Ergebnis 1 bis 20 von 93

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Yacht-Master Avatar von Jetset_DUS
    Registriert seit
    14.04.2014
    Beiträge
    1.743
    Also ich habe das so verstanden, dass man kein handelsübliches Chronographenwerk gefunden hat (7750 o.ä.), welches so flach war, wie das original Daytona-Werk. Alle Fakes der Daytona mit voller Funktionalität waren wohl etwas "dicker". Also musste man auch das Werk clonen, um die originale Bauhöhe der Daytona u evtl. auch das original Gewicht zu erreichen.

    So, die Leute, die wissentlich das Fake kaufen, denen ist es egal. Die Leute, denen das Fake als Original verklebt, im Fullset mit allem pipapo verkauft wird, die haben ein Problem. Sie werden es nicht merken, es sei denn, sie öffnen die nagelneue Uhr und haben das Know-how, das hier geteilt wurde. Es gibt noch ein paar andere kleine Unterschiede aber man muss schon sehr genau hinschauen.

    Vielen Dank dafür. Fand es sehr interessant.

    PS: Habe es gerade noch im verlinkten Artikel gelesen, da stand es auch drin mit der Bauhöhe. Das hatte ich noch nicht gesehen, hatte es vorher schon mal irgendwo gelesen. ...aber damit ist der Grund für den Nachbau ja klar.

    Man sollte erst lesen, bevor man schreibt
    Geändert von Jetset_DUS (15.08.2018 um 01:34 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.09.2008, 17:07
  2. WARNUNG MTW Motor Group WARNUNG
    Von Insoman im Forum Off Topic
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 04.06.2008, 17:15
  3. Kal. 4130
    Von TR-DK im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.11.2005, 09:47
  4. Werk 4130 ?
    Von Daytona MOP im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.05.2004, 09:29

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •