X-E1. Kann das gleiche, ist handlicher und das Sucherdisplay ist megageil.
Habe die Kamera vor kurzem hier über das Forum als Geschenk für meine
Freundin gekauft und bin restlos begeistert.
Ich bin gerade dabei mich etwas in die Materie einzulesen um ansatzweise
auszuschöpfen wozu die Kamera in der Lage ist.
Hätte nicht gedacht, das mir das soviel Spass macht.
Ergebnis 1 bis 20 von 98
-
19.08.2013, 18:50 #1
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Fujifilm X-E1 oder X-Pro1 oder EOS 60D behalten...?
Wertes Publikum,
ich bitte Euch um Unterstützung:
Ich stehe vor der Entscheidung meine geliebte EOS 60D mit allem Gedöns zu verkaufen und mir eine Systemkamera zuzulegen.
Trotz Recherchen in vielen namenhaften Foren in den vergangenen Tagen, die sich auch mit Kameras der Fuji X-Serie beschäftigen bin ich nicht viel weiter, welche von beiden es eventuell werden soll. Es gibt wie üblich viele "fürs" und "widers".
Vom Bildsensor bzw. Bildqualität her sind beide gleich, einzig der optische Sucher bei der X-Pro1 soll dem einer DSLR sehr nahekommen, die Haptik der X-Pro1 ist besser, das Display hat eine höhere Auflösung, aber ist das den Body-Mehrpreis von knapp 600,- gerechtfertigt?
Heute war ich in Berlin bei Leistenschneider und habe beide mal mit dem Kitobjektiv 15-50mm "befummelt", mehr war im Geschäft halt nicht machbar, gefallen tun sie mir beide.
Aber ihr wisst ja: Das Gute ist der Feind des Besten.
Weshalb ich umsteigen möchte?
Ich habe vor meine Kamera überall mitzunehmen wenn ich unterwegs bin, zu Fuss, mit dem Rad oder unterwegs mit dem Auto... Motive findet man immer.
Die 60D ist eine sehr gute Kamera, ohne Frage, aber sie ist für meine Zwecke oftmals zu klobig; meine Frau fäßt das Ding erst gar nicht an (was ja auch positiv sein kann)
Vielen Dank für Euer Input
P.S. Da wir diese Jahr einiges neues in unser Haus investiert haben muss im Falle eines Neukaufs die 60D gehen... so halt die Bedingung, sonst gibt's hausgemachten Stress
Edith: Ich habe mich als Alternative zur 60D auf eine der beiden Kameras festgelegt.Geändert von mws (19.08.2013 um 18:58 Uhr)
Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
19.08.2013, 19:52 #2
Geändert von usummer (19.08.2013 um 20:00 Uhr)
Gruss. Ulf
-
19.08.2013, 19:56 #3
X-Pro 1; alleine wegen des Hybrid Suchers!
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
19.08.2013, 20:06 #4
Ich stand vor der gleichen Entscheidung und hatte auch beide Kameras.
Geblieben ist am Ende die X-E1.
Warum?
- Kleiner und noch mehr "immer dabei". Die X-Pro1 ist schon ganz schön klobig.
- Den OVF habe ich auf Dauer nicht so oft genutzt.
- Bei Verwendung von alten, manuellen Linsen, macht eh nur der EVF Sinn (focuspeaking).
- X-E1 in silber ist schöner
- X-E1 ist günstiger - der Preis für das Kit mit dem 18-55 ist vor zwei Wochen erst gesenkt worden... .Geändert von giftmischer (19.08.2013 um 20:08 Uhr)
Gruß,
Peter.
US Navy Seals like this
-
19.08.2013, 20:41 #5
Ich hatte neulich auch die X-Pro1 in der Hand.
Die ist schon deutlich größer als die X-E1, ungefähr wie eine Leica M.
Mein Bekannter hatte das Zeiss 12mm f2,8 auf der X-Pro1 drauf.
Ein Wahnsinns-Objektiv!
Ich habe noch selten ein so extremes Weitwinkel mit so geringer Verzeichnung gesehen.
Wenn du auf geile Weitwinkelaufnahmen stehst, solltest du dir das Objektiv unbedingt mal ansehen.
-
19.08.2013, 20:57 #6
X-Pro 1 wegen des Suchers, aber eins ist mal klar: Der Größenvorteil existiert nicht wirklich und die X-Pro 1 ist keine "Immer-dabei-Kamera".
--
Beste Grüße, Andreas
-
19.08.2013, 21:11 #7
Die X-E1! Warum?!
* Kleiner
* eingebauter Blitz
* günstiger
Im Endeffekt ist die X-E1 die modernere Pro. Bis auf den aufwendigeren Sucher bei der ProLG Deni
-
19.08.2013, 21:15 #8
-
19.08.2013, 22:23 #9
Wenn du eine echte Immerdabei Kamera möchtest, werfe ich mal die Fuji X100s in den Raum.
Um man vermisst komischerweise keine Wechselobjektive......Gruß,
Denis
-
19.08.2013, 23:25 #10
Und kauf bloss nen anständiges Objektiv dazu.
Das von Dir angesprochene Kitobjektiv 15-50 kenne ich zwar nicht, aber soweit ich weiss ist es der absolute Preiseinstieg.
Das 35mm Objektiv ist der Hammer. Aber leider ist der Autofokus nicht der schnellste.
Das 18-55 Objektiv ist diesbezüglich besser. Es ist von der Qualität nicht mit den üblichen Kits zu vergleichen, sondern sehr gut
verarbeitet.LG Deni
-
20.08.2013, 06:55 #11
-
20.08.2013, 09:56 #12
Weder die X-Pro1 noch die X-E1 sind Kameras, die man immer dabei hat, behaupte ich mal. Selbst die X100 wäre mir dafür zu groß.
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
20.08.2013, 10:21 #13
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Themenstarter
Problem bei den kleineren Kameras für mich ist, dass sie ein Festobjektiv haben, ich aber schon die Möglich haben möchte zu wechseln.
Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
20.08.2013, 10:28 #14
Dann musst Du auf die Vollformat Sony-Nex warten, die lt. Gerüchten im September angekündigt und im Oktober verfügbar sein wird.
Das ist dann aber eine ganz andere PreisligaGruß,
Peter.
US Navy Seals like this
-
20.08.2013, 11:46 #15
-
20.08.2013, 12:27 #16
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Themenstarter
Das 35mm kommt auf jeden Fall, darüber habe ich fast ausschliesslich nur gutes gelesen, zusätzlich ist noch das 18-55mm geplant, das auch sehr gut sein soll sowie das 60mm Makro für Portraitfotografie.
Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
20.08.2013, 12:31 #17
Ich würde ja nie eine Spiegelreflex gegen eine der vorgeschlagenen Kameras tauschen. Und dabei geht es mir ausschließlich um die AF-Geschwindigkeit und -Treffsicherheit. Da kann einfach noch keine der genannten Kameras hinschnuppern. Und Schnappschüsse, Menschen, die auch nur eine halbe Sekunde zu spät klicken, sind meist für die Tonne.
-
20.08.2013, 12:35 #18
Ist die Olympus OMD nicht besser als die Fujis ?
Vintage Style, Wechselobjektive, Kompakt, tolle Testergebnisse.
...oder hab ich da jetzt in ein Wespennest...?
-
20.08.2013, 12:39 #19
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Themenstarter
Kurt, dessen bin ich mir bewusst. Da ich aber eher der Landschaftsknipser bin, der auch ab und zu mal eine Uhr fotofrafiert, überhaupt mehr die stehenden oder liegenden Motive (nicht falsch verstehen
) vor der Linse hat kann ich damit leben. Ich möchte wie schon geschrieben, auch mehr meine Frau für die Fotografie begeistern und da ist ihr meine 60D mehr Frust als Lust... leider.
Es ist halt ein Kompromiss mit der X-Pro1 die es werden wird, ich hoffe ein guter.Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
20.08.2013, 12:44 #20
Ähnliche Themen
-
2 DatjeJust verkaufen oder behalten?
Von Marcel911 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 5Letzter Beitrag: 14.07.2012, 09:52 -
RO - behalten oder nicht?
Von tafkap im Forum Audemars PiguetAntworten: 100Letzter Beitrag: 02.12.2009, 17:43 -
2003er SD oder 2006er SD behalten?
Von David1973 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 15.12.2006, 16:41 -
Behalten oder nicht...
Von dimili im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 50Letzter Beitrag: 12.04.2006, 13:49
Lesezeichen