Original von tafkap
Die Entscheidung ist gefallen: Die 15300 wird nicht mein Daily Rocker - das halte ich nervlich nicht durch![]()
ich seh das schon, egal was für ne uhr du dir kaufst du wirst es nervlich nicht durchstehn...
Ergebnis 21 bis 40 von 101
Thema: RO - behalten oder nicht?
-
08.11.2009, 16:36 #21
- Registriert seit
- 17.08.2008
- Beiträge
- 547
Schwierig.
Ich hab auch nen RO Chrono und in einer Hinsicht kann ich dich sehr gut verstehen: Auch für mich war die Uhr die Erfüllung eines Traums, die erste AP.
Aber meine Kronen, Brätlings etc. kriegen trotzdem viel mehr wristtime.
Weil die Uhr einfach anfällig ist.
M.E. nicht anfälliger als ne 116710 oder 116520 mit polierten Mittelgliedern- aber sie ist empfindlich.
Wenn die Uhr dann allerdings zum Anzug hervorgeholt wird, zu hohen fest und feiertagen getragen wird, entfaltet sie ihre volle Wirkung.
Ich überleg schon seit einem halben Jahr hin und her die königliche Eiche für ne vollgold GMT ziehen zu lassen, bisher konnte ich mich nicht überwinden dazu, obwohl ich weiß dass ich die GMT mehr tragen würde.
Warum?
Weil die RO eben doch ihre Momente hat. Haptik und Fertigung auf einem Niveau weit über den Kronen.
Einen Fehler hast du m.E. allerdings gemacht und der spricht gegen die RO: eine AP trägt man nicht als Erstuhr, ist die klassische Fünft-uhr.
So wie man auch nicht als Alltagswagen nen Lambo fährt. Da braucht man andere, alltagstaugliche Optionen. Und AP, Patek und co sind nichts für jeden Tag.
Ob du sie verkaufen sollst? M.E. nicht. Ich finde den Tipp mit der Billiguhr für den Alltag auch ganz gut. Dann sparst du und dann weicht die Billiguhr einer Sub/GMT etc. 100% alltagstaugliche Uhren.
Und die AP darf dann eben nur raus wenn ihr keine Gefahr droht, besondere Anlässe.Gruß Chris
Das Leben ist zu kurz um langsame, langweilige Autos zu fahren, schlecht zu essen und Quarzuhren zu tragen.
-
08.11.2009, 16:48 #22ehemaliges mitgliedGast
-
08.11.2009, 16:51 #23StefanSGast
Also ich hatte auch mal eine 15300 und trug sie aber jeden Tag.
Das mit den Kratzern ist wirklich so, diese Uhr zieht die Kratzer magisch an und man sieht gerade auf der Lünette aber auch am Band jeden Minikratzer.
Ausserdem habe ich mir immer die Haare am Arm mit dem Band eingezwickt, was mich auch super genervt hatte.
Also ich verstehe Dich, verkaufe die Uhr und kaufe Dir einen daily Rocker.
Aber Du wirst bei dem Verkauf richtig Geld verbrennen, ich schätze mal so mit 800.- - 1.000.-€
-
08.11.2009, 17:09 #24
Ein Verkaufsthread
Grüße
Michael
Der "frühe" Vogel kann mich mal!
-
08.11.2009, 18:23 #25
- Registriert seit
- 15.01.2007
- Beiträge
- 260
deucht mich auch
-
08.11.2009, 19:35 #26ehemaliges mitgliedGastOriginal von Magic
...dann kaufe Dir doch als temporaere Erstuhr eine Seiko, Casio, Timex, Kienzle, Swatch etc. ...somit verbrennst Du kein Geld, hast eine Erstuhr und freust Dich jedesmal auf's Wochenende, wenn Du die AP anlegen kannst...
Genau!
So und nicht anders.
-
08.11.2009, 19:52 #27
Ganz ehrlich, ich könnte nicht die ganze Woche mit ner Casio rumrennen wenn ich zuhause eine AP hätte.
Da bräuchte ich schon eine „richtige“ Zweituhr
Alex
-
08.11.2009, 19:59 #28
- Registriert seit
- 01.02.2005
- Beiträge
- 59
Themenstarter
Bevor ich mir eine Casio kaufe, trage ich lieber meine Mido weiter - aber genau die wollte ich ja ablösen. Und ich habe mir den Luxus erlaubt, mir einfach genau die Uhr zu kaufen, die ich haben wollte. Klar war mir bewußt, dass so eine Uhr empfindlicher ist als so ein Chrom-Gehäuse wie das der Mido. Ich war mir nur nicht bewußt, dass mich das überfordert. Wahrscheinlich hat es seinen Grund, dass diese Uhren so veflixt teuer sind: Man muss eben einen Weg dorthin beschreiten, erst dann weiß man genau, was man macht. Ich wollte eine Abkürzung nehmen, was nicht so gut funktioniert.
Ich denke, die Zweit-Uhr Strategie ist wirklich gut. Nur bin ich nicht bereit (oder in der Lage, wie auch immer) mir noch eine nennenswerte Investition dazu zu gönnen. Wenn der Wertverlust aber der Investition in eine Neue übersteigt, mache ich das natürlich.
Sorry, wenn das hier als Verkaufsthread interpretiert wird. Aber ich habe sie noch gar nicht inseriert. Und das Ansinnen selbst steht ja schon in der Headline. Muss man dann ja nicht lesen....
-
08.11.2009, 19:59 #29Original von Big Ben
Ganz ehrlich, ich könnte nicht die ganze Woche mit ner Casio rumrennen wenn ich zuhause eine AP hätte.
Da bräuchte ich schon eine „richtige“ Zweituhr
komm zier dich nicht so...soooooooooooo empfindlich ist sie nun auch nicht... habe in meiner zwei Mircokratzer im Band... und ich trage sie immerhin schon seit Mai im Wechsel und das auch auf der Arbeit unterm Hend...Viele Grüße Stefan
-
08.11.2009, 20:00 #30
Also ich würd die einfach tragen. Gab doch für diese Situationen sogar mal ein Lied:
Jeden Abend AP anglotzen und sowas hören!
CarstenViele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
08.11.2009, 20:02 #31
- Registriert seit
- 01.02.2005
- Beiträge
- 59
Themenstarter
ihr macht es einem wirklich nicht leicht
-
08.11.2009, 20:06 #32
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
behalten
-
08.11.2009, 23:06 #33
Behalten - Behalten - Behalten -
und eine Mido ist nun wirklich kein Plastikbomber!
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
09.11.2009, 00:55 #34
behalten und eine Krone als daily beater kaufen, AP für besondere Anlässe rausholen
übrigens das heisst nicht Tresormuschi sondern Poliertuchmuschi (PTM)Grüsse,
Laohu
-
09.11.2009, 07:33 #35
Ich stehe kurz vor der Entscheidung, mir ne RO zuzulegen.
Ich weiß nur noch nicht, ob ich sie lange beahlten möchte oder dann gegen ne Offshore tauschen werde, je nach dem.
Die Offshore kommt mir auf jeden Fall ins Haus, wenn das neue Modell etwas preiswerter zu bekommen ist.
Was würde ich denn verbrennen wenn ich meine in nem halb-dreiviertel Jahr gebraucht verkaufen würde?
800-1000 habe ich gelesen. ISt es wirklich so krass?
Danke euch.Gruß Pit
-
09.11.2009, 08:46 #36
ist doch eigentlich gut..teure Uhr weglegen...nach 50 Jahren findet der eine oder andre Erbe die Prachtmöhre .... nos mit Papieren kaum getragen.... freu mich schon drauf
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
09.11.2009, 09:32 #37Original von Wurstsalat
Ich stehe kurz vor der Entscheidung, mir ne RO zuzulegen.
Ich weiß nur noch nicht, ob ich sie lange beahlten möchte oder dann gegen ne Offshore tauschen werde, je nach dem.
Die Offshore kommt mir auf jeden Fall ins Haus, wenn das neue Modell etwas preiswerter zu bekommen ist.
Was würde ich denn verbrennen wenn ich meine in nem halb-dreiviertel Jahr gebraucht verkaufen würde?
800-1000 habe ich gelesen. ISt es wirklich so krass?
Danke euch.
Aber bei APs über Wertverlust zu grübeln ist
eigentlich der falsche Ansatz.
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
09.11.2009, 09:48 #38
[quote]Original von jagdriver
Original von Wurstsalat
Ich stehe kurz vor der Entscheidung, mir ne RO zuzulegen.
Ich weiß nur noch nicht, ob ich sie lange beahlten möchte oder dann gegen ne Offshore tauschen werde, je nach dem.
Die Offshore kommt mir auf jeden Fall ins Haus, wenn das neue Modell etwas preiswerter zu bekommen ist.
quote]
Aber bei APs über Wertverlust zu grübeln ist
eigentlich der falsche Ansatz.
Dein Favorit ist ja die Offshore - warte noch und hol sie dir dann.Gruß
Hannes
Chachadu
-
09.11.2009, 09:49 #39Original von Magic
...dann kaufe Dir doch als temporaere Erstuhr eine Seiko, Casio, Timex, Kienzle, Swatch etc. ...somit verbrennst Du kein Geld, hast eine Erstuhr und freust Dich jedesmal auf's Wochenende, wenn Du die AP anlegen kannst...ja nicht verkaufen
Grüße -- Jürgen
-
09.11.2009, 16:37 #40
Das heißt also, wenn ich eine gebracuhte für 5.000-5.200 bekomme, werd ich das Geld in 6-9 Monaten wieder bekommen.
Oh Mann, die Scheiss Uhren machen mich noch ärmer als ich jetzt schon bin
Hat Jemand eien 15300 mit weißem ZB abzugeben?Gruß Pit
Ähnliche Themen
-
2003er SD oder 2006er SD behalten?
Von David1973 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 15.12.2006, 16:41 -
Daytona Beach / blau wieviel Wert hat die noch? Behalten oder verkaufen !?
Von ice80 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 22Letzter Beitrag: 06.12.2006, 12:10 -
Behalten oder nicht...
Von dimili im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 50Letzter Beitrag: 12.04.2006, 13:49 -
Daytona behalten oder 18k DD kaufen
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 58Letzter Beitrag: 09.10.2005, 11:36
Lesezeichen