Ergebnis 1 bis 20 von 43

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Milgauss Avatar von jigga2k1
    Registriert seit
    09.05.2013
    Beiträge
    217
    Themenstarter
    Zitat Zitat von vincentjun Beitrag anzeigen
    Vielleicht reichen auch deine Gehaltsabrechnungen der letzten Monate aus.
    Ich denke Du nur nachweisen musst das du arbeitest, mit Vertrag oder der Abrechnung.
    Bei mir auf derm Zettel steht drauf:
    Arbeitsvertrag/Ausbildungsvertrag und 1 aktuelle Gehaltsabrechnung.
    Wäre halt gut wenn hier schonmal jemand einen deutschen Pass beantragt hätte ??

  2. #2
    Gesperrter User
    Registriert seit
    11.02.2014
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    4.061
    Zitat Zitat von jigga2k1 Beitrag anzeigen
    Bei mir auf derm Zettel steht drauf:
    Arbeitsvertrag/Ausbildungsvertrag und 1 aktuelle Gehaltsabrechnung.
    Wäre halt gut wenn hier schonmal jemand einen deutschen Pass beantragt hätte ??
    Ich denke, dass es hier um den Nachweis geht, das du der deutschen Sprache mächtig bist! Bei mir war es so, dass ich entweder einen Schul-, bzw. Ausbildungsvertrag vorlegen musste. Alternativ, sollte die dies nicht möglich sein, müsstest du den Deutsch-Test absolvieren.... Den Arbeitsvertrag benötigt die Ausländerbehörde für den Nachweis, dass du deinen Lebensunterhalt bestreiten kannst.

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    39.075
    Zitat Zitat von jigga2k1 Beitrag anzeigen
    Ich möchte einen deutschen Pass beantragen.Ich NIX DEUTSCH !!!
    Zitat Zitat von jigga2k1 Beitrag anzeigen
    Wollte eigentlich alles am Donnerstag abgeben.Hilfe am Telefon gibt es dort auch nur am Donnerstag..
    Zitat Zitat von jigga2k1 Beitrag anzeigen
    Du bist schon LUSTIG ??
    Wäre gut wenn Du etwas mehr Einsatz zeigen würdest und nicht alles gleich und sofort haben willst und alles für doof hältst. Vor allem wenn man anscheinend selbst was verbummelt hat.

    Und wäre auch nett wenn Du etwas netter hier antworten würdest. Schließlich suchst Du Hilfe. Und vielleicht kennst Du das Sprichwort mit dem Wald und hereinrufen.

  4. #4
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    Zitat Zitat von jigga2k1 Beitrag anzeigen
    [...]
    Wäre halt gut wenn hier schonmal jemand einen deutschen Pass beantragt hätte ??
    Meine Frau musste tatsächlich einen Arbeits- bzw. Dienstvertrag vorweisen. Allerdings hatte sie den, und deswegen kann ich dir nicht sagen, was ohne Vorlage passiert wäre. Ich würde mal bei der entsprechenden Behörde anrufen und den Sachverhalt schildern

    Zitat Zitat von RBLU Beitrag anzeigen
    [...]Ich bin mir nicht sicher, dass man fuer einen Pass (oder vielleicht besser Einbuergerung) einen Arbeitsvertrag braucht?
    Vermutlich nicht unbedingt. Allerdings kann die Einbürgerung dann statt üblicherweise 3 bis 6 Monate auch gerne mal mehrere Jahre dauern



    Noch ein persönlicher Tipp: Erfahrungsgemäß sind die Behördenmitarbeiter bei der Einbürgerung sehr kooperativ, zumindest in Hessen. Wenn du denen allerdings 'komisch' kommst, verzögert sich dein Anliegen mit Sicherheit erheblich! Gerade bei Einbürgerungsfragen sitzen die Herrschaften auf jeden Fall am längeren Hebel, denn sie können und werden Empfehlungen abgeben. Sei nett
    Geändert von 21prozent (13.01.2015 um 12:41 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.11.2013, 11:52
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.08.2011, 10:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •