Zitat Zitat von pam66 Beitrag anzeigen
wie willst du denn wissen, von welchem konzipiert die Uhr ist?
Anhand der Serien-Nummer weiß Patek sofort, an welchen Konzessionär die Uhr ursprünglich ging. Der hat dann ein Erklärungs-Problem.


Zitat Zitat von pam66 Beitrag anzeigen
ich will mir einfach nicht dreinreden lassen, darum geht es. interessant, was du über Wohnungen sagst. in oesiland ist mir das noch nie passiert, da muss man nur bei gemeinnützig geförderten Projekten aufpassen - zu recht natürlich.
In Österreich gibt es die Leerstands-Klausel so nicht, dafür andere Regelungen, die weiter in Deinen Immobilien-Besitz eingreifen als in Deutschland (versuch mal in Österreich auf Eigenbedarf zu klagen, z.B.; AirBnB muss von den Behörden und der Eigentümergemeinschaft genehmigt werden, ab 2020 veröffentlicht AirBnB in Wien nur noch Wohnungen mit Registrierungs-Nummer).

Zitat Zitat von pam66 Beitrag anzeigen
die einzige 'strafe', die passieren kann, ist das man eben keine weiteren Uhren angeboten bekommt. auch gut, dann holt man sich die eben aus Asien, USA etc., wenn man das unbedingt will.
Wir reden hier ja nicht über die Uhren, die Du in Hongkong oder Singpur zum doppelten LP bei den Grauen kaufst. Sondern über 5711, 5712, 5726, eventuell noch 5212 und 5167, also die Uhren, für die hier jahrelange Wartelisten geführt werden. Und dass Du die als Non-Resident in Asien oder den USA zum LP bekommst - vergiss es. Selbst über einen Strohmann sind die Aussichten schlechter als wenn Du hier in eine Boutique gehst.