War "etwas nicht zu brauchen" in diesem Forum nicht fast schon ein absolutes Muss für einen Kauf?

Nö, so'ne Espressomaschine ergibt schon auch bei wenigen Bezügen Sinn: Angenommen man reißt eine Else in einer Bar auf und lockt sie mit einem gewitzten "Noch auf 'nen Kaffee zu mir?" zu sich nach Hause. Dort angekommen steht

a) eine Nespressomaschine.

Aufreißer (flirtiv): Und jetzt?
Else: Du hast Kaffee gesagt.
Aufreißer: Geht klar.

So, Maschine anschalten, während der zwei Minuten Aufheizzeit den Wassertank frisch befüllen, die Else vielversprechend anlächeln, ihr die vielen bunten Farben der Nespressokapseln zeigen, sie wählt irgendwas pastellähnliches, weil es zu ihrem Schal passt, Kapsel rein, Taste drücken, Kaffee fertig, die Else trinkt...

Und im Zusammenspiel mit der Zigarette in ihrer Hand wird die Peristaltik in Gang gesetzt, ihr wird peinlich bewusst, dass sie jetzt nicht für zehn Minuten auf der Toilette verschwinden kann, ohne dass der Aufreißer nicht wüsste, was sie dort fabriziert - und mit einem lausigen Vorwand flieht sie die Situation. Und der Aufreißer kann sich glücklcih schätzen, wenn er wenigstens die Russ Meyer Super Collection im Regal stehen hat.

b) eine Espressomaschine.

Aufreißer (flirtiv): Und jetzt?
Else: Du hast Kaffee gesagt.
Aufreißer: Geht klar.

Der Aufreißer schaltet die Maschine an, lächelt die Else vielversprechend an, und auf deren irritiertes Nachfragen nach etwa zwei bis fünf Minuten, wo denn jetzt der Kaffee bliebe:

Aufreißer: Dauert nur 30 Minuten, dann ist sie soweit.
Else: Das ist ja doof. Was machen wir denn so lange?
Aufreißer: Hm, ich hab im Schlafzimmer total süße Bilder von kleinen Kätzchen. Wenn du die vielleicht...?
Else: Okay, gehen wir ins Schlafzimmer.



Daher tendiere ich auch in Paddys Fall zu einem Espressomaschinenupgrade!