Altes Zeug
carlo
Ergebnis 81 bis 100 von 101
Thema: RO - behalten oder nicht?
-
19.11.2009, 18:18 #81
- Registriert seit
- 11.04.2007
- Beiträge
- 744
Original von tafkap
Originally posted by Tangomat
Gibt es die 15300 auch mit blauen Zifferblatt?
Im AP Katalog ist sie nur weiß oder schwarz drinn.
Habe ich was übersehen?
Gruß
Torsten
klick.
Aber ich hebe gestern Abend nochmal im 2008`er Kat und PL nachgesehen.
Da gibt es die 15300 nur in ws oder sw.
Gruß
TorstenViele Grüße
Torsten
-
20.11.2009, 23:02 #82
-
26.11.2009, 15:32 #83mopeduedenGastOriginal von Lord of Doom
Schwierig.
Ich hab auch nen RO Chrono und in einer Hinsicht kann ich dich sehr gut verstehen: Auch für mich war die Uhr die Erfüllung eines Traums, die erste AP.
Aber meine Kronen, Brätlings etc. kriegen trotzdem viel mehr wristtime.
Weil die Uhr einfach anfällig ist.
M.E. nicht anfälliger als ne 116710 oder 116520 mit polierten Mittelgliedern- aber sie ist empfindlich.
Wenn die Uhr dann allerdings zum Anzug hervorgeholt wird, zu hohen fest und feiertagen getragen wird, entfaltet sie ihre volle Wirkung.
Ich überleg schon seit einem halben Jahr hin und her die königliche Eiche für ne vollgold GMT ziehen zu lassen, bisher konnte ich mich nicht überwinden dazu, obwohl ich weiß dass ich die GMT mehr tragen würde.
Warum?
Weil die RO eben doch ihre Momente hat. Haptik und Fertigung auf einem Niveau weit über den Kronen.
Einen Fehler hast du m.E. allerdings gemacht und der spricht gegen die RO: eine AP trägt man nicht als Erstuhr, ist die klassische Fünft-uhr.
So wie man auch nicht als Alltagswagen nen Lambo fährt. Da braucht man andere, alltagstaugliche Optionen. Und AP, Patek und co sind nichts für jeden Tag.
Ob du sie verkaufen sollst? M.E. nicht. Ich finde den Tipp mit der Billiguhr für den Alltag auch ganz gut. Dann sparst du und dann weicht die Billiguhr einer Sub/GMT etc. 100% alltagstaugliche Uhren.
Und die AP darf dann eben nur raus wenn ihr keine Gefahr droht, besondere Anlässe.
Lord of Doom
Das wäre genau meine Antwort gewesen. Ich habe die RO Chrono und ich trage sie als X... Uhr. Somit kann ich sie voll geniessen, mit wenigen Kratzern, an Tagen wo sie auch getragen werden sollte. Nämlich zu einem schönen Anzug, oder einem etwas gediegeneren Outfit.
Es ist auch meiner Meinung nach keine Jeansuhr!
Gruß
Klaus
-
26.11.2009, 16:09 #84Original von mopedueden
Es ist auch meiner Meinung nach keine Jeansuhr!
Gruß
MatthiasNichts hält länger als ein Provisorium.
Gruß
Matthias
-
26.11.2009, 16:14 #85
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
26.11.2009, 16:26 #86
-
26.11.2009, 16:30 #87
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Siehste, passt auch zu Jeans.
Dirk
-
26.11.2009, 16:56 #88
- Registriert seit
- 14.09.2007
- Beiträge
- 153
Hi,
ich wollte jetzt nicht extra einen neuen Thread aufmachen.
Ich schwanke im Moment bezüglich einer Neuanschaffung.
War gestern bei Wempe und habe mit die Royal Oak Chrono sowie die Royal Oak Dual Time angelegt.
Ich kann mich einfach nicht entscheiden, mir hat die Dual Time besser gefallen, das lag aber wohl daran, daß sie das kräftige schwarze Ziffernblatt hatte und nicht das mattblaue wie der Chronograph.
Die Kaufentscheidung steht jetzt aber an und ich würde mich über Ratschläge sehr freuen.
Gruß Wulf
-
26.11.2009, 17:00 #89
-
26.11.2009, 17:05 #90Original von Matthias S.
Original von mopedueden
Es ist auch meiner Meinung nach keine Jeansuhr!
Gruß
Matthias
RO ist wirklich eine Uhr, die sichzu allen Outfits tragen lässt, genau wie eine Day-Date.Martin
Everything!
-
26.11.2009, 17:06 #91NiklasGast
Weiss!!
TRAUMUHR!
Sorry, wenn ich geschrien habe....
-
27.11.2009, 06:01 #92ehemaliges mitgliedGast
Kaufe die, die DIR am besten gefaellt - schliesslich willst DU sie ja tragen - oder ?
BTT...Dual Time geht natuerlich auch mit schwarzem Blatt, aber da fast nur in Pinkgold mit schwarzem Lederarmband
-
27.11.2009, 16:22 #93
- Registriert seit
- 15.01.2007
- Beiträge
- 260
mir gefällt die Dual Time ja als VC am besten
-
27.11.2009, 16:40 #94
- Registriert seit
- 01.02.2005
- Beiträge
- 59
Themenstarter
Originally posted by Wulfy
Die Kaufentscheidung steht jetzt aber an und ich würde mich über Ratschläge sehr freuen.
Gruß Wulf
Wenn mein Herz und dein Geldbeutel zusammenkämen, wäre es genau die AP, die hier oben zu sehen ist! Und wie man eine Overseas mit einer RO in Verbindung bringen kann, wird mir ein ewiges Rätsel bleiben.... :P
-
28.11.2009, 14:52 #95ehemaliges mitgliedGast
btt: BEHALTEN...hatten wir das schon ?
-
28.11.2009, 16:11 #96
- Registriert seit
- 01.02.2005
- Beiträge
- 59
Themenstarter
Originally posted by Magic
btt: BEHALTEN...hatten wir das schon ?
-
28.11.2009, 17:51 #97
So eine tolle Uhr die RO.
Leider, wie ich letzte Woche wieder feststellen musste, zu groß für mich.Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
29.11.2009, 12:54 #98
- Registriert seit
- 31.05.2006
- Beiträge
- 329
Original von Lexter
wie wäre mal mit fotos von gerockten RO's? oder zumindest von einer mit kratzern?
würde mich mal interessieren.
sowas wird ja hier nie eingestellt. dann kaufen sich leute eine und wundern sich, dass sie so kratzempfindlich ist.
Beim Autofahren... ich vermisse die Uhr dennoch
-
30.11.2009, 08:59 #99
- Registriert seit
- 01.02.2005
- Beiträge
- 59
Themenstarter
Originally posted by Benjamin F.
Beim Autofahren... ich vermisse die Uhr dennoch
-
30.11.2009, 23:37 #100
- Registriert seit
- 31.05.2006
- Beiträge
- 329
Leider wie ich es geschrieben habe und wir sprechen nicht von off-road...
Ähnliche Themen
-
2003er SD oder 2006er SD behalten?
Von David1973 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 15.12.2006, 16:41 -
Daytona Beach / blau wieviel Wert hat die noch? Behalten oder verkaufen !?
Von ice80 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 22Letzter Beitrag: 06.12.2006, 12:10 -
Behalten oder nicht...
Von dimili im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 50Letzter Beitrag: 12.04.2006, 13:49 -
Daytona behalten oder 18k DD kaufen
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 58Letzter Beitrag: 09.10.2005, 11:36
Lesezeichen