Noch ne` Sub 16610 oder eine 116710 zum täglichen abwracken holen und die RO für gut behalten….![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 101
Thema: RO - behalten oder nicht?
-
07.11.2009, 19:02 #1
- Registriert seit
- 01.02.2005
- Beiträge
- 59
RO - behalten oder nicht?
Männer,
ich habe ein Problem, und nur ihr könnt mir helfen: Ich habe mir (auch mit Hilfe eures großartigen Zuredens) einen Ruck gegeben und mir bei Marco von Kroonwatches meine Traumuhr, eine blaue RO 15300st geholt. Super Preis, super Abwicklung, super Uhr. Sie verschwand dann für zwei Monate in meinem Safe, weil ich sie mir selbst zu meinem runden Geburtstag schenken wollte. Gesagt, getan. Als ich sie dann am Tag X frisch rausholte und anlegte, dann die Ernüchterung: Das Datum sprang immer um zwei Tage. Ich also mit Garantiekarte und der Uhr zu Wempe und das Ding ging für zwei Monate in die Schweiz zu AP. (hiermit hatte ich so ganz nebenbei die Bestätigung, dass die Uhr hundertprozentig echt ist und die Garantie ohne Probleme greift! Marco rocks!)
Jetzt, nach knapp vier Monaten, habe ich sie also endlich das erste mal "richtig" am Arm und könnte sie unbesorgt tragen. Leider tue ich das nicht. Warum? Ganz einfach. Sie erscheint mir mit ihren Kanten und dem Schliff so zerbrechlich, dass ich den linken Arm am liebsten gar nicht mehr bewegen möchte. (Hier wird sowas "Tresormuschi" genannt, oder?). Ich habe sie bislang nur Zuhause getragen, noch nicht mal im Büro. (Fahre mit dem Fahrrad zur Arbeit, unvorstellbar, wo ich mit ihr überall gegenstoßen könnte ;-)
Ich bin kurz davor, das Ding hier und bei C24 einzustellen. Nicht, weil die Uhr nicht ein Traum ist. Sondern weil ich nicht das Gefühl habe, dass sie *MIR* als "Daily Rocker" alltäglich und unempfindlich genug ist. Frevel, sozusagen. (Muss ich an dieser Stelle erwähnen, dass ich bislang MIDO trage?)
Das einzige, was mich davon abhält, ist eine totale Ratlosigkeit darüber, was eine alltagstaugliche Alternative wäre, die mich genauso einnimmt wie die RO.
Kennt ihr das? Was würdet ihr an dieser Stelle machen / habt ihr an dieser Stelle gemacht?
-
07.11.2009, 19:26 #2
Alex
-
07.11.2009, 19:32 #3ehemaliges mitgliedGast
Ganz klar - behalten und wenn es nur fuer's Wochenende ist und eine 116710 o. ae. kaufen.
Ich habe ja auch seit ein paar Wochen eine 15300 und trage sich abwechselnd mit meiner 116713, auch auf der Schicht....ein bisschen aufpassen muss man eben....man kann nicht erwarten, sich nur auf einen Benzinkanister zu setzen und von Hamburg nach Muenchen zu kommen
-
07.11.2009, 19:35 #4
- Registriert seit
- 15.01.2007
- Beiträge
- 260
als Daily Rocker wird Dir die Uhr hier ja auch niemand empfohlen haben. dass die RO Kratzer magisch anzieht, liest man in fast jedem Fred über diese Uhr.
auch, dass das Werk nicht wirklich zuverlässig ist, kann man in den Foren viel lesen.
Fazit: siehe Big Ben
-
07.11.2009, 19:35 #5
- Registriert seit
- 17.10.2006
- Beiträge
- 393
Einmal aus Kopfhoehe fallen lassen und ab dann táglich tragen.....:-)
Halte deine Uhr sauber...........
-
07.11.2009, 19:37 #6
Krazter machen dieser tollen Uhr rein überhaupt nichts.
Ist wie ne gute Lederkombi, erst getragen wird sie angenehm.Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
07.11.2009, 19:41 #7ehemaliges mitgliedGast
dann darfst ja garkeine teurere uhr tragen
-
07.11.2009, 19:59 #8
nur Mut, mach sie ran... wenn ja mal was passieren sollte ... na dann ist es eben so...
für den Stahlschrank ist sie zu schade...
allerdings habe ich meine RO auch nicht täglich dran... dafür baut ja Rolex genug hammer Uhren...wie z.b. die 116710 oder die 16600 usw..Viele Grüße Stefan
-
07.11.2009, 22:12 #9
einfach anziehen
nicht unbedingt zum Sport wie eine tool-Krone.
Sie ist vielleicht mehr so eine Sport-schau Uhr :-)
Ich trage meine auch ab und zu am Bau ohne zu rocken :-) paar mal angestoßen bin ich schon, aber Kratzer sind noch keine dran. Trage sie aber unterm Ärmel.
Ist aber nicht jedermans Sache. Ne Krone (Sporty) kann mehr vertragen.
Im Schrank heulen die sonst nur und nach einer Revi sollen sie doch weider wie neu aussehen. Das Band läßt sich super bearbeiten.
Sind einige Freds hier im Forum.
Tragbar RO
RO dankbar,
carloviele Grüße
Carlo
-
08.11.2009, 01:24 #10ehemaliges mitgliedGast
Meine Meinung:
Auch wenn ich eine Uhr nur zur äußerst wichtigen Anlässen trage,
kann ich sie auch schrotten.
Ich hatte noch nie ne AP, habe aber wohl über deren Empfindlichkeit gehört.
Aber trotzdem – wenn man sie nicht gerade zum Tennis anzieht,
müsste sie einen normalen Arbeitstag schon überstehen.
-
08.11.2009, 10:31 #11
Die Sorgen kann ich nachvollziehen.
Ich trage meine 15 Jahre alte RO nur fürs Büro, wo eigentlich keine Gefahr droht. Trotzdem hat sie Kratzer in der Lünette. Und irgendwie guckt man automatisch immer auf die Schrammen und ärgert sich.
Weil die Lünette oben gebürstet ist bekommt man selbst die Kratzer nicht raus, also muss die Uhr zu AP, was richtig teuer ist. Kommt sie dann zurück kann man darauf wetten, dass sie in kurzer Zeit wieder Kratzer hat.
Also entweder lebt man damit oder man sperrt sie in den Safe ein.
Wenn ich mir die Posts anderer RO-Besitzer in den Foren so anschaue dann drängt sich mir der Verdacht auf, dass die Uhren einmal in ihrem jungfräulichen Zustand abgelichtet worden sind und dann jahrelang immer wieder die gleichen Bilder in den Beiträgen benutzt werden. Dadurch entsteht dann der Eindruck, es wären richtig unverwüstliche Toolwatches, was nicht stimmt.Gruß von Peter
-
08.11.2009, 11:02 #12
Trage sie, ich hab es immer so gemacht.
Dazu sind Uhren da.
Grüße
Michael
Der "frühe" Vogel kann mich mal!
-
08.11.2009, 11:03 #13
Eine wunderschöne Uhr, die 15300. Das Werk soll inzwischen voll alltagstauglich sein. Trotzdem nicht mit der Robustheit einer Rolex vergleichbar.
Da die Revision mit Aufarbeitung wirklich sehr kostspielig ist, empfiehlt sich für empfindliche Naturen eher der Gebrauch als Sonntagsuhr.
15300 für besondere Anlässe und ne EXII black für jeden Tag.Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
08.11.2009, 11:20 #14
- Registriert seit
- 01.02.2005
- Beiträge
- 59
Themenstarter
danke für das Feedback, das mir sehr geholfen hat. Die Entscheidung ist gefallen: Die 15300 wird nicht mein Daily Rocker - das halte ich nervlich nicht durch
Sie ist eine perfekte Zweituhr für besondere Anlässe. Da ich aber noch keine Erstuhr habe und ich es nicht für besonders klug halte, das Pferd von hinten aufzuzäumen, werde ich sie erst einmal wieder veräußern und von vorne anfangen. Gibt schlimmeres
Danke allen erstmal!
-
08.11.2009, 11:38 #15Original von tafkap
Da ich aber noch keine Erstuhr habe und ich es nicht für besonders klug halte, das Pferd von hinten aufzuzäumen, werde ich sie erst einmal wieder veräußern und von vorne anfangen. Gibt schlimmeres
Mehr Kohle kannst du doch gar nicht verbrennen.
Hohl dir, bist du weißt welche Zweituhr es wird, eine Sub14060M für ca.2500€ als Übergang
Alex
-
08.11.2009, 11:44 #16Original von Big Ben
Original von tafkap
Da ich aber noch keine Erstuhr habe und ich es nicht für besonders klug halte, das Pferd von hinten aufzuzäumen, werde ich sie erst einmal wieder veräußern und von vorne anfangen. Gibt schlimmeres
Mehr Kohle kannst du doch gar nicht verbrennen.
Hohl dir, bist du weißt welche Zweituhr es wird, eine Sub14060M für ca.2500€ als Übergang
So schauts aus, Alex hat völlig recht.
Wenn du die RO jetzt verkaufst, machst du auf jeden Fall nochmal Miese...denn du bist net der einzige, der Marcos Preise kennt/bekommt.Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
08.11.2009, 11:47 #17
- Registriert seit
- 01.02.2005
- Beiträge
- 59
Themenstarter
Das ist doch jetzt auch Quatsch.
Mehr Kohle kannst du doch gar nicht verbrennen.
-
08.11.2009, 12:12 #18ehemaliges mitgliedGast
...dann kaufe Dir doch als temporaere Erstuhr eine Seiko, Casio, Timex, Kienzle, Swatch etc. ...somit verbrennst Du kein Geld, hast eine Erstuhr und freust Dich jedesmal auf's Wochenende, wenn Du die AP anlegen kannst...
-
08.11.2009, 16:09 #19Original von Magic
...dann kaufe Dir doch als temporaere Erstuhr eine Seiko, Casio, Timex, Kienzle, Swatch etc. ...somit verbrennst Du kein Geld, hast eine Erstuhr und freust Dich jedesmal auf's Wochenende, wenn Du die AP anlegen kannst...
Genau so und nicht anders würde iches machen.
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
08.11.2009, 16:35 #20
Ich werde das nie verstehen...
Da kauft man sich seine Traumuhr und trägt sie nicht, weil die Uhr zu schade ist...
Ich muss jeden Tag meine Traumuhr tragen, ansonsten ist es ein verschenkter Tag...
Und ich lade damit 40' Container aus, räume Regale ein, spiele Tennis, fahre Mountainbike und und und...
Live your LifeGruß Kalle
...audiatur et altera pars...
Ähnliche Themen
-
2003er SD oder 2006er SD behalten?
Von David1973 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 15.12.2006, 16:41 -
Daytona Beach / blau wieviel Wert hat die noch? Behalten oder verkaufen !?
Von ice80 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 22Letzter Beitrag: 06.12.2006, 12:10 -
Behalten oder nicht...
Von dimili im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 50Letzter Beitrag: 12.04.2006, 13:49 -
Daytona behalten oder 18k DD kaufen
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 58Letzter Beitrag: 09.10.2005, 11:36
Lesezeichen