Hi,
Ich beobachte, dass sich die 5960 bei den Grauen so langsam mehren.
Heute hab ich zufällig mal wieder geguckt und hatte das Gefühl, dass sie Preise abrutschen.
Bei Herrn M habe ich eine für 38.000 gesehen.
Das halte ich schon für recht günstig.
Wo wird das hingehen?
Wann schlagt Ihr zu?
Bei 30?
Nie?
Irgendwie juckts mich ja doch.
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 230
Thema: 5960 - die Preise fallen
Hybrid-Darstellung
-
26.11.2015, 21:01 #1
5960 - die Preise fallen
There is no Exit, Sir.
-
26.11.2015, 21:07 #2SaschaGast
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
-
14.07.2018, 17:47 #3
-
15.07.2018, 13:50 #4
Habe letzten sogar für 29,5 k eine auf die Börse angeboten bekommen und vor einem Jahr für 28 k.
Die schwarze wird es nie nach unten preislich schaffen, sie wurde nach Auslieferung direkt wieder eingestellt. Denke von der gibt es nur ein paar. Falls jeder Konzi im Schnitt eine bekommen hat, kann man sich schnell ausrechnen... da direkt nach Auslieferung der schwarzen die Einstellung der Stahl bekannt geworden ist, waren die Konzis im Gegensatz zur weißen i.d.R auch mit Rabatten sparsamer.Gruß, Peter
-
15.07.2018, 14:04 #5Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
26.11.2015, 22:33 #6
und ich dachte ihr meint im 1.Moment die /P...
wäre zu schön um wahr zu sein
gruß lachender
-
26.11.2015, 22:47 #7
Das ist dieser unfassbar häßliche Stahlklumpen im Breitlinglook? Da wäre mir der Preis egal...
Beste Grüße, Thilo
-
26.11.2015, 23:12 #8
Als die auf der Bildfläche erschien war ich echt geschockt. Und letztens habe ich sie live in der PP Boutique in München am Arm gehabt. Echt ganz schlimm
Da würde mich kein Preis reizen. Aber natürlich Geschmacksache. Dabei kann sie soooo schön sein
-
27.11.2015, 12:01 #9
Die uhr war zu Beginn ziemlich gefragt und man konnte sie kaum bekommen. Sie wurde mit großem Aufgeld gehandelt auch in den ersten Auktionen damals. Inzwischen ist die Uhr nicht mehr sonderlich gefragt, aber bezogen auf den Listenpreis bezweifle ich, dass die 5960P sich besser gehalten hat...
Das die 5960/1A absolut miserabel aussieht eine 5960P hingegen nicht. Ich sehe durchaus gewisse Ähnlichkeiten im Design der Uhr?!?
In ein paar Jahren sieht es vermutlich wieder ganz anders aus die weiße 5711 fanden bzw finden derzeit auch (noch) alle hässlich.
Die 5960 in stahl wirkt meiner Meinung nach sehr frisch und jugendlich. Ich trage sie gerne ab und an in der Freizeit. Weder meine 5712, 5711 noch meine 5575 finde ich jetzt exorbitant besser oder schlechter.Geändert von Butterich (27.11.2015 um 12:08 Uhr)
-
27.11.2015, 02:23 #10
Thread ist falsch formuliert.
Wenn dann 5960 in Stahl, weil das Teil will wirklich fast keiner haben. Deshalb auch die Preise...Horst Schlämmer zu Gisela: Ich bin beim ADAC..wegen Abschleppen und so verstehste...
Coastguard please help us we are sinking!!! The German Coastguard answers: What are you thinking about?
Grüsse
Daniel
-
27.11.2015, 09:44 #11
-
27.11.2015, 08:05 #12SaschaGast
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
-
27.11.2015, 09:21 #13
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
ich finde die 5960 in Stahl klasse - im Gegensatz zu den Meisten anderen hier im Forum -, aber den Preis wäre sie mir definitiv nicht wert. Für 25k käme ich wohl ins Grübeln, wie ich mir die Uhr leisten könnte und welche Uhr dafür gehen müsste, aber auch für 38k? Niemals!
-
27.11.2015, 10:02 #14
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.312
Ich glaube, dass die vielen Stahl-5960, die man jetzt vermehrt auftauchen sieht, Überhang von Konzis sind, die sie hier (D-A-CH) einfach nicht loskriegen.
Weiß nicht wie es in Asien ist, aber die Meinung hier im Forum ist ja schon eindeutig, und durchaus ein gewisser Gradmesser.
Mir gefällt sie auch nicht, das gibts Schöneres von DUGENA, bei Galeria Kaufhof für 299,00
Die graue PT-Variante ist ein Traum! Und die Schwarze auch!
-
27.11.2015, 10:33 #15
Ich find die 5960 vom technischen Aspekt her (Kombi aus Jahreskalender und Chronograph) genial, farblich in Platin sehr schön und in Stahl sehr polarisierend. Während die teure Schwester eher gediegen daher kommt, ist die Stahlvariante schon eher ein Ey-Catcher. Mich stört bei der 5960 dennoch ein bisschen - egal in welcher Variante - dass der Chrono-Zeiger so blöd auf dem Datum steht. Deswegen sind die ganzen Presse-Beauty-Shots auch mit gestarteter Chrono-Funktion gemacht, so dass der sich einigermaßen harmonisch einfügt.
Und was ich auch störend finde - dieser Spalt zwischen Band und Gehäuse (sieht man hier nicht so gut auf dem Foto)! Wirkt billig (genau wie das Band von der Haptik her). Das kann Rolex wesentlich besser und hat es mit absoluter Perfektion bei den neuen Day-date und deren Bandanstößen gelöst.
2015-04-16 5960 Wempe-3.JPG
Und was die Preise angeht - hab letztens mit einem Grauen telefoniert, weil ich ernsthaft überlegt hatte... Auf dessen Seite schaue ich gelegentlich immer mal wieder drauf, weil manchmal was nettes dabei ist und er auch bei mir ganz in der Nähe sein Geschäft hat. Ich wollte eine Krone in Zahlung geben, da meinte er, das ginge gar nicht, er würde die Pateks alle wesentlich schneller verkaufen als meine Rolex. Als ich ihn fragte, wie er das meine und was er unter "schneller verkaufen" versteht, weil er doch in seinem Sortiment auch diverse Pateks anbietet, die seit teilweise seit 1-2 Jahren sein Angebot bereichern, war das Gespräch irgendwie ganz schnell zu Ende....Und die 5960 hat er nach wie vor...
Geändert von mactuch (27.11.2015 um 10:34 Uhr)
Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
27.11.2015, 12:44 #16
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
27.11.2015, 13:06 #17
Logo alles ok ich wunder mich nur. Die 5960P war zuletzt Liste 71800 Euro in 2014 als die 5960/1A rauskam glaube ich 42240 Euro. Beide Uhren derzeit problemlos günstiger im Sekundärmarkt (wie so gut wie jede andere Patek auch). Die Platin circa 30% drunter und die Blech circa 10-15%. Welche Patek war bitte stabiler als 10-15%??? Selbst die 5726 stahl eher niedriger bis vor wenigen Monaten ne 5712 auch in etwa in dem Bereich. Bleiben blaue 5711, 5131 und irgendwelche Jubilaeumsmodelle....
P.S. Selbst die 5980/1A liefen Ewigkeiten vergleichbar unter Liste nach anfänglichem Hype. Inzwischen alles wieder gut....
P.S.S. Generell durch alle Modelle hinweg derzeit schwache Ergebnisse bei Auktionen. Und bei Willi Rothfuss war letztens ne 5131G für knapp unter 100k zu haben.
Mir alles eh Latte hab noch nie einen meiner Wecker verkauft wozu auch.Geändert von Butterich (27.11.2015 um 13:12 Uhr)
-
27.11.2015, 20:56 #18
-
28.11.2015, 21:54 #19
Hi Leute,
Da habe ich wirklich nicht klar ausgedrückt.
Ws ging mir, wie schon vermuted, um dei Stahlvariante.There is no Exit, Sir.
-
29.11.2015, 11:57 #20
image.jpg
Ich mag mein hässliches Entlein
Ähnliche Themen
-
5960 Platinum or red gold ? (pics inside)
Von unknown im Forum Patek PhilippeAntworten: 15Letzter Beitrag: 04.07.2009, 09:57 -
Preise für SUB-Date im Fallen?
Von samurai im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 11.08.2007, 19:18 -
Tourbillon - die Preise fallen
Von Donluigi im Forum Andere MarkenAntworten: 26Letzter Beitrag: 19.01.2007, 13:41 -
Das LV-Geheimnis scheint endgültig gelüftet, die Preise werden ins bodenlose fallen!!!
Von costafu im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 04.08.2006, 10:04
Lesezeichen