Hallo James,
habe mir gerade noch mal Fotos von deiner roségoldenen Aqua und von der gestern vorgestellten größeren in WG angesehen: Beide gefallen mir wirklich gut, auch die schlichte in Stahl, vorzugsweise am grünen Rubber. Zum Glück steht mir kein RG, und Uhren >40 mm Gehäusedurchmesser kommen mir (wahrscheinlich) nicht mehr ans Handgelenk.
Und du hast natürlich recht, die Aqua ist eine eigene Modellfamilie und kein zweitklassiges Abziehbild der Nautilus. Nur: Die 5712 begeistert mich tatsächlich mehr. So gesehen, wäre die 5167 die „Ersatzbefriedigung.“ Allerdings hatte ich eine Aqua bislang weder in der Hand noch am Handgelenk. Und wer weiß, vielleicht geht es mir dann wie dir. Für „den kleinen Hunger zwischendurch“ ist mir einfach der Preis zu hoch.
Ist es eigentlich richtig, dass bei der Aqua die Lünette mit dem Gehäuse verbaut ist, so dass, anders als bei der Nautilus, ein bloßer Lünettenwechsel nicht möglich wäre? Für den Fall, dass auch bei mir einmal das Müllraustragen in einem „Blumentopf-Disaster“ endet ...
				Ergebnis 1 bis 20 von 86
			
		Thema: PP 5167 nach 7 Jahren Tragen
Baum-Darstellung
- 
	11.09.2017, 14:10 #11ehemaliges mitgliedGast
 
Ähnliche Themen
- 
  Nach 8 Jahren...Von rolsche im Forum New to R-L-XAntworten: 16Letzter Beitrag: 24.01.2016, 20:36
- 
  GMT BLNR defekt nach 4x TragenVon Martin 840 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 26.12.2014, 20:46
- 
  Hello again - nach 2 JahrenVon Bochum2 im Forum Off TopicAntworten: 24Letzter Beitrag: 11.08.2011, 15:03
- 
  "Unzerkratzbar" oder "...nach 9 Monaten tragen"Von Piccard im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 32Letzter Beitrag: 07.08.2010, 18:13
- 
  1680 nach Revi. Tragen oder Nichtragen ?Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 42Letzter Beitrag: 12.03.2008, 14:34




 Zitat von JamesMcCloud
 Zitat von JamesMcCloud
					
 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren
Lesezeichen