Sailking99:
Es gibt zwei Faktoren die die Auswahl der Maschine entscheidend beeinflussen bzw. einschränken.
- Was für Caffe trinkst Du (und wieviel davon)? Eigentlich Milch ja oder nein?
- Was darf es kosten?
Ohne eigene Mühle braucht man gar nicht anzufangen. Handmühlen gibt es gute (um den Preis bekommst Du fast schon eine ordentliche elektrische) und sehr gute (im Preis bei sehr ordentlichen elektrischen).
Ich persönlich würde (und werde demnächst als Drittmühle) in eine Eureka MCI investieren http://www.baresta.com/domo-baresta/...mignon-mci_mt/
Vergiss aber bitte die Timer aller Mühlen. Kauf Dir eine Feinwaage. Ich hab die hier und bin sehr zufrieden. http://brewista.eu Gibt's bei Amazon.

Elmar2001:
Die andere Geometrie des einser Siebes kann einem das Leben recht schwer machen. Überfüllen ist nämlich keine Option, wenn man anfängt die Extraktion mittels Menge und Mahlgrad zu beeinflussen.

ibi:
Channeling kann sehr nerven. Wenn eierndes Tampen und WDT nicht helfen kannst Du nur noch die Bohne wechseln.

Sailking99:
Die Pfütze ist kein Qualitätsmerkmal. Sie entsteht durch den Füllstand im Sieb.