Seite 265 von 500 ErsteErste ... 215245255263264265266267275285315 ... LetzteLetzte
Ergebnis 5.281 bis 5.300 von 10001

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.526
    Ja das ist so, ich muss mir sowohl für das Bike als auch fürs Tarmac eine Sattelstütze ohne Offset holen, leider werden die Dinger oftmals mit Offset ausgeliefert und ich bin nunmal erst jetzt schlauer, wie ich am besten sitze.
    Viele Grüße, Florian!

  2. #2
    Deepsea
    Registriert seit
    18.01.2009
    Ort
    Neben meiner Frau
    Beiträge
    1.516
    Zitat Zitat von Fluzzwupp Beitrag anzeigen
    Ja das ist so, ich muss mir sowohl für das Bike als auch fürs Tarmac eine Sattelstütze ohne Offset holen, leider werden die Dinger oftmals mit Offset ausgeliefert und ich bin nunmal erst jetzt schlauer, wie ich am besten sitze.
    Willkommen im Club - alles andere wäre doch aber auch langweilig, oder? Daran sieht man mal wieder, dass Du alles richtig gemacht hast, bzgl.
    Bikefitting.

  3. #3
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.526
    Jo, es fühlt sich definitiv besser an, allerdings ist die Belastung der verschiedenen Muskeln nun auch anders, daran muss ich mich noch etwas gewöhnen, bin ja lange Zeit "anders" gefahren.
    Viele Grüße, Florian!

  4. #4
    Yacht-Master
    Registriert seit
    29.04.2015
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.601
    Diese besch.... OffSet stützen verdanken wir der UCI Regel dass man nur x cm über dem Tretlager sitzen darf. Daher kommen auch die absolut bescheurten Sitzrohr-Winkel die kein Mensch bei Verstand so entworfen hätte. Lösung ist da meist immer nur den kleineren Rahmen zu nehmen; was dann wiederum aber der Rücken mitmachen muss...

    Ich kann in der Hinsicht die Sättel von Prologo empfehlen. Gibt meines Wissens nach keinen anderen Sattel der sich am Gestell so weit hinten montieren lässt. Ggü dem S-Works Power Sattel gewinnt man knapp einen CM.
    Geändert von Viper (28.06.2021 um 16:42 Uhr)
    Wear it in good health

  5. #5
    Deepsea
    Registriert seit
    18.01.2009
    Ort
    Neben meiner Frau
    Beiträge
    1.516
    Zitat Zitat von Viper Beitrag anzeigen
    Diese besch.... OffSet stützen verdanken wir der UCI Regel dass man nur x cm über dem Tretlager sitzen darf. ....
    Zum Glück interessiert mich nicht das, was die UCI so alles vorschreibt...

    Allerdings: irgendwer muss ja gewisse Regeln aufstellen - auch wenn der Sinn dahinter manchmal nicht wirklich zu verstehen ist.

  6. #6
    Zitat Zitat von Viper Beitrag anzeigen
    Diese besch.... OffSet stützen verdanken wir der UCI Regel dass man nur x cm über dem Tretlager sitzen darf. Daher kommen auch die absolut bescheurten Sitzrohr-Winkel die kein Mensch bei Verstand so entworfen hätte. Lösung ist da meist immer nur den kleineren Rahmen zu nehmen; was dann wiederum aber der Rücken mitmachen muss...

    Ich kann in der Hinsicht die Sättel von Prologo empfehlen. Gibt meines Wissens nach keinen anderen Sattel der sich am Gestell so weit hinten montieren lässt. Ggü dem S-Works Power Sattel gewinnt man knapp einen CM.
    Danke für die Ausführung.Das wusste ich nicht. Heisst das, dass die UCI nicht möchte, dass man zu weit nach vorne sitzt?

    Das die Händler dennoch die Offsetstütze bei einem Aero verwenden/verbauen/anbieten ist doch widersprüchlich. Oder was sehe ich daran falsch??
    gruß Jörg

  7. #7
    Yacht-Master
    Registriert seit
    29.04.2015
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.601
    Interessieren tut das die wenigsten; aber leidtragend sind eigentlich alle die sich ein Rennrad holen und dann entweder Sattelstütze oder Vorbau großzügig tauschen müssen
    Wear it in good health

  8. #8
    Yacht-Master
    Registriert seit
    29.04.2015
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.601
    Ganz genau. Die Regel 1.3.013 besagt, dass die Sattelspitze mind. 5 cm hinter dem Tretlager sein muss. Man möchte damit vermeiden dass man in eine zu aggressive Zeitfahrposition kommt.

    Dass die Offset-Stütze erstmal der Auslieferungsstandard ist kann man dem Hersteller ankreiden; wobei der gemeine Konsument sicherlich auch Fragen stellen würde wenn das Bike plötzlich ganz anders aussieht wie bei der Tour de France gesehen...
    Wear it in good health

  9. #9
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.526
    Marius, am Cervelo ist ein Prologo
    Viele Grüße, Florian!

  10. #10
    Danke Marius.
    gruß Jörg

  11. #11
    Deepsea
    Registriert seit
    18.01.2009
    Ort
    Neben meiner Frau
    Beiträge
    1.516
    Auch mal wieder etwas für die Statistik: das erste Halbjahr ist (so gut wie) um - Zeit für
    eine Zwischenbilanz - insbesondere betreffend Monat Mai und Juni:




  12. #12
    Daytona
    Registriert seit
    07.08.2015
    Ort
    OWL
    Beiträge
    2.303
    Super, Mario!

    Ich habe im ersten Halbjahr zusammen draußen 1.700 km ...

    Gruß
    Konstantin
    Geändert von 01kaufmann (28.06.2021 um 22:00 Uhr)

  13. #13
    Deepsea
    Registriert seit
    18.01.2009
    Ort
    Neben meiner Frau
    Beiträge
    1.516
    Zitat Zitat von 01kaufmann Beitrag anzeigen
    Super, Mario!

    Ich habe im ersten Halbjahr zusammen draußen 1.700 km ...

    Gruß
    Konstantin
    Konstantin - ich habe keine Freunde, kein anderes Hobby und eine sehr
    verständnisvolle Ehefrau - sonst wäre es mir auch nicht möglich, so
    viel Zeit auf dem Rad zu verbringen.

    Und dafür bin ich sehr dankbar. Bisher konnte ich das mit einer 40 - 50
    Stunden Arbeitswoche sehr gut verbinden. Wer weiß, wie lange ich noch
    diese Freizeit habe.

  14. #14
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.526
    Ich bin bei 1900, quasi Marios Wochenpensum
    Viele Grüße, Florian!

  15. #15
    Daytona
    Registriert seit
    07.08.2015
    Ort
    OWL
    Beiträge
    2.303
    Ist auch nur Spaß. Ich finde meine 1.700 für mich sehr beachtlich.

    So ein netter Typ - "keine Freunde" kann ich mir gar nicht vorstellen.

    Gruß
    Konstantin

  16. #16
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.570
    Themenstarter
    Wahnsinn Mario ...seit wann fährst Du SOLCHE Umfänge? Das machen nicht viele!!!

    Ich hab heute ne Stunde Indoor-Cycling gehabt ... aber das zähl ich nicht. Ansonsten ca. 2.800km im 1.HJ ...ist für mich absolut OK, da ich auch noch laufe. Frau, Familie mit Kindern und Enkeln ...die Vespa will bewegt sein, das Cabrio auch ... die Katzen möchten vertüddelt werden .... ach ja und da war noch der Job Im Ernst, bin so super zufrieden wie alles ist ... und ich glaube Du bist es auch ... und DAS ist die Hauptsache
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  17. #17
    Deepsea
    Registriert seit
    18.01.2009
    Ort
    Neben meiner Frau
    Beiträge
    1.516
    Stefan, ich habe es ja schon mehrfach erwähnt: es ist nicht wichtig, wie viel man/Frau fährt - das man fährt - egal wie hoch, wie lange - der
    Spaß sollte dabei stets im Vordergrund stehen.

    Wenn allerdings gewisse Ziele (Radmarathons, Wettbewerbe - in welcher Form auch immer) erreicht werden sollen, dann ist eine gewisse
    Zielrichtung und Training schon wichtig - aber zum Glück - für mich nicht - da ich auf nichts trainiere, da ich an keinen Wettbewerben oder
    Ähnlichem teilnehme.

    Den Stoneman Miriquidi Road wäre ich dieses Jahr gerne gefahren - aber da ich zum Ende des Jahres meinen akutelle Job "aufgebe" und ich
    bisher noch keine neue Anstellung habe, ist es schlecht, bzgl. der Urlaubsplanung. Daher kann ich zum aktuellen Zeitpunkt auch noch nicht
    für das R-L-X Rennradwochenende im September zu sagen.

  18. #18
    Sea-Dweller Avatar von kribbel
    Registriert seit
    27.01.2016
    Beiträge
    704
    Hallo zusammen,

    ich bin am Wochenende das erste Mal Rennrad gefahren und bin ganz angetan. Ich habe ein wenig geschaut und dieses Rad ins Auge gefasst:

    https://www.rosebikes.de/rose-pro-sl...e=mandarin+red

    Da hier anscheinend geballte Kompetenz vorhanden ist: Taugt das Rad was für einen Einsteiger? Am nächsten Montag könnte ich, hoffentlich für einen Live-Eindruck, zu Rose nach Bocholt.

    Ich habe schon den Tipp bekommen: Kauf lieber Shimano Ultegra statt 105, von zwei anderen "105 reicht locker"...bei den Komponenten blicke ich ehrlich gesagt nicht durch, preislich ist das jedenfalls ein ordentlicher Batzen.
    Gruß
    Jonas

  19. #19
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.526
    Zitat Zitat von kribbel Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    ich bin am Wochenende das erste Mal Rennrad gefahren und bin ganz angetan. Ich habe ein wenig geschaut und dieses Rad ins Auge gefasst:

    https://www.rosebikes.de/rose-pro-sl...e=mandarin+red

    Da hier anscheinend geballte Kompetenz vorhanden ist: Taugt das Rad was für einen Einsteiger? Am nächsten Montag könnte ich, hoffentlich für einen Live-Eindruck, zu Rose nach Bocholt.

    Ich habe schon den Tipp bekommen: Kauf lieber Shimano Ultegra statt 105, von zwei anderen "105 reicht locker"...bei den Komponenten blicke ich ehrlich gesagt nicht durch, preislich ist das jedenfalls ein ordentlicher Batzen.
    Fahren 2 Kumpel von mir, top Rad, toll verarbeitet. 105 reicht, Ultegra ist halt etwas feiner aber ich würde bei mechanisch 105 nehmen und irgendwann dann halt direkt zu Di2 wechseln beim nächsten Rad
    Viele Grüße, Florian!

  20. #20
    Deepsea
    Registriert seit
    18.01.2009
    Ort
    Neben meiner Frau
    Beiträge
    1.516
    Zitat Zitat von kribbel Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    ich bin am Wochenende das erste Mal Rennrad gefahren und bin ganz angetan. Ich habe ein wenig geschaut und dieses Rad ins Auge gefasst:

    https://www.rosebikes.de/rose-pro-sl...e=mandarin+red

    Da hier anscheinend geballte Kompetenz vorhanden ist: Taugt das Rad was für einen Einsteiger? Am nächsten Montag könnte ich, hoffentlich für einen Live-Eindruck, zu Rose nach Bocholt.

    Ich habe schon den Tipp bekommen: Kauf lieber Shimano Ultegra statt 105, von zwei anderen "105 reicht locker"...bei den Komponenten blicke ich ehrlich gesagt nicht durch, preislich ist das jedenfalls ein ordentlicher Batzen.
    Wenn Du aus der Nähe von Bocholt kommst - spricht nichts dagegen. Falls nicht - meine bescheidene Empfehlung: Kauf beim Händler (Deines Vertrauens) vor Ort.

    Fahre selbst "nur" Rose Räder und bin damit mehr als zufrieden.

    Welche Rahmengröße vermutest Du für Dich auszuwählen?

Ähnliche Themen

  1. !! DER Rennradfaden...!!
    Von Veritas im Forum Off Topic
    Antworten: 10001
    Letzter Beitrag: 22.08.2020, 21:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •