Top,robustes Auto
Aber du fährst sicher viel Langstrecke oder?
Ergebnis 941 bis 960 von 2389
Thema: Der Volkswagen Marken Thread
-
13.10.2016, 14:39 #941
-
13.10.2016, 14:53 #942Grüße Sebastian
-
13.10.2016, 14:56 #943
sauber
....aber lohnt da überhaupt noch eine Investition....kosten/nutzen rechnung??
Gruss
wumTGT - Trinken gegen Terror
-
13.10.2016, 15:02 #944
-
13.10.2016, 15:10 #945
Ja, selbst wenn ich im Jahr noch 1,000 € an wirklichen Reparaturkosten (ohne Wartung und Benzin) ausgeben muss...
Da ich aber alle Kosten des Wagen erfasst habe, habe ich bei 640,000 km mal die Kosten ermittelt und die sind:
Einschließlich Vollabschreibung des Wagens und einschließlich aller Kosten (Treibstoff, Reifen, Wartung, Reparatur, Versicherung, Steuer, TÜV, Wäsche) kostet er mit:
13,37 € pro 100 km.
Wer bietet weniger????Liebe Grüße,
Wilhelm
-
13.10.2016, 16:55 #946
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
Fahrerprofilauswahl ist, zunächst mal gemäß Produktversprechen von Volkswagen folgende Funktionalität:
Die Fahrprofilauswahl ermöglicht eine individuelle Abstimmung von Lenkung (Sport- und Normal-Modus), Motorkennlinie und Getriebeabstimmung sowie deren automatische permanente Anpassung an die Fahrsituation. Per Tastendruck kann unter den fünf Einstellungen „NORMAL“, „ECO“, „SPORT“, „COMFORT“ und „INDIVIDUAL“ gewählt werden. Sofern sie im Fahrzeug verbaut sind, gibt es noch weitere Funktionspartner: Adaptive Cruise Control (Normal, Sport, ECO), Dynamisches Kurvenlicht (Normal, Sport, ECO), Gurtstraffer (Sport) und Klimaanlage (Eco).
Ich habe es zwischenzeitlich nachrüsten lassen – verdammt! Und es hat sich als riesengroße Mogelpackung herausgestellt. Selbst die VW Niederlassung, die mir das eingebaut hat, hat nach meiner Reklamation zugestimmt, dass die Produktbeschreibung sehr optimistisch ist. Letztlich hängt der mehr oder weniger große Nutzen stark davon ab, was man im Auto bereits verbaut hat. Dass das so ist, hat sich erst auf Rückfrage der VW Niederlassung mit ner speziellen internen Reklamationshotline bei VW herausgestellt, nachdem ich reklamiert habe, dass ich nahezu keinen Vorteil oder Zugewinn an Funktionalität festellen kann. Ich hatte mich bis ins Produktmanagement bei VW zu dieser Nachrüstung beraten lassen und musste dann leider erst nach erfolgter Nachrüstung diese Erkenntnis gewinnen.
Der einzige echte „Mehrwert“ (so auch durch die betreuende VW Niederlassung bestätigt) in meinem spzifischen Fall ist die Tatsache, dass mein GTI jetzt auch segeln kann.
Also alles in allem völliger Mumpitz und ich kann nur jeden Fahrer eines Golf 7 anhalten sehr kritisch nachzufragen, bevor er seine Kohle für so nen Unsinn raus haut.
-
13.10.2016, 17:31 #947
Auf der Suche nach was vernünftiges für den Alltag mit mal mehr als 2 nutzbaren Sitzen heute mal den Polo GTI als Vorführwagen.
Überraschend Spaßig der Kleine.
Ich denke der wird es wenn die Konditionen passen (sieht bis jetzt ganz gut aus)
Ich hätte da noch ein paar Fragen an die VW Experten :
Wenn ich das Radio Composit Media mit Navigation nehme ist da eingentlich schon eine Freisprecheinrichtung mit Bluetooth dabei. Beim Auswählen im Konfigurator kann man jetzt wählen zwischen : Telefonschnittstelle in Verbindung mit Car Net = Kostenlos
Und: Telefonschnitstelle. Comfort für Discover Media = 370 €
Was ist da jetzt der Unterschied
Bzw. warum sollte man die Teurere kaufen ?Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
13.10.2016, 18:33 #948
Soweit ich weiss hast du bei Comfort eine Ablagematte, die deine Empfangsleistung über eine Antenne nach aussen leitet und verstärken soll.
Braucht man nicht. Entweder das Business oder das kostenlose.
Polo GTI hatte ich mir auch überlegt, aber wegen dem geringen Preisunterschied zum GTI doch gelassen.
Der Vorführer ist ja auch nicht wirklich billig
Wirklich? Ich habe es und möchte es nicht missen.
Durch die verschieden Modi habe ich das Gefühl in einem komplett anderem Auto zu sitzen.
Insbesondere die Steuerung des Soundaktors ist schon genial.Gruß Toan
-
13.10.2016, 19:14 #949
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
Hallo Toan,
sprechen wir vom gleichen Auto???
Mir wurde an mehreren Stellen versichert, dass der GTI keinen Soundaktuator oder wie auch immer das heißt. Soll angeblich nur der GTD haben. Ein Produktmanager in Wolfsburg hat mir auch versprochen, dass ich durch die FPA zumindest im Sportmodus mehr Sound/Krach bekomme.
Es ist wirklich wie oben beschrieben, bis auf das Segeln hab ich nun nix zusätzlich, was ich vorher nicht auch so einstellen konnte!
-
13.10.2016, 19:21 #950
Danke Toan, dann wirds das Billige.
Ja der VFW ist heftig befreist. Zu den Konditionen würde ich auch keinen kaufen
Der Golf ist mir ehrlich gesagt echt zu groß für einen Kompakten. Bin allerdings schon immer lieber Polo gefahren.
Ist halt Geschmackssache. Irgendwie ist der Polo GTIigrr als der Golf also dem Golf 1 GTI Fahrgefühl näher.
Und die Leistung ist für den Alltag echt Aussreichend.Geändert von Roland90 (13.10.2016 um 19:23 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
13.10.2016, 19:24 #951
-
13.10.2016, 20:30 #952
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
Das kann ich für meinen definitiv nicht bestätigen. Das einzige was bei Wechsel auf Sport passiert ist, dass das DSG nen Gang runterschaltet und durch die dann höhere Drehzahl, wird es natürlich lauter. Drehe ich den Motor in Normal oder Eco genau so hoch, ist die Klangkulisse die gleiche. Auch empfinde ich das Ansprechverhalten des Motors, gefühlt über das Gaspedal (so wie ich es beispielsweise im Sportmodus meines 997 kenne), in jedem Modus gleich.
Die Strategen in der VW Niederlassung zucken nur mit den Schultern. Die wissen leider nix außer das, was sie (wie ich auch) im Prospekt des GTI nachlesen können. Was der wirklich hat, kann oder auch nicht, völlige Fehlanzeige vor Ort.Geändert von BJH (13.10.2016 um 20:32 Uhr)
-
13.10.2016, 20:50 #953
Dann ist da evtl. wirklich was falsch. Denn es sollte deutliche Unterschiede geben. Hat die VW Niederlassung keinen GTI mit Fahrprofilauswahl, den du fahren könntest zum vergleich?
Gruß Toan
-
13.10.2016, 21:01 #954
-
13.10.2016, 21:03 #955
-
13.10.2016, 21:46 #956
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
-
13.10.2016, 22:03 #957
Kommt nächstes Jahr nicht der neue Polo raus?
Beim Polo GTI gibts übrigens keinen Abstandstempomat - für mich ein no go...Geändert von andreas40 (13.10.2016 um 22:04 Uhr)
-
13.10.2016, 22:08 #958
Ich weiß, aber ich fahre zu 90% Landstraße ohne viel Verkehr und Kleinstadt.
Da ist der entbehrlich.
Und ja es gibt nächstes Jahr einen Neuen. Deshalb gibt's wohl auch super Konditionen. Mir ist es recht ich brauch nicht immer das Neuste Modell. Und wie der Neue wird und mit welchem Motor ist ja auch noch nicht ganz klar. Zumal ich das Auto Anfang nächsten Jahres brauche.Geändert von Roland90 (13.10.2016 um 22:11 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
13.10.2016, 22:27 #959
Wird es ein Schalter oder einer mit DSG?
DSG soll ja im Polo GTI Probleme machen.
-
13.10.2016, 22:29 #960
Ähnliche Themen
-
Der R-L-X-Auto-Thread (marken- und geschlechtsneutral)
Von Onkel C im Forum Off TopicAntworten: 44Letzter Beitrag: 30.06.2010, 01:11 -
Volkswagen Aktie fast auf 300!
Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & AutomobilAntworten: 87Letzter Beitrag: 29.10.2008, 11:11 -
Die Volkswagen dieser Welt...
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 19Letzter Beitrag: 06.10.2006, 14:37
Lesezeichen