Danke Herman

Schade, dass es hier so ruhig ist
Bei mir sind mittlerweile die ersten 1000 Kilometer im Verlauf der letzten Woche geknackt worden - Zeit für (m)ein erstes Fazit:
Ich gebe zu, dass ich mich schon lange für die Elektromobilität interessiert habe und vor ein paar Jahren auch erste Erfahrungen mit einem Renault Twizy gesammelt habe. Trotzdem war ich auch skeptisch. Ist es der richtige Schritt? Früher habe ich ein bis zwei Autos pro Jahr gekauft. Meine C-Klasse - einen Diesel - bin ich so lange gefahren wie kein anderes Auto zuvor. Mag zum einen daran liegen, dass ich sehr zufrieden war. Wahrscheinlich hat mein Alter und der Wandel in der Einstellung zum Automobil ebenfalls dazu beigetragen. Auch war ich skeptisch bezüglich der "Servicehölle" von der man im Zusammenhang mit Tesla immer wieder liest und von der vermeintlich schlechten Verarbeitungsqualität.
Am Donnerstag wurde meine C-Klasse vom neuen Besitzer dann abgeholt. Ein "Backup" zum Tesla habe ich nicht mehr benötigt. Ich möchte erwähnen, dass Tesla Neuwagenkäufer zudem ein Rückgaberecht von 7 Tagen oder 1600Km einräumt. Welcher andere Autohersteller bietet das ansonsten an? Mir ist zumindest keiner bekannt...
Ich bin sehr zufrieden und das Fahren macht mir - ohne Motorengeräusche - sehr viel Spass. Das Hifisystem ist fantastisch und ein paar Ideen sind wirklich so innovativ, dass ich mich frage, warum eine neue Automarke darauf kommen muss und die "alten Hasen" am Markt nicht auf solche Ideen gekommen sind.
Einigen dieser Innovationen stand ich zu Beginn auch skeptisch entgegen. Hier möchte ich als Beispiel die Tatsache aufführen, dass das Fahrzeug ohne Schlüssel ausgeliefert wird und dieser durch das Mobiltelefon ersetzt wird. Auch hatte ich - unberechtigte - Bedenken, dass ich mein Head-Up-Display vermissen werde und mit dem Zentraldisplay nicht klar komme.
Klar fehlen momentan die Langzeiterfahrungen. Ich könnte mir momentan den Kauf eines Verbrenners für mich nicht mehr vorstellen und kann jeden eine Probefahrt nur empfehlen...