell gegen Subventionen, da diese immer irgendwelche Fehlanreize auslösen.

    Alles was nicht verboten ist, sollte aber meiner Meinung nach auch erlaubt sein und man sollte dann hierfür auch niemanden „anklagen“. Ist zwar ein anderes Thema, geht aber in die gleiche Richtung. Als ich in der Zeitung gelesen habe, dass der tschechische Millionär, der mit 417 km/h über die dt. Autobahn gefahren ist nun scheinbar zur Rechenschaft gezogen werden soll, fand ich das nicht korrekt. Ich bin der Meinung, dass er bei guten Sicht- und Strassenverhältnisse sein Bugatti ausgefahren ist. Er hat kein Rennen gemacht und auch sonst niemanden gefährdet. Wenn man sich darüber aufregt, muss man meiner Meinung das Tempolimit abschaffen und sich nicht darüber beklagen, dass jemand mit deinem 3 Mio. teuren Supersportwagen das nicht vorhandene Limit auch ausreizt.

    Aber wie gesag ist das nur meine Meinung und wir sollten hier über neue E-Autos und die Erfahrungen diskutieren und nicht über Subventionen
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  3. #3
    Daytona Avatar von Agent0815
    Registriert seit
    26.09.2007
    Ort
    Saar-Lor-Lux
    Beiträge
    2.833
    Zitat Zitat von blarch Beitrag anzeigen
    Und genau aus diesem Grunde bin ich generell gegen Subventionen, da diese immer irgendwelche Fehlanreize auslösen.

    Alles was nicht verboten ist, sollte aber meiner Meinung nach auch erlaubt sein und man sollte dann hierfür auch niemanden „anklagen“. Ist zwar ein anderes Thema, geht aber in die gleiche Richtung. Als ich in der Zeitung gelesen habe, dass der tschechische Millionär, der mit 417 km/h über die dt. Autobahn gefahren ist nun scheinbar zur Rechenschaft gezogen werden soll, fand ich das nicht korrekt. Ich bin der Meinung, dass er bei guten Sicht- und Strassenverhältnisse sein Bugatti ausgefahren ist. Er hat kein Rennen gemacht und auch sonst niemanden gefährdet. Wenn man sich darüber aufregt, muss man meiner Meinung das Tempolimit abschaffen und sich nicht darüber beklagen, dass jemand mit deinem 3 Mio. teuren Supersportwagen das nicht vorhandene Limit auch ausreizt.

    Aber wie gesag ist das nur meine Meinung und wir sollten hier über neue E-Autos und die Erfahrungen diskutieren und nicht über Subventionen
    Subventionen lösen nicht immer Fehlanreize aus. Es gibt durchaus auch sinnvolle Subventionen. Will das nicht im Detail ausführen, aber ohne Subventionen würden gewisse Bereiche überhaupt nicht funktionieren. Die E-Auto Förderung in D in der aktuellen Form ist aber auf jeden Fall Schwachsinn.
    Grüße

    Bernd

    I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"

  4. #4
    Deepsea Avatar von MartinLev
    Registriert seit
    22.09.2012
    Ort
    Leverkusen
    Beiträge
    1.077
    Zitat Zitat von Agent0815 Beitrag anzeigen
    Es sind 2 Sachverhalte zu unterscheiden: Man nimmt einmalig eine Förderung in Anspruch ist eine Sache - man macht ein Geschäftsmodel daraus ist eine andere Sache
    ich verstehe natürlich was du meinst, aber die grenzen verschwimmen bzw. sind nicht eindeutig definierbar.
    wenn man einmalig eine sache annimmt, dann muss das geschäftsmodell eben auch erlaubt sein.

    ich bin und war schon immer der meinung, dass subventionen nur in seltenen fällen das ziel erreichen.
    genauso ist es mit steuererleichtungen ... aber wirklich, der falsche ort hier .... ;-)

    Rolli: herzlichen Glückwunsch ;-)

  5. #5
    Freccione Avatar von klazomane
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    4.813
    Zitat Zitat von Agent0815 Beitrag anzeigen
    Es sind 2 Sachverhalte zu unterscheiden: Man nimmt einmalig eine Förderung in Anspruch ist eine Sache - man macht ein Geschäftsmodel daraus ist eine andere Sache
    Ab einem Netto-Listenpreis von ca. 32.000,- übersteigt die Mwst. die staatliche Förderung von 6000,-. Ab diesem Betrag würde das "Geschäftsmodell" sogar das Steuersäckel zusätzlich auffüllen. Ich sehe daher weder ein moralisches, noch ein finanzielles Problem. Man unterstützt die Verbreitung von e-Autos und den Staatshaushalt. Quasi eine win-win-Situation.
    Wurde hier aber auch schon mehrfach erläutert.
    Gruß, der Carsten

  6. #6
    Deepsea Avatar von MartinLev
    Registriert seit
    22.09.2012
    Ort
    Leverkusen
    Beiträge
    1.077
    Zitat Zitat von klazomane Beitrag anzeigen
    Ab einem Netto-Listenpreis von ca. 32.000,- übersteigt die Mwst. die staatliche Förderung von 6000,-. Ab diesem Betrag würde das "Geschäftsmodell" sogar das Steuersäckel zusätzlich auffüllen. Ich sehe daher weder ein moralisches, noch ein finanzielles Problem. Man unterstützt die Verbreitung von e-Autos und den Staatshaushalt. Quasi eine win-win-Situation.
    Wurde hier aber auch schon mehrfach erläutert.
    wobei niemand sich einen e-wagen kauft den er nicht braucht.
    hätte man sich also keinen e-wagen, der subventioniert wird, sondern z.b. einen gleich teuren verbrenner gekauft, dann hätte der staat auch mehr "eingenommen".

  7. #7
    Freccione Avatar von klazomane
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    4.813
    Zitat Zitat von MartinLev Beitrag anzeigen
    wobei niemand sich einen e-wagen kauft den er nicht braucht.
    hätte man sich also keinen e-wagen, der subventioniert wird, sondern z.b. einen gleich teuren verbrenner gekauft, dann hätte der staat auch mehr "eingenommen".
    Dies mag ein Argument gegen die grundsätzliche Förderung der E-Mobilität sein, aber nicht gegen besagtes und bei manchen verpöntes „Geschäftsmodell“ des halbjährlichen Mehrfachkaufes, worauf ich mich bezog.
    Geändert von klazomane (01.02.2022 um 04:13 Uhr)
    Gruß, der Carsten

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9999
    Letzter Beitrag: 12.04.2015, 17:40
  2. Informationen und Bilder aus unserem Lebensumfeld
    Von Ulrich Winkler im Forum New to R-L-X
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 19.11.2013, 20:55
  3. Der BMW-Cabrio Thread . . . zeigt her Eure CABRIOS!!! (BILDER,BILDER!!!)
    Von parkettbulle im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 150
    Letzter Beitrag: 02.01.2012, 20:53
  4. Der AUTO-Thread!!!!!
    Von dreikommasechsliter im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 741
    Letzter Beitrag: 08.06.2005, 14:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •