So, habe grad mal hier reingelesen......alles, was Jaguar betrifft, interessiert. Richtig, ich habe einen X308 Daimler Super V8, der mit langem Radstand und Kompressor 4.0 mit 363 PS. Ich habe den 2003 - 1 Jahr alt - mit 16500 km bei Zender in Koblenz aus 1. Hand für gutes Geld geschossen und mir zum 40. Geburtstag geschenkt.
Fazit nach 10 Jahren (inzwischen ist er bei uns eines von ingesamt fünf Autos und wird noch keine 5000 km im Jahr gefahren): ich hatte noch nie ein problemloseres Auto. In 10 Jahren ausser Bremsenwechsel und einmal Austausch des CATS-Fahrwerks nie eine einzige Reparatur gehabt, regelmässig Inspektion und gut ist - und ich bin tierisch pingelig mit meinen Autos. Mein Range Rover TDV8 Bj. 2008 stand in den letzten Jahren schon um ein Vielfaches mehr mit Defekten in der Werkstatt.
Ich würde jederzeit wieder einen Daimler Super V8 kaufen, da ich auch schon den X350 gefahren bin, auch diesen, zumal er etwas mehr Power hat und vor allem innen deutlich geräumiger ist, auch wenn ihm die Eleganz des X308 fehlt.
Wo es aber gute XJR für 6000€ geben soll, erschliesst sich mir nicht. Ich beobachte seit Jahren den Markt für die Dinger sehr genau - richtig gute Wagen, egal ob XJR oder Daimler (ich spreche nur von der Serie X308, nicht X350), kommen so gut wie nicht mehr in den Handel. Wer ein gutes Exemplar und kein abgenudeltes aus 8. Hand besitzt, verkauft es nicht mehr, ebenso wie bei den alten XK und XKR-Modellen, da ist der Markt auch leergefegt.
Ergebnis 1 bis 20 von 59
Baum-Darstellung
-
27.11.2012, 19:15 #11ehemaliges mitgliedGast
Ähnliche Themen
-
Jaguar xf 3.0 d v6
Von ben im Forum Technik & AutomobilAntworten: 3Letzter Beitrag: 23.08.2012, 18:40 -
Super Day Date in der Bucht mit Super Foto
Von Luxusuhrenankauf im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 2Letzter Beitrag: 23.04.2009, 20:49 -
Erfahrungen mit Jaguar X-Type Diesel ?
Von Oliver im Forum Off TopicAntworten: 34Letzter Beitrag: 28.12.2008, 13:17








Zitieren
Lesezeichen