Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
Ich hätt' da mal zwei Fragen....

Auf dem Weg zu Ulrichs Heimkino habe ich jetzt einen Mac Mini, der quasi der Medienserver sein soll.
Die ganzen Daten sind auf eine externe Platte ausgelagert, die da dran hängt.
Nun kann ich im Netzwerk von bspw. meinem MacBook aus auf die Festplatte des Mac Mini zugreifen.
Die wird im Finder angezeigt.

Aber: ich komme nicht auf die externe Platte, die da dran hängt. Die Finde ich einfach nicht.
Wo liegt der Denkfehler? Was mache ich falsch? Was muss ich anders machen?

Zweite Frage: wenn ich jetzt noch eine zweite Platte als Time Machine an den Mini dran hänge,
wie schaffe ich daas, dass der die Inhalte der externen Platte mit den Medien drauf mitsichert?


Freigabe der externen Festplatte:
Systemeinstellungen -> Freigaben
Bei "Freigegebene Ordner" auf "+" klicken und die externe Festplatte auswählen.



Sicherung der externen Festplatte mit Time Machine:
Systemeinstellungen -> Time Machine
Klick auf "Optionen" und die externe Festplatte, die gesichert werden soll, aus der Liste entfernen.


Standardmäßig sichert Time Machine keine externen Medien und daher landen diese auf der Ausnahmeliste.