Ergebnis 181 bis 200 von 1208
-
12.09.2014, 09:19 #181ehemaliges mitgliedGast
Mmmhh ja, mit einer saftigen Preiserhöhung, damit die Marge wieder passt, weil in einigen Jahren nicht mehr so viele Uhren verkauft werden.
Von einem dann zur Randgruppe degradierten Hardcore Fan, welcher dann noch bereits ist, den Preis zu bezahlen und der es schätzt, mechanische, langlebige, reparierbare Handwerkskunst nach außen hin zu repräsentieren.
-
12.09.2014, 09:58 #182
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
-
12.09.2014, 10:05 #183
Die Hybris der Apple-Gemeinde ist ja bekannt, jetzt wirds aber lächerlich.
Allein der Preisunterschied Rolex zu Apple Watch liegt im Bereich von Faktor 25-30.
Das wäre ja so, wie wenn sich die Hersteller von Supersportwagen im Preisbereich von 500.000 Euro um den Launch vom neuen Smart sorgen würden.
Lasst das Teil doch erst mal nächstes Jahr auf den Markt kommen.Servus
Georg
-
12.09.2014, 10:43 #184
+1
Die Apple Watch hat als Statussymbol auch einen großen Nachteil: Jeder weiß was sie kostet. Genau 349$. Das Symbol eines Status richtet sich heutzutage in erster Linie nach dem Preis. Modeuhren für´s gleiche Geld versuchen meist weitaus teurere Uhren zu imitieren. Eine Uhr die tatsächlich 2k oder 3k kostet wird eh immer mehr Ansehen erlangen. Von einer Rolex gar nicht zu sprechen.
Und überlegen wir doch mal, wer diese Uhr vermutlich nicht kaufen wird:
Non-Apple-User und Apple-Hater, Leute, die so etwas nicht wollen, denen sie nicht gefällt, die gar keine Uhr tragen, denen sie zu teuer oder billig ist. Und, besonders gewichtig: ein Großteil der Frauen (zu hässlich, zu klobig, zu technisch, zu männlich). Was bleibt da übrig? Max. 5% einer großzügig gerechneten Zielgruppe von 15 - 50jährigen? Sicher genug für einen Erfolg, aber die globalen Umwälzungen ganzer Industriezweige, die hier teilweise prognostiziert werden, halte ich für übertrieben.Ciao, Carlo
-
12.09.2014, 10:45 #185ehemaliges mitgliedGast
Wer hätte vor 20 Jahren gedacht, wie ein Smartphone unsere Welt und unser Verhalten verändert? Schon klar, dass die AW etwas anderes ist, im Vergleich zu den Produkten der renommierten Uhrenhersteller. Aber die heutige Jugend findet an den neuen leistbaren Dingen mehr Interesse, wie an einer teuren Premium Uhr.
Bezüglich deinem Beispiel Auto (Sportwagen 500TS) ist die Zielgruppe, welche solch einen Wagen kauft, bereits heute eine Randgruppe, welche in der Lage ist dies finanziell zu bewältigen und auch Interesse daran bekundet. Abgesehen davon kommen hierbei noch ökologische (z.B.: fossile Brennstoffe), technische (z.B.: selbstfahrende Autos) und gesetzliche (z.B.: Abgasreduktion) Aspekte hinzu, aber das würde hier zu weit führen. Jedoch die Jugend von heute interessiert sich jetzt bereits immer weniger für Autos, ganz zu schweigen von einem 500TS teuren Sportwagen.
Lasst das Teil mal 5 Jahre auf dem Markt sein. Dann wird man sehen, wie sich das Verhalten bei der Jugend verändert hat und welche 1. Auswirkungen dies auf die Premium Uhrenhersteller bereits hat.
-
12.09.2014, 10:58 #186
Mir ist das zu pathetisch: Welt verändern, Verhalten etc.
Da hat es im Zusammenhang mit technischen Entwicklungen schon heftigeres gegeben: Radio, TV, Telephon, Autos, Computer.
Ich klink mich aus, um den Thread nicht zu versemmeln ...Servus
Georg
-
12.09.2014, 11:11 #187
Und hier mal die mechanische Variante der Apple Watch...
http://forums.watchuseek.com/f30/fs-...on-570613.html
Die Ikepod Manatee - schon seit vielen Jahren auf dem Markt - des auch für die Apple Watch verantwortlichen Designers Marc Newson.
Da sieht man schon deutlich die Gene.
ikepod manatee.jpg
(c) dominio.nlGruß Frank
-
12.09.2014, 11:22 #188
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Und wenn die Jugend älter wird ...
Quelle
... möchte sie trotzdem einen fetten Supersportwagen und eine superfette güldene Rolette so wie die bösen Bonzen von damals ... was interessiert mich mein dummes Geschwätz von Gestern.Geändert von TheLupus (12.09.2014 um 11:23 Uhr)
-
12.09.2014, 11:46 #189
Leute, wir bleiben hier aber schon noch ein bisschen beim Thema, ja?
Und die Wandlungen von Herrn Fischer gehören ganz sicher nicht hier rein.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
12.09.2014, 11:57 #190
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Geht klar Chef. War nicht negativ gegenüber Herrn Fischer gemeint, habe damit kein Problem.
Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass sich die Werte der Jugend während des älter werdens wandeln.
d.h. nur weil einige 15-25 Jährige ab 2015 die AW tragen nicht vollends für RSA bzw, Luxus generell verloren sind.Geändert von TheLupus (12.09.2014 um 12:00 Uhr)
-
12.09.2014, 13:11 #191
Nix Chef - Handlanger.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
12.09.2014, 13:17 #192
Die I-Watch interessiert mich genau so wenig wie I-Phone 1, 2, 3 ...........kein must-have sondern eher no-go
Grüße
Bernd
I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"
-
12.09.2014, 14:10 #193"In einer Zeit allgegenwärtigen Betruges ist es ein revolutionärer Akt, die Wahrheit zu sagen.“
George Orwell
Stößchen
Holger
-
12.09.2014, 14:15 #194
-
12.09.2014, 14:18 #195Wer schweigt, kann immer noch reden.
Wer dagegen geredet hat, kann darüber nicht mehr schweigen.
Niklas Luhmann
-
12.09.2014, 15:40 #196
Moin,
also ich möchte das Ding schlicht nicht haben. Bin aber auch ein ziemlicher Fortschrittsverweigerer.
Frage: Wer restauriert mir in 2055 eine 40 Jahre alte iWatch der ersten Generation? Die ist dann doch sicher ein Sammlerstück mit hohem Wert? Oder ist sie dann so nützlich wie meine Sicherungskopie der Diplomarbeit auf einer 5 1/4 Zoll Diskette?
-
12.09.2014, 20:04 #197
Ein gute mechanische Uhr ist ein Statement, Leidenschaft, Stil, Freude, Begeisterungsfähigkeit, Lust und vieles mehr.
Eine Apple Watch der Einsteigsklasse ist ein Wegwerfgadget.
Beides ist nicht miteinander vergleichbar, das eine wird das andere nie ersetzen.
Und die Edelmetall Apple Watches ist was für Geeks mit zuviel Spielgeld. Die kaufen sich heute dies und morgen das.Für viel Geld , einfach weil sie das Geld haben. und morgen kaufen siie wieder was anderes. Vielleicht ne Rolex. Weil sie einfach Spass daran haben Sachen zu kaufen und Geld auszugeben.
-
12.09.2014, 20:13 #198
-
12.09.2014, 22:29 #199
- Registriert seit
- 14.10.2007
- Beiträge
- 1.548
-
12.09.2014, 22:50 #200
Und? Die Ipads und Iphones kosten mehr und da erwartet auch keiner, dass die in 30 oder 40 Jahren noch funktionieren. Ich sag doch: Wegwerfgadget
Ähnliche Themen
-
Welche Apple Watch holt Ihr Euch?
Von Kiki Lamour im Forum Apple WatchAntworten: 30Letzter Beitrag: 12.03.2015, 11:30 -
DER Apple watch (iWatch) Thread...
Von PCS im Forum Technik & AutomobilAntworten: 454Letzter Beitrag: 10.03.2015, 08:30 -
Apple Watch - Welche kauft ihr?
Von MacLeon im Forum Technik & AutomobilAntworten: 82Letzter Beitrag: 01.10.2014, 19:09 -
Der Apple TV Thread
Von COMEX im Forum Technik & AutomobilAntworten: 24Letzter Beitrag: 06.12.2012, 21:04
Lesezeichen