Seite 7 von 12 ErsteErste ... 56789 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 230
  1. #121
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.413
    Kann man sich auch bei Camille Fournet anfertigen lassen. Grau mit roter Naht passt super zur Uhr👍




  2. #122
    Double-Red
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    8.675
    Die PP Strapse kommen von CF. PP läßt da produzieren. Preis kein Unterschied.
    Deine Faltschließe ist jedoch schon das neuere Modell. Bei mir ist es noch die sehr schlichte "Chevron" Ausführung.

  3. #123
    Double-Red
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    8.675
    Also die Story mit dem vom Sekundenzeiger verdeckten Datum ist m.E. an den Haaren herbei gezogen








    Also ich konnte gestern die 7 und heute die 8 erkennen...selbst am Brunnen... just My 0.02u
    Geändert von bb007 (09.02.2018 um 00:20 Uhr)

  4. #124
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.04.2007
    Beiträge
    9.552
    Blog-Einträge
    1
    Ich glaube wir sollten den Thread Titel bald man anpassen.
    Wenn wir hier weiter so pushen, steigt der Preis eher, als dass er fällt

  5. #125
    Daytona Avatar von Philly
    Registriert seit
    16.12.2013
    Beiträge
    3.202
    Zitat Zitat von Uhrgestein42 Beitrag anzeigen
    Kann man sich auch bei Camille Fournet anfertigen lassen[...]
    Haben die Standard-Bänder von Camille Fournet die Aussparungen für die Schnellwechsel-Federstege?

  6. #126
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von bb007 Beitrag anzeigen
    Also die Story mit dem vom Sekundenzeiger verdeckten Datum ist m.E. an den Haaren herbei gezogen
    (...)
    Also ich konnte gestern die 7 und heute die 8 erkennen...selbst am Brunnen... just My 0.02u
    Also mich stört ja, dass der Minutenzeiger den PP-Schriftzug verdeckt!

  7. #127
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.413
    Zitat Zitat von Philly Beitrag anzeigen
    Haben die Standard-Bänder von Camille Fournet die Aussparungen für die Schnellwechsel-Federstege?
    Einen Standard hab ich nie gesehen. Lasse die Bänder immer anfertigen. Und dann egal ob für Patek oder L&S immer mit Aussparung. Das ist so super praktisch👍

  8. #128
    Daytona Avatar von Philly
    Registriert seit
    16.12.2013
    Beiträge
    3.202
    Alles klar. Danke trotzdem. Meine die Standard-"Classique"-Bänder auf deren homepage: die sehen auch Klasse aus und: 270 USD vs. 515 CHF...

  9. #129
    Zitat Zitat von bb007 Beitrag anzeigen
    Also die Story mit dem vom Sekundenzeiger verdeckten Datum ist m.E. an den Haaren herbei gezogen ...
    Ja, ich habe noch Haare! Mal ganz ehrlich, dass ich meine Meinung kundtue, das mit dem Sekundenzeiger sei nicht perfekt, entspricht meiner liberalen Grundhaltung. Basta

    ABER:
    Meine Meinung ist "mein",
    und soll auch nicht immer sein "Dein",
    Du zeigst die Uhr Tag aus Tag ein,
    mit dem Sekundezeiger als Datumstrenner,
    sie schmeckt mir mehr und mehr gar fein,
    die Graue wird noch bei mir ein Renner



    Hab mich neulich schon dabei erwischt, als ich nach der grauen Platin geschaut habe. Ich hatte sogar eine gefunden, die mich gereizt hätte. ABER - die Börse hat mein Fett schmelzen lassen und es stehen einige große Brocken an.

    Auf die 5160 Platin
    Geändert von Nautilus5990 (09.02.2018 um 15:33 Uhr)

  10. #130
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Nautilus5990 Beitrag anzeigen
    (...)
    Meine Meinung ist "mein",
    und soll auch nicht immer sein "Dein",
    Du zeigst die Uhr Tag aus Tag ein,
    mit dem Sekundezeiger als Datumstrenner,
    sie schmeckt mir mehr und mehr gar fein,
    die Graue wird noch bei mir ein Renner

    Spätestens jetzt ist er dir sicher, Holger: der LiteratUHRnobelpreis!

  11. #131
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.413
    Zitat Zitat von Philly Beitrag anzeigen
    Alles klar. Danke trotzdem. Meine die Standard-"Classique"-Bänder auf deren homepage: die sehen auch Klasse aus und: 270 USD vs. 515 CHF...
    Im Standard sind sie ganz sicher ohne Aussparung. Zudem passt mir - da Faltschließe - im Standard das Verhältnis der Längen nicht. Schließe sitzt dann zu weit an der Seite. In Top Kroko Qualität bombiert mit Kautschukinnenseite, abgesetzter Ziernaht und Schnellwechselsystem nicht sehr viel teurer.

  12. #132
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.413
    Zitat Zitat von ROLSL Beitrag anzeigen
    Ich glaube wir sollten den Thread Titel bald man anpassen.
    Wenn wir hier weiter so pushen, steigt der Preis eher, als dass er fällt
    Und zwar zurecht 😊

  13. #133
    GMT-Master
    Registriert seit
    08.08.2011
    Ort
    Tsüüri, immer nume Tsüüri
    Beiträge
    465
    Gestern in der PP-Boutique in Zürich waren sowohl beide 5960A als auch die 5960G prominent im Schaufenster ausgestellt, was mich doch ein wenig erstaunte, hätte vermutet, die 5960A mit dem dunklen Blatt verkauft sich so gut, dass sie es gar nicht bis ins Schaufenster schafft.
    Beste Grüsse
    Marco

    "Sangue freddo e le balle calde"

  14. #134
    Hab ich schon gesagt, dass mir diese Uhr - genau genommen die graue Platin mit dem göttlichen Band samt roter Naht - mittlerweile gerne anschaue. Ob das wohl der Anfang vom "Liebhaben" ist? Meine Frau ist mit Sicherheit dagegen

    Mal was Technisches, nachdem nun der Sekundenzeiger durchdiskutiert wurde . Sowohl Datumszahl, Wochentag und Monat sind auf dem ZB auf demselben Radius. Da ich just ein wenig Wein als Grübelhilfe intus habe, bekomme ich es gar nicht gebacken, mir die technische Lösung der Datums-"scheiben" vorzustellen. Die müßten sich ja alle überdecken. Falls kleinere Radien gewählt wären, würden deren "Kapazität" zur Darstelllung des Datums über das gesamte Jahr nicht ausreichen.

    Wer hilft mir auf die Sprünge?
    Geändert von Nautilus5990 (10.02.2018 um 16:50 Uhr)

  15. #135
    Yacht-Master Avatar von florianw
    Registriert seit
    08.09.2010
    Beiträge
    1.878
    Zitat Zitat von Nautilus5990 Beitrag anzeigen
    Wer hilft mir auf die Sprünge?

    Here we go...

    Auf dem Bild kann man auch erkennen, dass die unterschiedliche Größe der Tages- und Monatsöffnung technisch begründet ist und kein Designfehler ist, wie so oft behauptet wird. Aber wahrscheinlich wäre die Endkontrolle bei Omega und Konsorten sicherlich zu streng, um sowas durchgehen zu lassen .



    Geändert von florianw (10.02.2018 um 18:01 Uhr)
    Grüsse, Florian

  16. #136
    Oh, passt doch auf kleine Radien!

    DANKE für die Nachhilfe. Ganz schön eng, die Monatsscheibe. Aber es geht. Ich nehme mal an, man sieht auch vom "Schräggucken" nichts vom Vor- oder Folgemonat? So z.B. beim Feb-Mar, Mai-Jun, ...

  17. #137
    Deepsea
    Registriert seit
    13.08.2006
    Beiträge
    1.385
    Hallo zusammen,

    ich bin am überlegen, eine Stahl 5960 zu kaufen. Mir gefällt die Uhr sehr gut. Blatt und vor allem Gehäuse finde ich sehr schön. Und viele Stahl Chronos mit dem klassischen Gehäuse gibt's ja nicht von Patek.

    Jetzt war ich am Montag beim Juwelier und hab mir eine 5960 in Stahl mit schwarzem Blatt angesehen. Lt. seiner Information werden die nicht mehr lange produziert, bzw. werden, wenn überhaupt, nur mehr wenige ausgeliefert. Seine ehrlich gemeinte Aussage, dass das für Patek eine unheimlich günstige Uhr wäre, lasse ich unkommentiert.


    Jetzt möchte ich mal in die Runde fragen: ist das so richtig? Ich meine, daß sie nicht mehr produziert wird.

    Und weiter: von der weißen wurden deutlich mehr hergestellt als von der schwarzen, das hat er jedenfalls behauptet?

    Weiß denn jemand wie viele schwarze ungefähr hergestellt wurden?

    Danke schon mal

    Dieter
    Geändert von mller (23.02.2018 um 11:03 Uhr)

  18. #138
    Yacht-Master Avatar von florianw
    Registriert seit
    08.09.2010
    Beiträge
    1.878
    Hi Dieter,

    ja, es stimmt was dein Händler gesagt hat. Die Weiße gibt es seit 2014; die Schwarze wurde erst auf der Baselworld 2017 vorgestellt und erst ab Spätsommer 2017 ausgeliefert. Dementsprechend ist die Produktionsmenge der Schwarzen sicherlich signifikant kleiner. Genaue Zahlen gibt's leider nicht. Beide Modell laufen aus.

    Die 5960 kann ich dir nur ans Herz legen. Tolle Uhr, egal in welcher Variante! Bequem zu tragen, am Leder oder am Stahlband. Preis-/Leistungsverhältnis sehr gut, gemessen am PP-Universum.

    Ich habe die Weiße und finde die interessanter vom Blatt her, aber das ist wie immer Geschmackssache. Go for it!
    Grüsse, Florian

  19. #139
    Deepsea
    Registriert seit
    13.08.2006
    Beiträge
    1.385
    Danke Florian.

    schon lange nix mehr gehört von dir

  20. #140
    Double-Red
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    8.675
    Als ich vor einer Woche beim Beyer in Zürich war gab es die 5960 mit dem schwarzen Blatt bereits nicht mehr....

Ähnliche Themen

  1. 5960 Platinum or red gold ? (pics inside)
    Von unknown im Forum Patek Philippe
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 04.07.2009, 09:57
  2. Preise für SUB-Date im Fallen?
    Von samurai im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 11.08.2007, 19:18
  3. Tourbillon - die Preise fallen
    Von Donluigi im Forum Andere Marken
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 19.01.2007, 13:41
  4. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.08.2006, 10:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •