Jürgen, meines Erachtens hat die AP deutlich scharfkantigere Bandglieder als die 5712. Ich auf jedenfall hab diese Probleme bei der Nautilus nicht.
Aber wer weiss, vielleicht ist mein Stammbaum auch weiter vom Affen entferntHatten wir doch schon mal, selten so gelacht
Ich glaube, es gibt einen weiteren, sehr einfachen Grund für die unterschiedlichen Bewertungen des Komforts der Nautilus. Vor allem ggü. den meisten Rolex, Omega oder auch GO-Bändern: die Nautilus wird trotz Ihres hohen Preises nur mit ganzen Bandgliedern ausgeliefert. Die wenigsten beschweren sich über die ungenaue Passgenauigkeit und KAUFEN sich dann NICHT noch das zusätzlich halbe (hier das 1,5er)-Glied. Das ist aber entscheidend für den Tragekomfort, falls es nicht perfekt passen sollte. Die anderen obene genannten günstigeren Marken bieten darüber hinaus ja sogar eine Feinverstellung der Schliesse. Das suchst du vergebens bei diesen Uhren.
Also mein Schluss: Die Uhren würden sich alle ähnlich komfortabel tragen, wenn sie genauer eingestellt werden könnten - und sich uns im Sommer-Winter-Zyklus (oder was auch immer) anpassen lassen würden.
(Ja, ich weiss, die Ergonomie der Uhren hat nochzusätzliche Stellheben. Das hat mir mal der IWC-COO persönlich erläutert.)
Und jetzt der BÖSE Satz: deshalb tragen die meisten, die ich kenne, diese schönen Uhren auch nur zu besonderen Anlässen. Da stört es dann auch nicht so. Ein Hoch auf unsere Daily Rockers!
Ergebnis 1 bis 20 von 86
Thema: PP 5167 nach 7 Jahren Tragen
Baum-Darstellung
-
09.09.2017, 08:03 #11
Geändert von Nautilus5990 (09.09.2017 um 08:07 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Nach 8 Jahren...
Von rolsche im Forum New to R-L-XAntworten: 16Letzter Beitrag: 24.01.2016, 20:36 -
GMT BLNR defekt nach 4x Tragen
Von Martin 840 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 26.12.2014, 20:46 -
Hello again - nach 2 Jahren
Von Bochum2 im Forum Off TopicAntworten: 24Letzter Beitrag: 11.08.2011, 15:03 -
"Unzerkratzbar" oder "...nach 9 Monaten tragen"
Von Piccard im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 32Letzter Beitrag: 07.08.2010, 18:13 -
1680 nach Revi. Tragen oder Nichtragen ?
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 42Letzter Beitrag: 12.03.2008, 14:34






Hatten wir doch schon mal, selten so gelacht 
-Bändern: die Nautilus wird trotz Ihres hohen Preises nur mit ganzen Bandgliedern ausgeliefert. Die wenigsten beschweren sich über die ungenaue Passgenauigkeit und KAUFEN sich dann NICHT noch das zusätzlich halbe (hier das 1,5er)-Glied. Das ist aber entscheidend für den Tragekomfort, falls es nicht perfekt passen sollte. Die anderen obene genannten günstigeren Marken bieten darüber hinaus ja sogar eine Feinverstellung der Schliesse. Das suchst du vergebens bei diesen Uhren.
Zitieren
Lesezeichen