Unter 28k ich wurde kaufen
Ergebnis 81 bis 100 von 230
Thema: 5960 - die Preise fallen
-
10.01.2018, 20:17 #81
-
10.01.2018, 20:24 #82
- Registriert seit
- 25.02.2006
- Ort
- Leider Deutsch ist nicht mein Muttersprache.
- Beiträge
- 1.747
Gruss Georg
"Also remember that feet don't get fat and a watch will always speak volumes." Robert Johnston
-
12.01.2018, 20:38 #83
Jetzt habe ich es endlich geschafft.
Hier ist hoffentlich die Nut gut zu erkennen.
Hier habe ich versucht das Gegenstück einzufangen
Nun höre ich es wieder laut hallen: WIE KANN EINE SO GENANNTE "ÜBERFIRMA" SO EINE NUT IN DAS GEHÄUSE FRÄSEN!!!!
Finde diese Lösung aber sehr gut, durch die Nut sitzt der Bandanstoß extrem fest und genau!!
Einige könnten sich an der Optik mit Lederband wegen der Nut stören, persönlich finde ich das überhaupt nicht störend. Fällt gar nicht auf
Die Uhr ist halt eigentlich nur am Stahlband gedacht, kann es am Leder trotzdem super
Weder der dünne Nadelzeiger über dem Datum noch diverse durchbohrungen auf dem Zifferblatt sind störend.
Der Chronozeiger fällt schon nach ein paar Tagen am Arm nicht mehr auf, läuft bei mir eh fast immer mit.
Wie schon oft geschrieben, ich habe die Uhr seit über 2 Jahren fast immer am Arm, trotz toller Alternativen!!
Sie ist der Knaller und sehr wandelbar egal ob Stahlband, Nato oder Leder!!! Die 5960 ist auf höchstem Qualitätsniveau.Gruß Hansi
-
12.01.2018, 20:56 #84
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
+1
Bin da ganz deiner Meinung Hansi!
-
12.01.2018, 20:59 #85
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Manchmal überlege ich, ob an die 5960P das Platinband der 5131P passen könnte.
-
13.01.2018, 01:33 #86
Hansi, vielen dank für die Bilder. Jetzt weiß ich genau was du meinst mit der Nut. Und in der Tat, darüber lässt sich hinweg sehen
-
06.02.2018, 09:04 #87
Morgen Members,
ich habe die Chance noch eine 5960/1A-010 zu bekommen. Die Uhr gefällt mir gut, allerdings schreckt mich der Preis von knapp 46000 Euro schon etwas ab(
Das schwarze Blatt sieht in natura schon sehr lässig aus.
Wie gefällt Euch die Uhr? Diese Referenz wurde nicht mal ein Jahr offiziell im Verkauf angeboten.
Wegen Werterhalt oder Spekulation möchte ich nicht eingehen. Das steht bei mir nicht im Vordergrund!
Grüße
DanielHorst Schlämmer zu Gisela: Ich bin beim ADAC..wegen Abschleppen und so verstehste...
Coastguard please help us we are sinking!!! The German Coastguard answers: What are you thinking about?
Grüsse
Daniel
-
06.02.2018, 09:20 #88
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Wenn Dir die Uhr gefällt Daniel, go for it. Mir gefällt die 5960P sehr gut, auch wenn ich die mit dem gewöhnlichen grauen ZB eine Spur lässiger finde als die mehr dressige mit dem seltenen schwarzen Blatt. Dennoch, alle Varianten sind super und der Preis tönt durchaus ok.
just my 2 cents...
-
06.02.2018, 10:04 #89ehemaliges mitgliedGast
Meine Meinung dazu, wenn Du eine Stahl jetzt noch günstig bekommen kannst, egal Schwarz oder weiß, sollst Du nehmen. PP streicht die beiden Serie. Ich glaube, der Preis wird in der Zukunft Stark steigen. Der Geschmack und aktuelle wenige Beliebheit ist nur eine Momentumaufnahme. Es wird ändern. Die Nachfrage und Begehrlichkeit ändert sich nach Knappheit. Bald würde sehr stark nachgefragt, insbesondere für die seltene Stahl mit Kombination mit Komplikationen und noch recht günstigen Preis.
-
06.02.2018, 11:19 #90
Für den Preis gibt es doch die imho schönere P. Hier gefällt mir das ZB auch besser. Und dann noch das wertige Metall mit seinem Gewicht. Bzgl. Wertentwicklung möchtest du ja nichts hören, aber da würde ich mich auch einfach topguy anschließen.
Viele Grüße
Simon
-
06.02.2018, 13:31 #91
Ok, danke für Euren Input.
Horst Schlämmer zu Gisela: Ich bin beim ADAC..wegen Abschleppen und so verstehste...
Coastguard please help us we are sinking!!! The German Coastguard answers: What are you thinking about?
Grüsse
Daniel
-
06.02.2018, 14:02 #92
Auch wenn ich zu spät für einen Rat kommen sollte: ich persönlich würde ohne zu Zucken mich Simon's Rat anschließen. Solange die P nicht viel teurer ist als die A, wäre das für mich die begehrtere Version. Sie gefällt mir klar besser. Ich hab anfangs gar nichts mit diesem Modell anfangen können. Langsam ändert sich das ...
Wertsteigerung hin, Wertsteigerung her ...
Ein (zwei?) Jahr im Programm ist schon eine sehr interessante Sache. Ist das ein schnelles Korrigieren einer optimistischeren Planung seitens PAtek? Oder sind diese "Baumuster" auch schon mit Platin etc so kurz angelegt gewesen. Analog 5170?
Wenn sich nun Parallelen mit der Seadweller 116xxx auftun, dann wird die stählerne 5960 gut, wenn nicht hoch gehandelt werden.
Ich bleib dabei, mein Herz gehört der Platinvariante.Geändert von Nautilus5990 (06.02.2018 um 14:07 Uhr)
-
06.02.2018, 14:45 #93
Es ist nicht immer so, dass eine Uhr die zu "Lebzeiten" schon nicht gut von der Breite potentieller Kunden angenommen wurde, sich preislich plötzlich zum Positiven wendet, nur weil der Hersteller diesen Verlauf erkennt hat und einen einen Schlussstrich unter das Modell zieht. Derer Beispiele gibt es wesentlich mehr als die wenigen, bei denen die Preise nach Einstellung angezogen haben. Und dann war das in der Regel auch eher bei den Uhren der Fall, die vorher schon gefallen gefunden haben.
Wenn Du also diese Uhr schon immer haben wolltest und nun für Dich quasi "eine der letzten aus erster Hand direkt vom Konzi" beziehen möchtest, um später Deinen Kunden von diesem Einkaufserlebnis vorschwärmen zu können, dann go4it, Daniel. Für nur mal schauen, ob sie eine längerfristige Chance bei Dir hat, wären mir persönlich 46k zu viel. Allein der Umstand, dass Du hier um Hinweise und vielleicht sogar ein bisschen "Rückenwind" ersuchst, lässt schon erkennen, dass diese Uhr für Dich nicht eine der "Um-jeden-Preis-haben-wollen-Uhren" ist. Oder sehe ich da was falsch...?Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
06.02.2018, 20:38 #94
- Registriert seit
- 31.12.2008
- Beiträge
- 272
Ich finde die Uhr top! Das weiße Blatt gefällt mir etwas besser. Einzig das Stahlband hat mich bisher vm Kauf abgehalten. Hat jemand Fotos von der Stahlversion mit Leder oder Nato- Band?
LG tube
-
06.02.2018, 21:09 #95
- Registriert seit
- 25.02.2006
- Ort
- Leider Deutsch ist nicht mein Muttersprache.
- Beiträge
- 1.747
-
07.02.2018, 11:43 #96
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Auch wenn der Preis fällt
Imo das interessanteste Blatt der 5960...
-
07.02.2018, 12:45 #97
Das sehe ich ganz genau so. Und die Preise sind stabil!
-
07.02.2018, 13:14 #98
Betreffend dem Blatt bin ich allerdings anderer Meinung...
-
07.02.2018, 14:24 #99
Meiner Meinung nach immer noch viel zu unterschätzt.
Go for it, Daniel.
Gruß Pit
-
07.02.2018, 14:53 #100
Unterschätzt, vielleicht - weil Stahl-Chrono von PP... gelungen oder schön finde ich die Blätter der Stahl-5960 jedoch allesamt trotzdem nicht.
Pit - das schwarze Blatt Deiner 5960P ist um Welten! schöner als dasjenige der Stahl-5960.
Ähnliche Themen
-
5960 Platinum or red gold ? (pics inside)
Von unknown im Forum Patek PhilippeAntworten: 15Letzter Beitrag: 04.07.2009, 09:57 -
Preise für SUB-Date im Fallen?
Von samurai im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 11.08.2007, 19:18 -
Tourbillon - die Preise fallen
Von Donluigi im Forum Andere MarkenAntworten: 26Letzter Beitrag: 19.01.2007, 13:41 -
Das LV-Geheimnis scheint endgültig gelüftet, die Preise werden ins bodenlose fallen!!!
Von costafu im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 04.08.2006, 10:04
Lesezeichen