Gegen die Ford DNA in Jaguar hab ich nix. Wäre Ford nicht gewesen, wär die Marke seit vielen Jahren tot und würde nur noch von irgendwelchen ewiggestrigen Schraubern und Sonderlingen hochgehalten werden. Erst unter Ford-Ägide hat Jaguar wieder begehrenswerte und vor allem brauchbare Autos zustande gebracht. Am S-Type würde mich viel eher stören, daß er wahrlich häßlich wie die Nacht finster ist.

Und den Autokauf bespricht man nicht mit Frauen. Da vollstreckt man einfach und läßt dann das Connolly-Leder mit seiner weichen Straffheit und seinem unvergleichlichen Duft seinen Job erledigen. Jaguars sind schön und Frauen reagieren auf Schönheit. Wenn das nicht zieht, ach nee, neue Frau war ja zu teuer.