Seite 8 von 61 ErsteErste ... 678910182858 ... LetzteLetzte
Ergebnis 141 bis 160 von 1208
  1. #141
    officially certified Avatar von cardealer
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    FoxClub Eastside
    Beiträge
    6.919
    Die iWatch kauft man wegen den Funktionen doch wer bitte kauft eine mechaniche Minutenrepetition wegen der Funktion wenn er doch nur den Home Button auf seinem iPhone drücken müsste
    Ich habe die Stoppuhr an meiner D noch nie benutzt, war mit meiner Sub noch nie tauchen und auf Berge klettere ich ebenfalls nicht habe aber eine ExII
    Warum trage ich dann eigentlich solche Uhren??
    was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!

  2. #142
    Day-Date
    Registriert seit
    25.02.2010
    Beiträge
    4.084
    Zitat Zitat von cardealer Beitrag anzeigen
    Die iWatch kauft man wegen den Funktionen doch wer bitte kauft eine mechaniche Minutenrepetition wegen der Funktion wenn er doch nur den Home Button auf seinem iPhone drücken müsste
    Ich habe die Stoppuhr an meiner D noch nie benutzt, war mit meiner Sub noch nie tauchen und auf Berge klettere ich ebenfalls nicht habe aber eine ExII
    Warum trage ich dann eigentlich solche Uhren??
    Vielleicht weil dir die Uhr optisch gefällt?
    Die Marke und ihr Image liegt?
    Das haptische Gefühl dich einfach befriedigt?
    Du einfach spürst die Uhr ist meins?
    Die Uhr einfach Emotionen weckt?
    Du weißt hier hat ein Mensch mit viel handwerklichem Geschick mit seinen Händen deine Uhr erschaffen?
    ........
    Gruß
    Elmar

  3. #143
    Yacht-Master Avatar von Reverend_O
    Registriert seit
    01.01.2009
    Beiträge
    1.763
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von CarloBianco Beitrag anzeigen
    Die AW wird sicher lange die schönste und beste Smartwatch bleiben und ein großer Erfolg. Aber dass das Ding "unser aller Leben verändern" und die "Welt erobern" wird, daran kann und will ich noch nicht glauben. Dafür sind die kritischen Stimmen sowohl in Hinblick auf die Entwicklung im allgemeinen als auch zu den Produkten selbst zu groß. Und die Halbwertszeit solcher Artikel mittlerweile vielleicht zu kurz.
    Die Apple Watch ist einfach nur die Manifestation des Kulturwandels. Es geht gar nicht so sehr um das Gerät an sich, sondern darum, dass Apple durch seine Marktmacht in der Lage ist, etwas derartiges auch in der Gesellschaft zu verankern. Gerade die Zahlfunktion wird es nun anderen Anbietern ermöglichen, sich dranzuhängen und damit tatsächlich global einen Wandel herbeizuführen. Ob es wirklich gelingt? Keine Ahnung, der Bezahlchip auf der EC-Karte z.B., den ich persönlich sehr praktisch finde, wird wieder abgeschafft, weil nur 0,75% der Kartenbesitzer ihn auch benutzt haben.

    Grundsätzlich halte ich es für sehr legitim, sich dem Diktat der Technologie nicht zu unterwerfen. Ich muss dann aber bereit sein, mit den Konsequenzen zu leben.
    In Zeiten, in denen an der Börse kaum noch messbare Zeitabschnitte über Erfolg und Misserfolg entscheiden und deswegen ganze Banken ihren Standort verändern, wird die schnelle Kommunikation in bestimmten Bereichen weiterhin immer höhere Anforderungen stellen.

    Oder ganz praktisch gedacht: Ich kann mich natürlich auch ganz "old-school" mit dem Stadtplan auf den Marienplatz stellen und den Weg ins Hofbräuhaus suchen. Dann muss ich aber damit rechnen, dass ich keinen Platz mehr bekomme, denn die ganzen AppleWatch-Träger hat ihr mobiles Navi schon ganz bequem und ohne Unterbrechung dorthin geführt. Aber vielleicht spricht mich ja ein Einheimischer an, um mir den Weg zuerklären und empfiehlt mir stattdessen den Augustiner... ;-)
    Cheers, Oliver

    "Unfortunately, no one can be told, what the Matrix is; you have to see it for yourself."

  4. #144
    Sea-Dweller Avatar von PeterK
    Registriert seit
    07.08.2008
    Ort
    Monaco
    Beiträge
    824
    Eine hochinteressante Diskussion ...

    Ich für meinen Teil warte jedenfalls erst einmal ab, was Bond demnächst am Handgelenk trägt.
    Viele Grüße, Peter

    "Die Stadt Düsseldorf ist sehr schön, und wenn man in der Ferne an sie denkt, und zufällig dort geboren ist, wird einem wunderlich zu Muthe. Ich bin dort geboren und es ist mir, als müsste ich gleich nach Hause gehn." (Heinrich Heine, 1827)

  5. #145
    officially certified Avatar von cardealer
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    FoxClub Eastside
    Beiträge
    6.919
    Zitat Zitat von Mr Mille Gauss Beitrag anzeigen
    Vielleicht weil dir die Uhr optisch gefällt?
    Die Marke und ihr Image liegt?
    Das haptische Gefühl dich einfach befriedigt?
    Du einfach spürst die Uhr ist meins?
    Die Uhr einfach Emotionen weckt?
    Du weißt hier hat ein Mensch mit viel handwerklichem Geschick mit seinen Händen deine Uhr erschaffen?
    ........
    nee aus dem gleichen Grund warum ich täglich ins Fitness renne, mir teure Klamotten kaufe und am liebsten ein Auto hätte was so abartig teuer ist das nur ich und eine Handvoll anderer es fahren können...ich will mich von der Masse abheben koste es was es wolle!!!

    Solange wie mir das Apple nicht bieten kann und bald jeder mit so nem Dingens rumläuft ist mein Handgelenk besetzt
    was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!

  6. #146
    Day-Date
    Registriert seit
    25.02.2010
    Beiträge
    4.084
    Zitat Zitat von cardealer Beitrag anzeigen
    nee aus dem gleichen Grund warum ich täglich ins Fitness renne, mir teure Klamotten kaufe und am liebsten ein Auto hätte was so abartig teuer ist das nur ich und eine Handvoll anderer es fahren können...ich will mich von der Masse abheben koste es was es wolle!!!

    Solange wie mir das Apple nicht bieten kann und bald jeder mit so nem Dingens rumläuft ist mein Handgelenk besetzt
    Servus,

    meins auch und sogar gekrönt :-)
    Gruß
    Elmar

  7. #147
    Freccione Avatar von Bluedial
    Registriert seit
    08.09.2013
    Beiträge
    6.679
    mich reist sie nicht vom Hocker
    weil:

    zuwenig UHR
    zuviel, ja irgendwas zwischen Handy und Gimmik...

    wenn sie das Ding in ein richtiges, wertiges Gehäuse gepackt hätten ( Carbon, Titan, Keramik etc.)
    mit Bandvariationen für den verwöhnten Uhrenliebling,
    und toolig, wasserdicht etc., dann würde ich mich mit den Innereien problemlos anfreunden,

    aber so
    Gruß Harald

  8. #148
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    Wer zeigen will, was er hat, wird nicht das selbe Gadget wie das Bausparergesicht von nebenan tragen wollen. Jedenfalls nicht als Statussymbol. Der wird auch in Zukunft nicht um eine Rolex in GG & Steinchen herumkommen.
    Es wäre vermessen zu glauben, dass der Großteil der RSA Kunden aus Leidenschaft oder praktischen Erwägungen kauft.
    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    Die mechanische Uhr wurde doch schon längst ersetzt. Durch Quartzuhren, Smartphones und Uhren an jeder Hausecke. Aber es gibt die mechanische Uhr iregndwie immer noch.
    Warum?
    Weil es um das Statement am Handgelenk geht.
    Eine Premium-Uhr ist Schmuck, Prestige und transportiert die Werte der der Marke (Erfolg, Tradition, Perfektion, Historie, Sportlichkeit, ...).
    Die Funktion ist am Ende völlig irrelevant.
    Zitat Zitat von cardealer Beitrag anzeigen
    Die iWatch kauft man wegen den Funktionen doch wer bitte kauft eine mechaniche Minutenrepetition wegen der Funktion wenn er doch nur den Home Button auf seinem iPhone drücken müsste
    Ich habe die Stoppuhr an meiner D noch nie benutzt, war mit meiner Sub noch nie tauchen und auf Berge klettere ich ebenfalls nicht habe aber eine ExII
    Warum trage ich dann eigentlich solche Uhren??
    Zitat Zitat von cardealer Beitrag anzeigen
    nee aus dem gleichen Grund warum ich täglich ins Fitness renne, mir teure Klamotten kaufe und am liebsten ein Auto hätte was so abartig teuer ist das nur ich und eine Handvoll anderer es fahren können...ich will mich von der Masse abheben koste es was es wolle!!!

    Solange wie mir das Apple nicht bieten kann und bald jeder mit so nem Dingens rumläuft ist mein Handgelenk besetzt
    Ganz deiner Meinung.
    Wir sind halt typische (Rolex) Bonzen.
    Geändert von TheLupus (11.09.2014 um 12:48 Uhr)

  9. #149
    Sea-Dweller Avatar von PeterK
    Registriert seit
    07.08.2008
    Ort
    Monaco
    Beiträge
    824
    Wie gesagt, ich finde diese Diskussion hier sehr spannend mit vielen interessanten und anregenden Beiträgen. Forum at its best ...

    Mal sehen, wie man dann in ein paar Jahren rückblickend die Vorstellung der Apple Watch beurteilen wird. Ist das vorgestern nun der Beginn der nächsten digitalen Revolution gewesen oder vielleicht doch nur eines von vielen mehr oder weniger interessanten digitalen Gadgets dieser Tage? Ich habe im Tresor zwei Jahrgangsuhren (16610 und 16570) liegen, die meine beiden Neffen 2022 bzw. 2025 jeweils zu ihrem 18. Geburtstag bekommen sollen. Ich bin wirklich gespannt, welchen Charakter dieses Geschenk in ein paar Jahren haben wird. Wird es tatsächlich die hoffnungslos antiquierte und hier viel zitierte "Taschenuhr" sein, für die am Handgelenk der Jungs eigentlich gar kein Platz mehr ist? Das wäre sicher schade, aber wenn ich mir die Affinität der Beiden und ihrer Altersgenossen zu digitalen Gadgets aller Art so anschaue, sicher etwas, womit man rechnen muß. Aber vielleicht bekommen ja mechanische Uhren im digitalen Overkill irgendwann erst recht ihre Existenzberechtigung ...

    Meine Prognose: "Billige" nicht-mechanische Armbanduhren, die Uhren, die die Apple-Zielgruppe möglicherweise bisher getragen hat, werden es sehr, sehr schwer haben in Zukunft. Vielleicht erleben wir nun tatsächlich den Anfang vom Ende dieser Produkte. Hochwertige mechanische Uhren, wie wir sie hier alle haben, werden imho mittel- bis langfristig nicht negativ betroffen sein. Vielleicht gibt es weniger wrist-time, aber sie werden meiner Meinung nach ihre Funktion als Statussymbol behalten. In der völlig durchdigitalisierten Welt vielleicht umso mehr. Sicher bin ich mir aber nicht ...

    Und noch was zur Apple Watch: Ich persönlich sehe hier keine Funktionalität, die mich bewußtlos macht. Beim Smartphone, speziell beim iPhone, fallen mir Dutzende von Funktionen ein, die mein Leben seitdem in Tat und Wahrheit vereinfacht haben. Aber bei der Apple Watch? Klar, das "Auslagern" bestimmter Funktionen aus der Jacken- oder Hosentasche ans Handgelenk mag hier und da sehr hilfreich sein, aber so richtig überzeugt hat mich eigentlich nur die Navigationsfunktion. Vieles ist hier wirklich nur heiße Luft und das ganze Sportgedöns, mein Gott, wenn man mal ehrlich ist, wer soll das alles denn wirklich brauchen?

    Aber gut, das gilt für mich persönlich, ich werde einen Teufel tun und davon auf die breite Masse schließen ... wie gesagt, eine spannende Geschichte mit offenem Ausgang.
    Viele Grüße, Peter

    "Die Stadt Düsseldorf ist sehr schön, und wenn man in der Ferne an sie denkt, und zufällig dort geboren ist, wird einem wunderlich zu Muthe. Ich bin dort geboren und es ist mir, als müsste ich gleich nach Hause gehn." (Heinrich Heine, 1827)

  10. #150
    officially certified Avatar von cardealer
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    FoxClub Eastside
    Beiträge
    6.919
    Bin devinitiv zu arm für die iWatch denn wenn das Handgelenk besetzt ist bräuchte ich unbedingt die hier http://www.luxify.de/panerai-pocket-...-gmt-ceramica/
    was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!

  11. #151
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    Oberflächlich betrachtet konzipiert und produziert Apple Lifestyle-Produkte, die auch das Versprechen ein Status-Symbol zu sein, einlösen. Viele Postings in diesem Thread argumentieren nur auf dieser Ebene und vergessen imho das Wichtigste: Apple-Produkte sehen zwar nett aus, sind aber in den allermeisten Fällen auch innovativer modischer- und technischer Trendsetter. Smartphones, Tablets, unvergleichliche Softwareentwicklungswerkzeuge- und Bibliotheken, das moderne WWW, etc..., etc... alles so nicht denkbar ohne die Firma aus Cupertino!

    Die Uhr halte ich aber für überflüssig, denn sie ist imho nicht Teil eines genialen Gesamtkonzeptes, sondern die Ideengeburt der Medien und einiger Konsumenten, die es vor 3, 4 Jahren für eine gute Idee hielten, wenn Apple ein Smartwatch entwickeln würde.

    Insofern denke ich, dass Tim Cook auf dem falschen Weg ist und die Firma sich mehr und mehr von den oben beschriebenen Skills verabschiedet. So lange Google keine Smartwatch auf den Markt bringt ist das Thema nicht nachhaltig heiss und hat keinerlei Science-Fiction Potenzial Ein paar Dollar sind aber sicherlich drin

  12. #152
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    0quintessenz des ganzen: links ne krone, rechts die iwatch

  13. #153
    ehemaliges mitglied
    Gast

  14. #154

  15. #155
    Yacht-Master Avatar von claudio2005
    Registriert seit
    03.04.2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    2.089
    Ich habs gewusst:




    Lg Konstantin
    http://i56.tinypic.com/28015s2.jpg

  16. #156
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.614
    Blog-Einträge
    2
    Zitat Zitat von David1973 Beitrag anzeigen
    Alter Schwede! Diese permanente Erreichbarkeit und totale Überwachung geht mir tierisch auf den....Geist!

    Mir kommt das Teil weder an den Arm, noch ins Haus. Ich bin überzeigt, das der gesamte "immer erreichbar" und "immer Kommunikativ" Hype eine sehr starke Gegenströmung erhalten wird. Solange es Menschen gibt, die Ihr Hirn noch zum selbstständigen denken verwenden, sehe ich Licht für uns.

    Wahrer Reichtum wird immer mehr der sein, es sich leisten zu "können" und es sich leisten zu "wollen", einfach NICHT für jeden und zu jederzeit erreichbar zu sein.

    Ich nutze zwar ein iphone und bin sehr zufrieden damit, jedoch dies aus ziemlich klarer beruflicher Sicht. Ein Sklave der Technik zu werden, werde ich jedenfalls bei mir und unseren 3 Kids so gut wie irgendwie möglich zu verhindern wissen.

    Ich will nicht als lächerlicher Technikclown durch die Gegend dümpeln. Ein Computer und ein iphone/ipad sind für die heutige Kommunikationslandschaft absolut mehr als ausreichend.

    Wie überall, die Dosis macht das Gift!

    Also ich geniesse jetzt meine traumhaften, automatischen, tickenden und lebenden Uhren und werde kein Geld in ein weiteres Apple Produkt stecken, sondern mich wieder meiner Uhrenliebe zuwenden.
    100%
    - Ich wollte zunächst etwas über das langweilige Apple Design schreiben.
    - Oder darüber, dass ich wahrscheinlich beim Shoppen an der Kasse ausflippen werde, wenn bei einem Hirni vor mir der Akku leer ist.
    - Oder wie armseelig es ist, junge wortlose Pärchen in Restaurants zu beobachten, wie sie mit ihren Smartphones spielen.

    Aber das obige Thema ist besser!

    Mir geht diese angestrebte ständige Erreichbarkeit auch auf den Sack. Früher war ständige Erreichbarkeit ein Makel, eine Fessel und unerwünscht.

    Ich bin ebenfalls überzeugt, dass da eine Gegenströmung kommen wird. Große Handies sind wie die Schulterpolster der 80er.

    Erste Indizien sehe ich bei der Tochter (Studentin, WirtschaftsIng., voll ausgestattet mit allen erdenklichen Kommunikationsgeräten), und in deren Umfeld. z.B.:
    - Handies auf dem Tisch sind peinlich.
    - Fotos vom Essen machen + mailen ist oberpeinlich.
    - Handies auf Rockkonzerten sind megapeinlich.
    - Kleine Vintage-"Nur-Handies" mit einem Monat Akku-Laufzeit, die in einer Zigarettenschachtel Platz haben, sind "in" (z.B. Nokia 8210)
    - Gezielt "nicht-verfügbar-sein" ist cool.

    Anscheinend wird das noch was ...
    Servus
    Georg

  17. #157
    love_my_EXII
    Gast
    http://www.businessinsider.com/jean-...e-watch-2014-9

    Jean Claude Biver zur Apple Watch.

    Viele Grüße,
    Oliver

  18. #158
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.128
    Zitat Zitat von GeorgB Beitrag anzeigen
    - Fotos vom Essen machen + mailen ist oberpeinlich.


    Schorsch, schreib das mal bitte im RLX-Forum, da scheint das noch nicht ganz angekommen zu sein.


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  19. #159
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.190
    Zitat Zitat von David1973 Beitrag anzeigen
    Alter Schwede! Diese permanente Erreichbarkeit und totale Überwachung geht mir tierisch auf den....Geist!

    Mir kommt das Teil weder an den Arm, noch ins Haus. Ich bin überzeigt, das der gesamte "immer erreichbar" und "immer Kommunikativ" Hype eine sehr starke Gegenströmung erhalten wird. Solange es Menschen gibt, die Ihr Hirn noch zum selbstständigen denken verwenden, sehe ich Licht für uns.

    Wahrer Reichtum wird immer mehr der sein, es sich leisten zu "können" und es sich leisten zu "wollen", einfach NICHT für jeden und zu jederzeit erreichbar zu sein.

    Ich nutze zwar ein iphone und bin sehr zufrieden damit, jedoch dies aus ziemlich klarer beruflicher Sicht. Ein Sklave der Technik zu werden, werde ich jedenfalls bei mir und unseren 3 Kids so gut wie irgendwie möglich zu verhindern wissen.

    Ich will nicht als lächerlicher Technikclown durch die Gegend dümpeln. Ein Computer und ein iphone/ipad sind für die heutige Kommunikationslandschaft absolut mehr als ausreichend.

    Wie überall, die Dosis macht das Gift!

    Also ich geniesse jetzt meine traumhaften, automatischen, tickenden und lebenden Uhren und werde kein Geld in ein weiteres Apple Produkt stecken, sondern mich wieder meiner Uhrenliebe zuwenden.


    Volle Zustimmung Nr. 1 !!!
    Viele Grüsse, Jürgen

  20. #160
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.190
    Zitat Zitat von GeorgB Beitrag anzeigen
    100%
    - Ich wollte zunächst etwas über das langweilige Apple Design schreiben.
    - Oder darüber, dass ich wahrscheinlich beim Shoppen an der Kasse ausflippen werde, wenn bei einem Hirni vor mir der Akku leer ist.
    - Oder wie armseelig es ist, junge wortlose Pärchen in Restaurants zu beobachten, wie sie mit ihren Smartphones spielen.

    Aber das obige Thema ist besser!

    Mir geht diese angestrebte ständige Erreichbarkeit auch auf den Sack. Früher war ständige Erreichbarkeit ein Makel, eine Fessel und unerwünscht.

    Ich bin ebenfalls überzeugt, dass da eine Gegenströmung kommen wird. Große Handies sind wie die Schulterpolster der 80er.

    Erste Indizien sehe ich bei der Tochter (Studentin, WirtschaftsIng., voll ausgestattet mit allen erdenklichen Kommunikationsgeräten), und in deren Umfeld. z.B.:
    - Handies auf dem Tisch sind peinlich.
    - Fotos vom Essen machen + mailen ist oberpeinlich.
    - Handies auf Rockkonzerten sind megapeinlich.
    - Kleine Vintage-"Nur-Handies" mit einem Monat Akku-Laufzeit, die in einer Zigarettenschachtel Platz haben, sind "in" (z.B. Nokia 8210)
    - Gezielt "nicht-verfügbar-sein" ist cool.

    Anscheinend wird das noch was ...



    Volle Zustimmung Nr. 2 !!!
    Viele Grüsse, Jürgen

Ähnliche Themen

  1. Welche Apple Watch holt Ihr Euch?
    Von Kiki Lamour im Forum Apple Watch
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 12.03.2015, 11:30
  2. DER Apple watch (iWatch) Thread...
    Von PCS im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 454
    Letzter Beitrag: 10.03.2015, 08:30
  3. Apple Watch - Welche kauft ihr?
    Von MacLeon im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 82
    Letzter Beitrag: 01.10.2014, 19:09
  4. Der Apple TV Thread
    Von COMEX im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 06.12.2012, 21:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •