Keine Ahnung, ob da irgendwelche Qualitätsrichtlinien vom Rimowa dagegen sprechen, das so zu reparieren, aber wenn alle Stricke reissen, würde ich auch diese Option ziehen.
Ich denke, da muss man jetzt aber auch mal die Kirche im Dorf lassen. Vor Rimowa habe ich auch die Samsonite Oyster Koffer genutzt. Auch da hat sich mal ein Rad oder der Griff verabschiedet und zweimal ist auch der Zuggriff gebrochen. Ich denke, sowas hängt nicht unbedingt von der Anzahl der Flüge ab - mein ältester Topas ist jetzt 15 Jahre alt und hat die ganzen Flüge bisher auch ohne Risse überstanden - sondern letztlich, ob man einfach nur "Pech" hat.
Und klar, wie in jedem Forum erfährt man natürlich auch hier immer nur, wenn etwas bei einem Flug schief gegangen ist. Postet ja keiner, hey, heute wieder geflogen, alles heil geblieben.
Nee, Rimowa Koffer sind teuer, wir kaufen sie, weil sie einfach schweinegeil aussehen, weil wir uns jedes Mal dran erfreuen, weil's ne schöne Marke ist und weil sie das was drin ist vielleicht besser schützen als andere. Aber seien wir ehrlich, Wunder können auch die nicht bewirken und das liegt wohl weniger an nachlassender Qualität beim Hersteller als viel mehr an wachsendem Zeitdruck beim Verladeteam.
Ergebnis 1 bis 20 von 7871
Baum-Darstellung
-
20.05.2015, 09:43 #11Gruß Percy

"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
Ähnliche Themen
-
Frage an die Vespa Kenner ...
Von max mustermann im Forum Technik & AutomobilAntworten: 10Letzter Beitrag: 02.07.2010, 16:05 -
Frage an die Kenner des Nachtlebens in HH
Von steven_79 im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 21.02.2009, 12:17 -
Frage an Computer-Kenner
Von Charles. im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 01.04.2008, 22:42 -
Eine Frage an die BMW-Kenner
Von R.O. Lex im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 10.10.2007, 19:22 -
PC - Frage an die Kenner
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 20Letzter Beitrag: 07.10.2005, 22:56






Zitieren

Lesezeichen