hat jemand Ahnung wie man sinnvoll Gewicht zulegt?
Ich mache schon lange recht viel Sport und achte wirklich sehr auf meine Ernährung. Soll heißen, dass ich mit 1,97m und 80 kg bald zu leicht werde. Will aber kein Fett zulegen.
Mache viel Ausdauersport und fange seit geraumer Zeit an ein wenig Kraft zu machen, wobei ich da eher viele Wdh mache als reine Maximalkraft.
Kennt sich da jemand aus? Kann einfach nicht so viel von den gesunden Zeug essen. Und Fett will ich auch nicht in mich reinstopfen. Eiweiss ist klar, aber will auch mir dadurch keine Probleme in meinen Körper reinholen.
				Ergebnis 1 bis 20 von 770
			
		Thema: Abspecken
Hybrid-Darstellung
- 
	28.12.2015, 12:13 #1Einfach nur: Stefan
 - 
	28.12.2015, 17:26 #2
ich würde das Training durch wenige aber effektive Grundübungen zum Kraftaufbau ergänzen und die Übungen mit vielen Wdh weglassen. Ich denke da zum Beispiel an Kniebeuge und Bankdrücken.
Zum Anfang unter Anleitung eines erfahrenen Trainers. Die gesunde Ernährung würde ich nicht umstellen nur bei Bedarf ergänzen. Du wirst aber merken wenn Dein Körper mehr Energie für die neue Belastung braucht. Auch da kann Dir Dein Trainer weiterhelfen. Den Ausdauersport würde ich beibehalten da er eh andere Muskelfasern anspricht.
 - 
	28.12.2015, 19:31 #3
Krafttraining (Grundübungen wie Kreuzheben Bankdrücken, Kniebeugen und Schulterdrücken) mit rel. viel Gewicht (nachdem die Technik erlernt wurde!), genügend essen (Kalorienüberschuss; ich empfehle High-Carb und Low-Fat, um nicht zu viel Körperfett aufzubauen; 2g Eiweiß/kg Körpergewicht).
Meal-Timing beachten: die "größte" (High-Carb) Mahlzeit nach dem Training essen (Zeitfenster bis 3 Std. nach dem Sport).
Bei der (High-Carb) Ernährung auf komplexe Kohlenhydrate (Kartoffeln, Reis, Nudeln, Quinoa, Haferflocken, Couscous, ...) achten und "Einfach-Zucker" meiden...
Proteinquellen: Hülsenfrüchte wie Linsen, Bohnen, Erbsen,... mageres Fleisch wie Huhn, Pute, Rinderfilet,... Magerquark, Frischkäse,... (ggf. Proteinshakes als Ergänzung)
Low-Fat: ca. 1g Fett /kg Körpergewicht (wichtig für Regeneration, Zellwände, Hormonhaushalt, ...) bevorzugt aus ungesättigten und mehrfach ungesättigten Fettsäuren (kaltgepresste Olivenöle, Fisch, ...) und geringen Anteil an gesättigten Fettsäuren (z. B. Kokosfett, Eier, ...); Transfette (ver)meiden!
eventuell: 5g Kreatin / Tag suplementieren
durchhalten und in rel. langen Zeitmaßstäben denken (und Erfolge erwarten), wöchtentlich wiegen (z. B. montags nach dem Aufstehen vor der Arbeit, wenn keine Gewichtszunahme -> dann kein Kalorienüberschuss, d. h. nächste Woche mehr Essen (ggf. Ernährung tracken, d. h. abwiegen und zusammenrechnen...)
Viel Erfolg
						Signaturen sind überbewertet!
 




					
					
					
						
Zitieren

Lesezeichen