Ich bin bei 1900, quasi Marios Wochenpensum![]()
Ergebnis 5.301 bis 5.320 von 10001
Thema: !! DER Rennradfaden...!! 2
-
28.06.2021, 22:06 #5301
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Ort
- Neben meiner Frau
- Beiträge
- 1.493
Konstantin - ich habe keine Freunde, kein anderes Hobby und eine sehr
verständnisvolle Ehefrau - sonst wäre es mir auch nicht möglich, so
viel Zeit auf dem Rad zu verbringen.
Und dafür bin ich sehr dankbar. Bisher konnte ich das mit einer 40 - 50
Stunden Arbeitswoche sehr gut verbinden. Wer weiß, wie lange ich noch
diese Freizeit habe.
-
28.06.2021, 22:13 #5302
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.417
Viele Grüße, Florian!
-
28.06.2021, 22:13 #5303
- Registriert seit
- 07.08.2015
- Ort
- OWL
- Beiträge
- 2.254
Ist auch nur Spaß. Ich finde meine 1.700 für mich sehr beachtlich.
So ein netter Typ - "keine Freunde" kann ich mir gar nicht vorstellen.
Gruß
Konstantin
-
28.06.2021, 22:24 #5304
Wahnsinn Mario
...seit wann fährst Du SOLCHE Umfänge? Das machen nicht viele!!!
Ich hab heute ne Stunde Indoor-Cycling gehabt ... aber das zähl ich nicht. Ansonsten ca. 2.800km im 1.HJ ...ist für mich absolut OK, da ich auch noch laufe. Frau, Familie mit Kindern und Enkeln ...die Vespa will bewegt sein, das Cabrio auch ... die Katzen möchten vertüddelt werden .... ach ja und da war noch der JobIm Ernst, bin so super zufrieden wie alles ist ... und ich glaube Du bist es auch ... und DAS ist die Hauptsache
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0 und 3.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
28.06.2021, 22:44 #5305
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Ort
- Neben meiner Frau
- Beiträge
- 1.493
Stefan, ich habe es ja schon mehrfach erwähnt: es ist nicht wichtig, wie viel man/Frau fährt - das man fährt - egal wie hoch, wie lange - der
Spaß sollte dabei stets im Vordergrund stehen.
Wenn allerdings gewisse Ziele (Radmarathons, Wettbewerbe - in welcher Form auch immer) erreicht werden sollen, dann ist eine gewisse
Zielrichtung und Training schon wichtig - aber zum Glück - für mich nicht - da ich auf nichts trainiere, da ich an keinen Wettbewerben oder
Ähnlichem teilnehme.
Den Stoneman Miriquidi Road wäre ich dieses Jahr gerne gefahren - aber da ich zum Ende des Jahres meinen akutelle Job "aufgebe" und ich
bisher noch keine neue Anstellung habe, ist es schlecht, bzgl. der Urlaubsplanung. Daher kann ich zum aktuellen Zeitpunkt auch noch nicht
für das R-L-X Rennradwochenende im September zu sagen.
-
28.06.2021, 23:23 #5306
Hallo zusammen,
ich bin am Wochenende das erste Mal Rennrad gefahren und bin ganz angetan. Ich habe ein wenig geschaut und dieses Rad ins Auge gefasst:
https://www.rosebikes.de/rose-pro-sl...e=mandarin+red
Da hier anscheinend geballte Kompetenz vorhanden ist: Taugt das Rad was für einen Einsteiger?Am nächsten Montag könnte ich, hoffentlich für einen Live-Eindruck, zu Rose nach Bocholt.
Ich habe schon den Tipp bekommen: Kauf lieber Shimano Ultegra statt 105, von zwei anderen "105 reicht locker"...bei den Komponenten blicke ich ehrlich gesagt nicht durch, preislich ist das jedenfalls ein ordentlicher Batzen.Gruß
Jonas
-
29.06.2021, 06:03 #5307
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.415
Erstes Halbjahr 3.100 km, wobei viele davon auf dem MTB waren.
-
29.06.2021, 07:23 #5308
Jonas,
es wird immer etwas besseres, leichteres, schöneres, teureres,............. geben.
Ich habe mir vor.... ca. 9 Jahren aus der Not heraus das damalige Pro SL (mit Ultegra) gekauft.
Wird immer wieder als "Schlechtwetterrad", bei der Tour der Hoffnung und auf der Rolle gefahren.
Und das immer noch sehr gerne.Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
29.06.2021, 07:30 #5309
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.417
-
29.06.2021, 09:40 #5310
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Ort
- Neben meiner Frau
- Beiträge
- 1.493
-
29.06.2021, 11:22 #5311
Besten Dank für eure Antworten! Dann bin ich schon mal einen Schritt weiter: 105 genügt.
Majazz: Wäre eine Stunde Fahrt. Dachte es ist besser, da es hier ja einiges zu beachten gibt, wenn man sich mal persönlich beraten lässt. Ich vermute einen 55er Rahmen.
Gruß
Jonas
-
29.06.2021, 11:41 #5312
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Ort
- WAT
- Beiträge
- 2.707
Die Beratung vor Ort bei Rose ist sehr gut und vergleichbar wie bei einem sehr guten Händler vor Ort. Das sind nicht nur Verkäufer wie bei anderen Discount Radläden wo du nach dem Kauf nur noch schlechten service erwarten kannst.
105 ist völlig ausreichend. Florians Argument passt. Irgendwann bei einem anderen Rad mit mehr Erfahrung kannst du immer noch wechseln.
Die 105 ( jetzt nur Halbwissen) kannst du im Gegensatz zur ultegra für kleiner Hände (kurze Finger) einstellen.
Eigentlich rechtfertigt man nur eine Ultegra,weil wenn man ein Recht teures Rahmenset und relativ teuren LR nicht mit einer günstigen Gruppe fahren will. Das ist aber hauptsächlich in Deutschland so. In Belgien ( lt. Aussage eines Vertrieblers von Ridley) legen die keinen Wert auf den letzten Gramm bei der Schaltung.
Viel Spass mit deinem Rose RR.
-
29.06.2021, 11:41 #5313
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Ort
- Neben meiner Frau
- Beiträge
- 1.493
Eine Stunde ist nah' genug - nennt sich dann bei Rose nicht: Versandhandelsrad.
-
29.06.2021, 11:45 #5314
Roleplo, das klingt doch vielversprechend
Doof nur, dass auch hier eine recht lange Wartezeit von mind. 6 Wochen dabei wäre...optisch noch ansprechender finde ich eine schönes blaues Canyon - lieferbar im OktoberGruß
Jonas
-
29.06.2021, 11:47 #5315
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Ort
- WAT
- Beiträge
- 2.707
Jonas, guck mal ob du die serienlaufräder gegen Hoch Profil Felgen verrechnen kannst. Rose haben da gute im Sortiment.
-
29.06.2021, 14:45 #5316
..das Auge fährt mit
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0 und 3.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
29.06.2021, 14:53 #5317
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.417
Na, n paar Watt spart man mit Aero Laufrädern schon.
Viele Grüße, Florian!
-
29.06.2021, 14:56 #5318
- Registriert seit
- 29.04.2015
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.598
-
29.06.2021, 15:45 #5319
Klar, aber die meisten Berechnungen dazu fangen bei einem Schnitt von 35km/h an, und auch da ist es dann je nach Strecke "überschaubar". Sich auf dem Rad etwas kleiner machen, tiefer greifen, enger greifen, etc. bringt meistens mehr.... Für mich spielt die Optik in jedem Fall bei den LR die größere Rolle...
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0 und 3.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
29.06.2021, 15:54 #5320
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Wenn Du nach dem Bike-Fitting einen 5mm Spacer unter dem Lenker rausnimmst und deshalb Dein Kopf etwas weiter runter kommt, spart das mehr, als ein 80mm-Radsatz. So schön Aero-Savings sind und so viel mehr sie bringen als Gewicht: Größter Luftwiderstand verursacht der menschliche Körper und wie er auf dem Rad hängt.
Ähnliche Themen
-
!! DER Rennradfaden...!!
Von Veritas im Forum Off TopicAntworten: 10001Letzter Beitrag: 22.08.2020, 21:58
Lesezeichen