Boah schaut der "Grill" sauber aus.
Du sollst doch kein rosa Fleisch mehr essen![]()
Ergebnis 8.681 bis 8.700 von 10006
Thema: griller... weber & co.
-
12.09.2016, 09:41 #8681
-
12.09.2016, 09:47 #8682
-
12.09.2016, 09:58 #8683
Das haben auch nur die Jungs gegessen, die Frauen haben Gemüse u Salat gegessen. Nach der Schwangerschaft gibt's wieder Steak & Co.
Der Grill ist erst ein paar mal benutzt worden : )Gruß Jane
-
12.09.2016, 14:59 #8684
Bei einer Schwangerschaft darf man kein Fleisch essen
Gruß Thomas
--------------------------------------------------------------------------
-
12.09.2016, 15:41 #8685
Rohes bzw halbgares Fleisch ist tabu. U ne Scheibe Fleisch wollt ich nicht durchgaren lassen, wär schade u ich hatte keine Lust auf Fleisch. : ) das blutige Fleisch ist noch das geringste.... da muss man auf soviel aufpassen. Aber geht auch vorbei und so schlimm ist es auch nicht.
Gruß Jane
-
12.09.2016, 18:14 #8686
Glüchwunsch Jane. Halte durch oder geniese pulled pork
Viele Grüsse,
Jürgen
-
12.09.2016, 19:35 #8687
Die Lende mit dem Rosmarin sieht spitze aus.
Hält die so auf dem senkrechten Rost?
Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
12.09.2016, 20:27 #8688
Dankeschön!
Mit dem Temperaturfühler fixiert ; )
Freu mich schon auf das nächste Hendl vom Grill. Das letzte war so knusprig und saftig, richtig lecker!Gruß Jane
-
12.09.2016, 23:51 #8689
Genau, gibt schon Sachen, die Schwangere essen dürfen:
Beer Can Chicken, Spare Ribs, PP, Lachs vom Zedernholzbrett...Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
13.09.2016, 11:31 #8690
-
13.09.2016, 19:29 #8691
Abgefahren, Benchmark-Klaus
Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....
Grüße Markus
-
13.09.2016, 20:05 #8692
- Registriert seit
- 27.12.2010
- Beiträge
- 684
Hey Leute,
ich hab grad meinen Q3200 angeworfen und festgestellt, dass der kleine Grillbereich - der Mittelstrang - nur mehr zu einem Drittel beflammt ist.
Sprich: da sind unzählige Gasauslässe irgendwie "zu". Da kommt keine Flamme mehr raus.
Was kann ich da tun?
Ist da was hinüber?
Muss ich da hinterher nur reinigen? Wenn ja, wie?
Bitte um euren Input!
Danke.
Liebe Grüße
-
14.09.2016, 09:24 #8693
...wenn nur die Auslass-Löcher verstopft sind, diese vom Schmutz befreien. Entweder Rost weg, anzünden und gleich mit der Drahtbürste drüber (mit der nötigen Vorsicht), dann übernehmen die Flammen die Restreinigung oder halt bei Grill aus mit Zahnstocher o.ä. die Löcher frei machen. Zur Not ausbauen und ordentlich reinigen.
Hoffe, das hilft.Servus!
Fred
Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)
-
14.09.2016, 09:47 #8694
Oder halt neu kaufen. Die Brennerleiste kostet glaub ich was um die 70,-.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
14.09.2016, 10:08 #8695
Ich gehe da hin und wieder mit einer Messingbürste drüber.
Bei mir war noch nie was zu.
Wie alt ist der Q3200?Gruß
Niclas Leon
-
14.09.2016, 10:34 #8696
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.236
Helfen bestens,notfalls tut es auch eine Stopfnadel von Mutti und bei den Schlitzen ein scharfes Cuttermesser.
Neuer Brenner ? Nicht notwendig,meiner ist weit über 12 Jahre alt und brennt noch immer perfekt.
https://www.amazon.de/Airbrush-Zubeh.../dp/B008S75BPGVG
Udo
-
14.09.2016, 10:37 #8697
Frage an die Experten zu Lachs vom Brett (ich bin definitiv noch kein Experte):
Haben das neulich zum ersten Mal gemäß Grill-Biebel gemacht (Siehe Bilder oben).
In der Weber Grill-Biebel steht: Holz mindestens eine Stunde in Salzwasser einweichen, dann eine Seite 15 Minuten im Grill anschmoren, dann Brett umdrehen, Lachs mit der Hautseite auf die verbrannte Seite und ab auf den Grill, bis gewünschte Kerntemperatur ereicht ist. Hat toll geklappt (vor unseren Augen marinierter Lachs von der genialen Fisch-Theke in unserem E-Center) und war super lecker und einfach.
Aber: Letzte Woche hatten wir ein Original Weber Grill-Seminar. Dort sagte man mir auf meine Frage nach Salzwasser oder normales Wasser zum Einweichen: Normales Wasser, in der Grill-Biebel steht häufig Blödsinn. Fand ich eigentlich bislang nicht. Was nehmt Ihr? Salzwasser? Normales? Warum?
Dann: Brett nicht vorgeschmort, Lachs lag auf der unverbrannten Seite. Dafür war der derartig mit Dijon-Senf eingestrichen, dass überhaupt kein Rauchgeschmack im Fleisch war, (kam einfach nicht durch die Dijon-Schicht). Brennt Ihr vorher eine Seite an?
Könnt Ihr Marinaden empfehlen, die zum Rauch passen?
Danke im Voraus für Eure Tips.
-
14.09.2016, 13:13 #8698
Keine Marinade, Salz und Pfeffer und gut
Ich lasse das Brett in Leitungswasser einweichen, volle Kraft auf dem Grill, bis die Ecken kokeln und es ordentlich raucht. Dann drehe ich die Planke nicht um, lege den Lachs auf und stell den Grill auf niedrigste Stufe.Gruß
Henning
-
14.09.2016, 13:17 #8699
Wenn Du doch zufrieden bist, warum ändern? Ich frag mich manchmal, warum Leute mehr auf Meinungen Dritter geben als auf ihre eigenen Erfahrungen.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
14.09.2016, 13:27 #8700
Ähnliche Themen
-
Welchen Grill: Weber oder Weber ?
Von waba im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 22.07.2022, 12:38 -
Weber? ODC? Hardcore!!!
Von Gertschi im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 21.07.2007, 20:14
Lesezeichen