Seite 4 von 12 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 230
  1. #61
    Zitat Zitat von Sla Beitrag anzeigen
    ... Einzig dass der Chronozeiger das Tagesdatum verdeckt stört mich.
    Das habe ich auch nie verstanden, wie PAtek das tun kann. Für mich unausgegoren, daß die Chronosekunde im Grundzustand das Datum verdeckt. Kein Bashing, nur Wundern, daß Patek, eine nach Perfektion strebende Überfirma, dies so gestaltet hat. Und bereits seit einem Jahrzehnt "pflegt". So sehr ich die Komplikationen der 5960 schätze, habe ich bisher immer perfektes Design damit verbunden, daß es eben die zu leistenden Funktionen unterstützt. Aber hier sind wir nun wohl doch im Schmuckdesign angekommen. Wer liest schon das Tagesdatum an der Uhr ab?

    Ich
    Geändert von Nautilus5990 (07.01.2018 um 17:55 Uhr)

  2. #62
    Yacht-Master Avatar von slc5.0
    Registriert seit
    16.10.2014
    Ort
    Nähe München
    Beiträge
    2.042
    Zitat Zitat von Vastatio Beitrag anzeigen
    Bei mir ist es eher die Sache, dass sich das Stahlband nicht problemlos entfernen und wieder anlegen lässt. Würde sie gerne mit Stahlband kaufen, dann auf Lederarmband umstellen, aber gleichzeitig hätte ich gerne die Option das Stahlband wieder problemlos dran zu machen.
    Ich habe die 5960 in Weiß schon am Leder und an einem Nato getragen aktuell habe ich sie mit dem Stahlband am Arm
    Der Wechsel ist überhaupt kein Problem, geht kinderleicht wie bei jeder anderen Uhr mit einer normalen Federstegzange. Also kein Hindernis für den Kauf.

    Das Gehäuse hat zwischen den Hörnern eine Nut in die der Bandanstoß perfekt passt, dadurch hat er tollen Halt.
    Könnte manche optisch stören, fällt beim Tragen aber überhaut nicht auf.
    Gruß Hansi

  3. #63
    Deepsea Avatar von Vastatio
    Registriert seit
    01.11.2011
    Beiträge
    1.199
    Hansi, dann hab ich das wohl nicht gut recherchiert. Dachte ein Wechsel wäre nicht so ohne weiteres möglich.

    Falls es nicht zu viele Umstände bereitet, könntest du eventuell mal ein Bild von der Rückseite machen bzw. zeigen was du mit der Nut meinst?
    Gruß Carsten

    https://getabottle.de

  4. #64
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.169
    Zitat Zitat von Nautilus5990 Beitrag anzeigen
    Das habe ich auch nie verstanden, wie PAtek das tun kann. Für mich unausgegoren, daß die Chronosekunde im Grundzustand das Datum verdeckt. Kein Bashing, nur Wundern, daß Patek, eine nach Perfektion strebende Überfirma, dies so gestaltet hat. Und bereits seit einem Jahrzehnt "pflegt". So sehr ich die Komplikationen der 5960 schätze, habe ich bisher immer perfektes Design damit verbunden, daß es eben die zu leistenden Funktionen unterstützt. Aber hier sind wir nun wohl doch im Schmuckdesign angekommen. Wer liest schon das Tagesdatum an der Uhr ab?
    Diesen Kritikpunkt kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Wo sollte das Datum denn platziert sein? Da ich den Stoppzeiger selten mitlaufen lasse steht er meistens über dem Datum, was die Ablesbarkeit aber in keiner Weise stört. Der dünne Zeiger kann doch das Datum gar nicht verdecken. Ich persönlich finde die Aufteilung des Zifferblatts einfach so genial ausgewogen. Tja, so unterschiedlich sind die Sichtweisen.


  5. #65
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    02.11.2017
    Beiträge
    845
    die 5960P hab ich heute probiert, und zum vergleich auch noch die 5905P. letztere geht auf meinem kleinen Handgelenk überhaupt nicht,
    schaut aus als haette ein 12 jaehriger Sohn von Schwarzenegger die uhr vom papa ausgeborgt::)) no way::))) liegt aber an meinem Handgelenk, nicht an der uhr.
    trotzdem, sie ist etwas zu dick geraten. das trifft auch auf die 5960 zu, allerdings in etwas geringerem masse.
    fuer mich gehen im Endeffekt beide nicht. wenn patek chronologischen, dann entweder nautilus (bei der stört die dicke komischerweise weniger) oder 5170.

  6. #66
    Double-Red
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    8.675
    Hmmm, ��, meine Handgelenke sind auch recht dünn, trotzdem geht die 5905 auch durch, ich gebe aber zu, im Vergleich zur 5960 ist sie (unnötig) größer.
    Die 5980 passt von den Proportionen bei mir nicht wesentlich besser, die 5976 ist allerdings grenzwertig... Nur: 5905 und 5960 kombinieren Chrono und Jahreskalender, die Nautilus nicht.
    Die 5170 gefällt mir sehr gut, das Kaliber ist traumhaft schön und die Uhr ist flacher, allerdings ohne Datum/Kalender und natürlich klassischer Handaufzug.
    Mithin 3 völlig unterschiedliche Uhrenkonzepte, wenn ich mich für eine entscheiden müsste, ich könnte es wohl kaum.

  7. #67
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    02.11.2017
    Beiträge
    845
    stimmt, der Jahreskalender ist cool als complication...wenn du die uhr immer tragest oder am Lader hast.

  8. #68
    Yacht-Master Avatar von slc5.0
    Registriert seit
    16.10.2014
    Ort
    Nähe München
    Beiträge
    2.042
    Zitat Zitat von Vastatio Beitrag anzeigen
    Hansi, dann hab ich das wohl nicht gut recherchiert. Dachte ein Wechsel wäre nicht so ohne weiteres möglich.

    Falls es nicht zu viele Umstände bereitet, könntest du eventuell mal ein Bild von der Rückseite machen bzw. zeigen was du mit der Nut meinst?
    Ja klar das ist kein Problem , werde es wahrscheinlich erst gegen Ende der Woche schaffen
    Gruß Hansi

  9. #69
    Deepsea Avatar von Vastatio
    Registriert seit
    01.11.2011
    Beiträge
    1.199
    Super, Danke schon mal vorab!
    Gruß Carsten

    https://getabottle.de

  10. #70
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ...
    Geändert von ehemaliges mitglied (09.01.2018 um 22:43 Uhr)

  11. #71
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich war heute bei Mahlberg in Hamburg. Mahlberg kann für die Stahl 5960 eine tailor made Lederarmband machen lassen, zwar von Camille Fournet in Paris, wer auch für Patek macht.

    Danach sieht der Band bei tailor made so aus:
    https://storage.googleapis.com/pubza...ge.4498568.jpg

    Nicht tailor made sieht so aus.
    https://storage.googleapis.com/pubza...ge.4412833.jpg

  12. #72
    Double-Red
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    8.675
    Die Camille Fournet Bänder sind klasse! Habe auch schon mal welche machen lassen.
    Geändert von bb007 (09.01.2018 um 22:46 Uhr)

  13. #73
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.169
    Das Band siehe auch mein Bild oben habe ich auch von Camille Fournet anfertigen lassen. Grau mit roter Naht, einfach ein Träumchen.


  14. #74
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Beste Grüße, Thilo

  15. #75
    Gesperrter User
    Registriert seit
    04.05.2017
    Ort
    Cypress Hill
    Beiträge
    738
    Zitat Zitat von Nautilus5990 Beitrag anzeigen
    Das habe ich auch nie verstanden, wie PAtek das tun kann. Für mich unausgegoren, daß die Chronosekunde im Grundzustand das Datum verdeckt. Kein Bashing, nur Wundern, daß Patek, eine nach Perfektion strebende Überfirma, dies so gestaltet hat. Und bereits seit einem Jahrzehnt "pflegt". So sehr ich die Komplikationen der 5960 schätze, habe ich bisher immer perfektes Design damit verbunden, daß es eben die zu leistenden Funktionen unterstützt. Aber hier sind wir nun wohl doch im Schmuckdesign angekommen. Wer liest schon das Tagesdatum an der Uhr ab?

    Ich
    ...was ich hauptsächlich störend und extrem befremdlich finde ist, wie eine „Überfirma“ Uhren auf den Markt bringt wo die Hauptzeigerachse den Totalisator auf der „12“ bzw „60“ durchbohrt ...

    Stört, finde ich, noch mehr als der Chronosekundenzeiger, der das Datum verdeckt.

    Sowas würde bei Rolex oder Omega nicht durch die Qualitätskontrolle kommen...
    Geändert von Uhrgetüm (10.01.2018 um 17:11 Uhr)

  16. #76
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.04.2007
    Beiträge
    9.552
    Blog-Einträge
    1
    Die Uhr ist und bleibt ein Traum.
    In NY 50th Av. war Sie übrigens letzte Woche noch als neu Uhr beim offiziellen Patek Händler verfügbar.

    Die gibt mein Projekt 2018! Hoffe ich...
    Am liebsten mit schwarzem Blatt.

  17. #77
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von ROLSL Beitrag anzeigen
    Die Uhr ist und bleibt ein Traum.
    In NY 50th Av. war Sie übrigens letzte Woche noch als neu Uhr beim offiziellen Patek Händler verfügbar.

    Die gibt mein Projekt 2018! Hoffe ich...
    Am liebsten mit schwarzem Blatt.
    Welche meinst Du? 5960P oder 5960/1A weiße, Schwarz?

    5960P gibt es seit 2014 nicht mehr.
    5960/1A Weiß gemäß Watchprosite wird in 2018 nicht mehr produziert.

  18. #78
    Double-Red
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    8.675
    Um nochmals auf #65/#66 zurück zu kommen.
    Ich finde die 5905 wirklich gut tragbar


  19. #79
    Double-Red
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    8.675
    ....und nicht zu groß



    Geändert von bb007 (10.01.2018 um 18:36 Uhr)

  20. #80
    Gesperrter User
    Registriert seit
    04.05.2017
    Ort
    Cypress Hill
    Beiträge
    738
    Das stimmt, bb007: die 5905 ist die gelungenere Version des Jahreskalender-Chrono

Ähnliche Themen

  1. 5960 Platinum or red gold ? (pics inside)
    Von unknown im Forum Patek Philippe
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 04.07.2009, 09:57
  2. Preise für SUB-Date im Fallen?
    Von samurai im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 11.08.2007, 19:18
  3. Tourbillon - die Preise fallen
    Von Donluigi im Forum Andere Marken
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 19.01.2007, 13:41
  4. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.08.2006, 10:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •