Aber kriegt man vernünftige Ergebnisse ohne Nachbearbeitung?
Ergebnis 1 bis 20 von 1357
Thema: DER Leica - Thread ...
Hybrid-Darstellung
-
17.10.2021, 21:16 #1Ja, ok, ja, ja, ja, ok, ja, ok, ich weiss, ok, ja, Tschüss Mama.
-
17.10.2021, 21:34 #2
-
17.10.2021, 21:49 #3
-
18.10.2021, 00:02 #4
Jo,
so wie Du deine Vorkenntnisse und Bedürfnisse oben beschreibst, würde ich Dir von der M9 bzw. dem M-System klar abraten. Das ist eine Nischen-Kamera für Reportage- und Leute-Fotografie. Man kann Menschen damit wunderbar nahe kommen, weil sie nicht so bedrohlich groß wirkt, wie so manche Systemkamera mit Zoom, man kann sogar mit dem zweiten Auge noch Augenkontakt herstellen. Die Objektive sind extrem lichtstark und man hat perfekte Kontrolle über das Bild, wenn man was von Fotografie versteht. Und dann ist es auch keine Frage, dass so Bilder vernünftig in Lightroom oder Photoshop entwickelt werden müssen. Genauso wie man früher eben ein gutes Labor bemüht hat und die Bilder nicht bei REWE in die Tüte gesteckt hat.
Insoweit würde ich auch Mawal hier widersprechen, was ja eigentlich selten passiert: In den falschen Händen mag eine M ne Poser-Kamera sein, aber für viele Profis ist es immer noch ihr liebstes Werkzeug.
Ich hab mit dem Umstieg von M6 auf digital bis zur M10 gewartet, weil mir die M9 von der Haptik nicht getaugt hat. Zu rund, zu dick. Die M10 ist dagegen für mich die perfekte Kamera.Geändert von Surforbiter (18.10.2021 um 00:04 Uhr)
Beste Grüße, Florian
-
17.10.2021, 21:44 #5
Das ist so einfach nicht zu beantworten.
Liegt ein ausreichend großer Erfahrungsschatz über die Belichtungsparameter seitens des Fotografen vor, dann bestimmt.
Grenzen im ISO Bereich sind eindeutig bei der M9, sie ist nicht up-to-date.
Und alle begangenen Fehler sind auch nicht durch Raw zu retten, wobei ich grundsätzlich in Raw fotografiere, um im Zweifelsfall „retten“ zu können.
Bei Jpeg bietet sich diese Möglichkeit nur begrenzt.
Klar kann man mit der M9 gute Aufnahmen machen, sie ist aber nicht mehr Stand der Technik (Rauschverhalten, Dynamikumfang etc).
Und die Güte der Aufnahmen hängt nun mal nicht nur von den technischen Möglichkeiten der Kamera ab. Der begrenzende Faktor kann auch hinter der Kamera sein.
Deshalb ist es ja so schwer hier eine eindeutige Aussage zu treffen.
Ich würde mir vermutlich keine M9 mehr holen, stünde ich heute vor der Wahl. Wenn M, dann eine neuere Kamera (M10)(liveview, visoflex etc)!Geändert von NoRad (17.10.2021 um 21:48 Uhr)
Viele Grüße
Uwe
Ähnliche Themen
-
Leica stellt neue Modellreihe vor: die Leica T
Von MacLeon im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 40Letzter Beitrag: 22.11.2014, 13:06 -
Leica
Von newharry im Forum Technik & AutomobilAntworten: 19Letzter Beitrag: 13.08.2010, 15:39




Zitieren


Lesezeichen