Seite 3 von 6 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 101
  1. #41
    COMEX & Geprüftes Mitglied Avatar von Essentials
    Registriert seit
    14.05.2006
    Beiträge
    5.050
    Eine AP Royal Oak ist eine besondere Uhr und meines Erachtens nicht für jeden Tag. Aber ab und zu die Uhr tragen und es bewusst geniessen hat was.


    "Entspanne Dich. Lass das Steuer los. Trudle durch die Welt. Sie ist so schön." Kurt Tucholsky

    Gruss, Joachim

  2. #42
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.753
    Schön, dass so verschiedene Lebensphilosophien auf ihre Art konsequent gelebt werden. Ich für meinen Teil trage alle Uhren jeden Tag, fast als ob es kein Morgen geben würde, inklusive der seltenen Sammleruhren mit Plexiglas und allem drum und dran und im Bestzustand. Weder für meine Nachfahren, noch für den nächsten Besitzer verzichte ich auf die tägliche Freude und die damit zwangsläufig verbundenen Kratzerchen. Zum Glück gibt es aber Zeitgenossen die das anders sehen und pflegen, sonst wäre ich heute nicht im Besitz einiger Liebhaberstücke im Traumzustand. Jede Medaille hat eben zwei Seiten. In diesem Sinne, Danke an alle PTMs, wo immer ihr auch seid!

  3. #43
    COMEX & Geprüftes Mitglied Avatar von Essentials
    Registriert seit
    14.05.2006
    Beiträge
    5.050
    Ich geniesse es, meine ab und zu rauszuholen und die Reflexe des Lichts zu bewundern. Ist aber auch eine etwas speziellere 15300 und die kann ich wahrscheinlich erst als Rentner täglich tragen



    "Entspanne Dich. Lass das Steuer los. Trudle durch die Welt. Sie ist so schön." Kurt Tucholsky

    Gruss, Joachim

  4. #44
    Sea-Dweller Avatar von hartenfels
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    865
    Original von tafkap
    danke für das Feedback, das mir sehr geholfen hat. Die Entscheidung ist gefallen: Die 15300 wird nicht mein Daily Rocker - das halte ich nervlich nicht durch

    Sie ist eine perfekte Zweituhr für besondere Anlässe. Da ich aber noch keine Erstuhr habe und ich es nicht für besonders klug halte, das Pferd von hinten aufzuzäumen, werde ich sie erst einmal wieder veräußern und von vorne anfangen. Gibt schlimmeres

    Danke allen erstmal!

    Wenn Du die Uhr jetzt verkaufst, wirst Du das später sicherlich mal bereuen. Gleichwohl denke ich, dass Du in Deiner konkreten Situation (nur eine "richtige" Uhr) mit dem Verkauf am Besten beraten bist.

    Ich kann Dich gut verstehen - ich habe selbst mal eine RO (14790ST - das ist die 36mm-Uhr mit dem 2126-Werk) gehabt und rund 4 Jahre jeden Tag getragen. Nach der Revi (die Uhr war dann wieder wie neu) habe ich sie nur noch zu außergewöhnlichen Anlässen getragen und schließlich in einer schwachen Stunde verkauft (weil ich keine Uhr ausschließlich für den Safe haben wollte). Drei Monate später hat mir die Uhr so gefehlt, dass ich mir wieder eine gekauft habe.

    Auch die trage ich heute nur mit Anzug bzw. mit langärmeligen Hemden und an wenigen Tagen, gerade weil ich nicht möchte, dass die Uhr heftige Kratzer bekommt. Es ist definitiv so, dass die fantastische Optik, also das Lichterspiel der facettierten, seidenmatt gebürsteten Flächen, und polierten Kanten, insbesondere auf der Lunette, unter Kratzern zeimlich leidet - sind sie ersteinmal drin, schaut man dort immer zuerst hin . Aber nicht nur unter Kratzern leidet die Uhr - schon wenn die Uhr nicht völlig sauber ist wirkt sie nicht mehr so großartig, wie sie aussehen kann (Finger-, Haut- oder sonstwas-Abdrücke verhunzen die Optik). Die Uhr ist einfach - meiner Meinung nach - ohne jegliche Macken und Kratzer und topsauber am schönsten.

    Nur zur Info:
    Die reine Aufarbeitung von Band und Gehäuse einschl. Wechsel aller Dichtungen (ohne Werksrevi) kostet bei AP in Wiesbaden aktuell EURO 300.

    Bei einer Werksrevi ist eine kleine "Auffrischung" von Band und Gehäuse mit drin (rund EURO 700,-), wenn man die richtige Aufarbeitung mit der Werksrevi kombiniert, kostet die Aufarbeitung "nur" EURO 200,- zusätzlich (weil die Uhr ja ohnehin zerlegt wird). Die richtige Aufarbeitung ist aber nur nötig, wenn tiefe Kratzer im Gehäuse oder Band sind und ist etwa 4 Mal im Leben einer AP möglich (kostet sonst zuviel Substanz).

    Ich habe mich damit abgefunden, dass die Uhr mehr ein wunderschönes Schmuckstück ist, als eine Uhr "für alle Tage". Und eines stimmt ganz sicher: Die Uhr ist in der Tat nur als Fünft-, Sechst-(oder noch mehr) Uhr, aber definitiv nicht als einzige Uhr geeignet.

    Den überwiegenden Teil meiner Wrist-Time bekommen meine Vintage-Kronen oder meine Speedmaster-Professionals - und die sehen auch mit Kratzern noch authentischer aus

    Deshalb: Verkaufe die Uhr und kauf' Dir möglichst eine Uhr, bei der Dich Kratzer eher weniger stören. Aber die RO ist und bleibt eine der schönsten Uhren die es gibt

    Grüße

    Heiko
    Beste Grüße

    Heiko

  5. #45
    ehemaliges mitglied
    Gast
    OK - Unvernunft siegt....wenn Du die AP verkaufen willst - fuer 150,- Euro nehme ich sie und lege noch eine Casio drauf

  6. #46
    Daytona Avatar von Skip*17
    Registriert seit
    06.01.2007
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    2.457
    Original von Essentials
    Eine AP Royal Oak ist eine besondere Uhr und meines Erachtens nicht für jeden Tag. Aber ab und zu die Uhr tragen und es bewusst geniessen hat was.
    Besser kann man es nicht sagen...
    Viele Grüße Stefan

  7. #47
    Date
    Registriert seit
    01.02.2005
    Beiträge
    59
    Themenstarter
    Hallo Heiko, toller Beitrag. Danke!

  8. #48
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.164
    Original von Essentials
    I
    Ein Wahnsinnsteil!

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  9. #49
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ...einfach mal so...zum Anfixen...




  10. #50
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Original von Magic
    ...einfach mal so...zum Anfixen...




    Spätestens nach diesem Foto könnte ich die Uhr nicht mehr verkaufen







    Alex

  11. #51
    Milgauss
    Registriert seit
    26.12.2008
    Beiträge
    279
    wie wäre mal mit fotos von gerockten RO's? oder zumindest von einer mit kratzern?
    würde mich mal interessieren.
    sowas wird ja hier nie eingestellt. dann kaufen sich leute eine und wundern sich, dass sie so kratzempfindlich ist.
    Gruß Lex

  12. #52
    Gesperrter User
    Registriert seit
    22.03.2004
    Beiträge
    5.303
    eine AP verkauft man nicht und schon gar keine 15300ST !

  13. #53
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    11.04.2007
    Beiträge
    744
    Original von Daytona MOP
    eine AP verkauft man nicht und schon gar keine 15300ST !
    Und warum nicht ?

    Gruß
    Torsten
    Viele Grüße
    Torsten

  14. #54
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ..weil man beim Kauf ein Zertifikat unterschreibt, dass man sie nie, nieee, nieeeee abgibt

  15. #55
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.006
    Grüße -- Jürgen


  16. #56
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.753
    Original von Magic
    ..weil man beim Kauf ein Zertifikat unterschreibt, dass man sie nie, nieee, nieeeee abgibt
    Yes, mit dem eigenen Blut unterzeichnet.

    Gerockte Royal Oak? Here we go! Bald 40 Jahre alt, Kanten rundgerockt, sieht immer noch hübsch aus.


  17. #57
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    489
    Wenn man sich nunmal zum Kauf durchgerungen hat, muss man sie auch behalten!

    Bei RO denke ich immer an die Geschichte am Ende dieses Links, ganz nach unten fahren..

    http://www.chronometrie.com/beast/beast.htm

    (wenn Link unzulässig, sorry und bitte löschen!)
    Grüsse, Jan

    He was ambushed with a cake.

  18. #58
    Milgauss
    Registriert seit
    26.12.2008
    Beiträge
    279
    Original von geimer
    Wenn man sich nunmal zum Kauf durchgerungen hat, muss man sie auch behalten!

    Bei RO denke ich immer an die Geschichte am Ende dieses Links, ganz nach unten fahren..

    http://www.chronometrie.com/beast/beast.htm

    (wenn Link unzulässig, sorry und bitte löschen!)
    naja, diese ist doch wenigstens mal rund-gerockt, oder sagen wir gut getragen
    Gruß Lex

  19. #59
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Bei Zweifeln immer Verkaufen. Zweifel taugen nichts.

    Aber Grundsätzlich gilt, das Leben ist eine Aneinanderreihung von "allen Tagen", wenn eine Uhr nicht für "alle Tage" tauglich ist, dann ist es keine Uhr für mich. Jeder Tag hat die Größe für eine gute Uhr, oder kein Tag. So wir denn beim Thema Uhren sind.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  20. #60
    Sea-Dweller Avatar von roter.papagei
    Registriert seit
    06.09.2008
    Beiträge
    972
    Original von Passion wenn eine Uhr nicht für "alle Tage" tauglich ist, dann ist es keine Uhr für mich.
    Keine Regel ohne Ausnahme: Bei meinem letzten Krankenhausaufenthalt war ich heilfroh, eine billige Casio dabeizuhaben. Meine RO wäre mir sehr wahrscheinlich stibiezt worden.
    Gruß von Peter

Ähnliche Themen

  1. 2003er SD oder 2006er SD behalten?
    Von David1973 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 15.12.2006, 16:41
  2. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 06.12.2006, 12:10
  3. Behalten oder nicht...
    Von dimili im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 12.04.2006, 13:49
  4. Daytona behalten oder 18k DD kaufen
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 09.10.2005, 11:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •