Sehr interessant, eos.
Ein Grund warum die DSLR-Dinos so resistent sind, ist vielleicht auch, dass die Bajonett-Anschlüsse so was wie eine konstante Größe in einem zunehmend verwirrenden und sich technisch immer weiter diversifizierenden Markt sind, der immer mehr neue Standards hervorbringt. Bei diesen "sets" unter und um 1000,- wird in der Regel notgedrungen an der Optik gespart. Und optische Qualität, bzw. ein Mangel daran ist nur in Grenzen mit post-processing kompensierbar.
Die Bajonetttreue bei Nikon (z.B. ;-)), erlaubt mir gleichermassen den Zugang zu den neuen professionellen Zoom-Objektiven, als auch zu den alten Festbrennweiten der Marke oder von Zeiss, oder - wenns passt - auch mal einem billigen und leichten Reise-Tamron, oder...
Ist sowas wie ne Universal-Schnittstelle zwischen Optik und Elektronik.
Bei meinen Experimenen mit den neuen Systemkameras war ich meistens mit den Cams ganz zufrieden, aber von den Objektiven enttäuscht.
Es ging anscheinend nicht nur mir so, wie die Zahl der zunehmenden Adapterentwicklungen zeigt.
Diese Adapter waren allerdings manchmal ziemlich kompromissbeladen.
Habe mir für die X1 Pro jetzt mal den Leica-M Adapter für alle Fälle bestellt...![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 98
Baum-Darstellung
-
25.08.2013, 12:22 #16
Ähnliche Themen
-
2 DatjeJust verkaufen oder behalten?
Von Marcel911 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 5Letzter Beitrag: 14.07.2012, 09:52 -
RO - behalten oder nicht?
Von tafkap im Forum Audemars PiguetAntworten: 100Letzter Beitrag: 02.12.2009, 17:43 -
2003er SD oder 2006er SD behalten?
Von David1973 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 15.12.2006, 16:41 -
Behalten oder nicht...
Von dimili im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 50Letzter Beitrag: 12.04.2006, 13:49





Zitieren
Lesezeichen