Seite 256 von 500 ErsteErste ... 206236246254255256257258266276306 ... LetzteLetzte
Ergebnis 5.101 bis 5.120 von 10001

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.764
    Flo, klasse Bild. Kann mir richtig vorstellen wie die Laufräder surren und die warme Morgenluft einfach gut tut.

  2. #2
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.764
    An die Early Birds, klasse Am Samstag mach ich wieder mit

    Zur Leidenschaft beim Radfahren iVm Zeitaufwand und Job / Familie kann ich nur sagen, dass ich ebenfalls eine sehr tolerante Frau habe und ich jobmäßig aktuell gut planen kann. Daher bietet sich heuer auch nochmal Roth an.

    Nächstes Jahr kann es schon ganz anders aussehen. Wenn ich jobbedingt weniger Zeit habe, wird als erstes beim Radfahren gekürzt. Aber es gibt zum Glück viele andere Sportarten, die ebenfalls Spaß machen und weniger Zeit in Anspruch nehmen. Pumpen, Schwimmen....

    Ist halt, wie oben schon geschrieben, immer von der aktuellen Lebensphase abhängig. Der sportliche Ehrgeiz -so es diesen bei mir überhaupt mal gab- nimmt aber mit den Jahren spürbar ab.

  3. #3
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.794
    Jo, war echt zauberhaft hier im Neandertal, bin 5.30 los da war echt noch niemand unterwegs
    Viele Grüße, Florian!

  4. #4
    Jep.Super Luft. Ganz wenig Autoverkehr.
    Ich radel ja von Großstadt zu Großstadt.
    Was mich sehr aufregt, ist dieses verdreckte asoziale Verhalten einiger Mitbürger, wie die ihren Wohnungsmüll entsorgen. Das zieht sich über teilweise 20 bis 30 Meter. Kaum zu glauben was die für ein Müll in ihren Wohnungen haben. Erziehung genossen= null.

  5. #5
    Deepsea
    Registriert seit
    18.01.2009
    Ort
    Neben meiner Frau
    Beiträge
    1.543
    Zitat Zitat von Rolexplo Beitrag anzeigen
    Jep.Super Luft. Ganz wenig Autoverkehr.
    Ich radel ja von Großstadt zu Großstadt.
    Was mich sehr aufregt, ist dieses verdreckte asoziale Verhalten einiger Mitbürger, wie die ihren Wohnungsmüll entsorgen. Das zieht sich über teilweise 20 bis 30 Meter. Kaum zu glauben was die für ein Müll in ihren Wohnungen haben. Erziehung genossen= null.
    Da stimme ich Dir zu. Das Heftigste, was ich bisher erlebt habe war, eine Waschmaschine und eine Mikrowelle, einfach in die Büsche, am Straßenrand, geschmissen.

  6. #6
    Daytona
    Registriert seit
    07.08.2015
    Ort
    OWL
    Beiträge
    2.366
    Florian: Kannst du eigentlich schon eine erste Zwischenbilanz S-Works vs. Cervelo ziehen?

    Welches Rad bietet im direkten Vergleich welche Vor- bzw. Nachteile?
    Welches Rad nutzt du für welche Touren?
    Mit welchem werden aktuell mehr Kilometer absolviert?
    Welches nimmst du für den Suito?

    Fragen über Fragen ...

    Gruß
    Konstantin

  7. #7
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.794
    Zitat Zitat von 01kaufmann Beitrag anzeigen
    Florian: Kannst du eigentlich schon eine erste Zwischenbilanz S-Works vs. Cervelo ziehen?

    Welches Rad bietet im direkten Vergleich welche Vor- bzw. Nachteile?
    Welches Rad nutzt du für welche Touren?
    Mit welchem werden aktuell mehr Kilometer absolviert?
    Welches nimmst du für den Suito?

    Fragen über Fragen ...

    Gruß
    Konstantin
    Hi Konstantin, hier meine Eindrücke

    Tarmac - schnell, schneller, Tarmac, wenn Du Zeiten jagen willst und in der Fläche >30 wie von selbst fahren möchtest sowie im Anstieg jedes Gramm zählt ist das Dein Bike. Das Downside ist klar, dass das Bike zumindest mit den 26mm Turbo Cotton wirklich bretthart ist, es scheppert halt alles durch so steif ist das. Ich werde das nochmal auf 28mm Conti umstellen und dann nochmal berichten.

    Caledonia - smooth, smoother, Caledonia. So verzeihend, so entspannt bei schlechten Straßen und trotzdem keinesfalls langsam, das ist ein Bike für die flotte Ausfahrt genau wie die lange Tour. Mit tubless 28mm Conti einfach butterweich und die vertikale Carbon-Charakteristik bietet echt viel komfort und es geht trotzdem absolut nach vorn wenn man will.

    Aktuell fahre ich mehr das Cervelo, hab kommende Woche noch n Bike Fit für beide Bikes.

    Auf dem Suito hatte ich das Tarmac, derzeit steht der aber zusammengeklappt im Keller, es wird nun draußen gefahren
    Viele Grüße, Florian!

  8. #8
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.895
    Themenstarter
    Tolle Bilder von euch beiden , und Respekt fürs frühe radeln!!!

    War schon 10,5km laufen, denn bei den aktuellen Temperaturen ist das am Abend kaum machbar! Ist für mich aber wirklich Überwindung so früher Sport, auch wenn es erst um 08:00 war.

    Ich habe auch das Glück einer sehr toleranten Frau was meinen Sport angeht. Sie hat mich damals sogar zur LD in Roth ermutigt. Sowas geht ja dann auch nur mit Ihrer Unterstützung, denn sonst ist der Ärger bei der wenigen verbleibenden Zeit fürs sonstige "private" logischer Weise vorprogrammiert.
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  9. #9
    Daytona
    Registriert seit
    07.08.2015
    Ort
    OWL
    Beiträge
    2.366
    Hallo Florian,

    besten Dank für deine Eindrücke! Ich wäre wohl auf jeden Fall eher der Typ fürs Cervelo. Klingt super gut! Aber beides ist natürlich eh am allerbesten.

    Gruß
    Konstantin

  10. #10
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.794
    Dass ich das Cervelo derzeit öfter fahre sagt auch schon vieles.

    Ist einfach im positivsten Sinne ein Bike für jeden.
    Viele Grüße, Florian!

  11. #11
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.895
    Themenstarter
    Florian, passen nicht auch 32er aufs Cervelo? Würde ich auch mal testen!

    Habe ich aktuell auf dem Roubaix, werde aber jetzt auf "Sommerreifen" in 28 wechseln Ich kann mir vorstellen, dass das Roubaix ein "Zwischending" ist, sicher nicht so hart wie das Tarmac (das wahrscheinlich ähnlich ist wie mein ehemaliges Argon Nitrogen Pro), aber mit verriegelter Dämpfung wirklich mit richtig viel Vortrieb. Auf schlechter Wegstrecke, gerade wenn man flott unterwegs ist und bergab, finde ich die Gabelfederung einfach nur fantastisch! Nicht nur gut für die Handgelenke etc. sondern auch ein echter Sicherheitsgewinn. Gerade bei den aktuellen Sonne/Schattenspielen in Abfahrten bügelt man einfach durch Bergauf dagegen immer blockierte Gabel, ich will ja nicht das bisschen Bein-Power auch noch in der Federung "entsorgen"
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  12. #12
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.794
    Auf das Cervelo passen sogar 34er meine ich.

    Wollte im Herbst mal dickere probieren dann.

    Ja, ich hatte damals auch mit dem Roubaix Pro geliebäugelt aber es gab einfach keins. Die FS Dämpfung ist natürlich geil bei größeren Schlaglöchern oder so Entwässerungsdingern usw.
    Viele Grüße, Florian!

  13. #13
    Explorer
    Registriert seit
    06.02.2020
    Beiträge
    174
    Aber das S-Works bleibt erstmal oder wie sieht es hier aus?

  14. #14
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.794
    Zitat Zitat von MaxKt Beitrag anzeigen
    Aber das S-Works bleibt erstmal oder wie sieht es hier aus?
    klar bleibt das
    Viele Grüße, Florian!

  15. #15
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.895
    Themenstarter
    Ich werde mir noch einen zweiten LR-Satz holen, und den als Cross/Gravel mit entsprechendem Profil/Stollen. Dann kann ich zur Abwechslung auch mal in unbefestigte Gefilde, und trotzdem den tollen Rahmen mit Schaltung etc. nutzen. Sozusagen das "Max-Prinzip" (siehe weiter oben).

    Bin noch nicht sicher welcher es von DT Swiss wird. Optisch ansprechend mit Carbon Hochprofil bin ich gleich schon wieder bei 2K mit Scheiben, Kassette und Reifen, und sind was schwerer. Oder flach und robust in Alu, da geht dann auch für ca. 1K.... mal sehen.
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  16. #16
    Deepsea
    Registriert seit
    18.01.2009
    Ort
    Neben meiner Frau
    Beiträge
    1.543
    Zitat Zitat von raul Beitrag anzeigen
    Ich werde mir noch einen zweiten LR-Satz holen, und den als Cross/Gravel mit entsprechendem Profil/Stollen. Dann kann ich zur Abwechslung auch mal in unbefestigte Gefilde, und trotzdem den tollen Rahmen mit Schaltung etc. nutzen. Sozusagen das "Max-Prinzip" (siehe weiter oben).

    Bin noch nicht sicher welcher es von DT Swiss wird. Optisch ansprechend mit Carbon Hochprofil bin ich gleich schon wieder bei 2K mit Scheiben, Kassette und Reifen, und sind was schwerer. Oder flach und robust in Alu, da geht dann auch für ca. 1K.... mal sehen.
    Würde Dir den Leeze CC 50 Disc BASIC empfehlen. Kostet gerade mal 899,00 Euro bei 1.650 Gramm.

    Oder alternativ, den Leeze CT 60 Disc. Wiegt 1.480 Gramm und kostet auch "nur" 1.299,00 Euro.

    Falls es Alu werden soll und robust, dann ganz klar der Leeze AC 25 Disc EVO WSTO. Fahre ich im Winter. Ist mit 1.380 Gramm superleicht
    und kostet lediglich 599,00 Euro.

    Und nein, ich bekomme keine Provision von Leeze.
    Geändert von Majazz (17.06.2021 um 13:57 Uhr)

  17. #17
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.895
    Themenstarter
    Ich möchte wegen Nabe etc. gern bei DT Swiss bleiben, damit der LR-Wechsel ohne großes Tamtam an der Scheibenbremse möglich ist.

    Den GRC Spline 42 gibts auch für 1.459,-- oder den ERC Spline 47 für 1.449,--. Nur wenn ich die Disk und die Kassette qualitativ identisch zum aktuellen nehme, kommen da halt noch mal so 150,-- und 220,-- hinzu, Reifen noch einmal ca. 100,-- ...also gehts Richtung 2k.
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  18. #18
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Zitat Zitat von raul Beitrag anzeigen
    Ich möchte wegen Nabe etc. gern bei DT Swiss bleiben, damit der LR-Wechsel ohne großes Tamtam an der Scheibenbremse möglich ist.

    Den GRC Spline 42 gibts auch für 1.459,-- oder den ERC Spline 47 für 1.449,--. Nur wenn ich die Disk und die Kassette qualitativ identisch zum aktuellen nehme, kommen da halt noch mal so 150,-- und 220,-- hinzu, Reifen noch einmal ca. 100,-- ...also gehts Richtung 2k.
    Einerseits find ich die hochprofiligen Carbonräder selbst auch sehr schön, andererseits ist Gewicht (auch rotierendes) nahezu egal und aus Performance-Sicht sind die günstigen Aluradsätze nicht messbar unterlegen. 1cm weniger Spacer unter dem Lenker hat wesentlich größere Auswirkungen.

  19. #19
    Deepsea
    Registriert seit
    18.01.2009
    Ort
    Neben meiner Frau
    Beiträge
    1.543
    Zitat Zitat von raul Beitrag anzeigen
    Ich möchte wegen Nabe etc. gern bei DT Swiss bleiben, damit der LR-Wechsel ohne großes Tamtam an der Scheibenbremse möglich ist.

    Den GRC Spline 42 gibts auch für 1.459,-- oder den ERC Spline 47 für 1.449,--. Nur wenn ich die Disk und die Kassette qualitativ identisch zum aktuellen nehme, kommen da halt noch mal so 150,-- und 220,-- hinzu, Reifen noch einmal ca. 100,-- ...also gehts Richtung 2k.
    Sorry, stehe gerade auf dem Schlauch...

    Es gibt doch "nur" zwei Systeme: Center Lock - oder sechs Loch (Schrauben) Aufnahme.

    Wenn die Laufräder mit Kassette und Scheiben montiert sind, spielt das aber bei der Montage ans Rad
    gar keine Rolle mehr.

    Insofern... außer Du "musst" die Bremsscheiben immer umbauen. Aber die - wie oben erwähnt -
    nimmst Du ja mit "ins Boot".

  20. #20
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    die Standards haben alle Toleranzen. Dass zwei Radsätze ohne Nachjustieren der Bremssättel aufs gleiche Fahrrad passen, ist Glückssache. Das würde Stefan gern vermeiden.

Ähnliche Themen

  1. !! DER Rennradfaden...!!
    Von Veritas im Forum Off Topic
    Antworten: 10001
    Letzter Beitrag: 22.08.2020, 21:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •