Seite 3 von 8 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 146
  1. #41
    StefanS
    Gast
    Warten wir einfach mal ab, wie der Verkäufer reagiert.....bisher war er ja zuverlässig und hat nicht einfach auf blöd gemacht...was er ja auch machen hätte können.....

    Ist halt einfach blöd gelaufen und ehrlich gesagt hätte ich auch nie vorher daran gedacht bei einer so neuen Uhr einen WD und Lauftest machen lassen zu müssen.

    Bis heute hatte ich noch nie eine Rolex Uhr gehabt, die nicht waserdicht war...vielleicht einfach Glück gehabt.

    Daher hatte ich ja diesen Thread eröffnet, damit sich hier einige vielleicht bei Ihren nächsten Kauf vorher Gedanken machen sollten.

    Daher der beste Spruch dazu: BUY THE SELLER.......zumindest sollte er in erreichbare Nähe sein, falls es nach dem Kauf Probleme gibt!

    Ich habe durch dieses Missgeschick aber eine neue schöne Uhr.....und normal trage ich nur immer eine Uhr und jetzt habe ich zwei..auch schöööööön

  2. #42
    GMT-Master Avatar von superkeule
    Registriert seit
    04.11.2008
    Beiträge
    636
    Stefan , alles richtig gemacht. Außer, und da habe ich wieder etwas gelernt, eine gebrauchte Uhr erst zum Dichtigkeitstest bevor sie mit Wasser in Kontakt kommt.
    Gruß Keule

  3. #43
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.894
    Das buy the seller ist in solchen Sachen imho Quatsch!
    Schlecht gelaufen...ich hab mal eine Sub von einem sehr seriösen Händler zugeschickt bekommen...bei der Erstinspektion stellte ich fest das der Deckel nur sehr locker drauf war...SN innen kurz kontrolliert und dann beim Konzi festschrauben lassen...unbemerkt hätte es schlecht ausgehen können...das war kein Italiener, sondern ein Österreicher...
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  4. #44
    Day-Date Avatar von AcidUser
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    Waldseite
    Beiträge
    4.681
    Zitat Zitat von steboe Beitrag anzeigen
    Das buy the seller ist in solchen Sachen imho Quatsch!
    Schlecht gelaufen...ich hab mal eine Sub von einem sehr seriösen Händler zugeschickt bekommen...bei der Erstinspektion stellte ich fest das der Deckel nur sehr locker drauf war...SN innen kurz kontrolliert und dann beim Konzi festschrauben lassen...unbemerkt hätte es schlecht ausgehen können...das war kein Italiener, sondern ein Österreicher...

    Na das war ja klar, typisch - die Ösis!
    Grüsse ausser Hauptstadt,
    Frank
    (U.N.V.E.U)


  5. #45
    Gesperrter User
    Registriert seit
    27.08.2010
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    288
    Lehrgeld, ist dass best investierteste Geld!!

  6. #46
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.970
    Blog-Einträge
    20
    Ich sehe es wie viele anderen hier auch: Der VK kommt mit der Uhr zur Börse, übergibt diese und kauft dann weitere Uhren ein- ist ja auch sein Beruf. Wenn dann am Abend keine Knete mehr da ist für ne Wandlung ist das normal. Die Bitte, NICHTS zu machen, kann ich nachvollziehen, da er dies überprüfen möchte/darf. Ich verstehe auch den Auftrag zur Reparatur irgendwie, allerdings hätte ich das Ding 3 Wochen weggelegt....
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  7. #47
    PREMIUM MEMBER Avatar von Figaro
    Registriert seit
    22.02.2004
    Beiträge
    3.044
    Sehe ich genauso wie Michi und freu Dich einfach auf diese tolle Uhr.
    Gruß Jürgen

  8. #48
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.864
    Ist natürlich ärgerlich, wenn der Boden nicht verschraubt war. Da steht grundsätzlich der Verkäufer in der Pflicht (sein Verhalten danach war allerdings absolut korrekt), wobei ein WD-Test bei gebraucht gekauften Uhren immer gemacht werden sollte. Eher aber beim Uhrmacher als in der Dusche.

    Immerhin hat Rolex bestätigt, dass die Uhr grundsätzlich dicht und keine Möhre ist. Den Kostenvoranschlag halte ich für ziemlich günstig, gerade im Vergleich zu anderen Marken.

    Zitat Zitat von AcidUser Beitrag anzeigen
    Na das war ja klar, typisch - die Ösis!
    Deswegen kaufe ich nur in München und muss (fast) alle Uhren behalten.
    — Roland —
    20 % auf alles!

  9. #49
    Zitat Zitat von continippon Beitrag anzeigen
    Weiß jemand, was so ein Dichtigkeitstest beim Konzi ungefähr kostet?
    Fünf Euro in die Kaffeekasse und ein nettes Gespräch - aber nur nicht kurz vor oder nach Weihnachten.



    Stefan, irgendwie finde ich Deine Einstellung aber ganz ok und vor allem realistisch. Sieh es so: 400 Euro für eine Komplettrevi, 400 Euro Lehrgeld. Fertig. Alles andere ist müßig, und ob Du Geld zurückbekommst oder nicht ist völlig unklar, klar ist nur, es würde im besten Fall Nerven, im schlechtesten zusätzliches Geld kosten. Insofern: So ok, frohe Weihnachten!
    Geändert von siebensieben (24.12.2010 um 12:18 Uhr)
    77 Grüße!
    Gerhard

  10. #50
    GMT-Master Avatar von Veritas
    Registriert seit
    13.09.2008
    Beiträge
    569
    Stefan,ich hoffe die Sache nimmt für Dich noch ein gutes Ende!
    Dein Fall ist einmal mehr der Beweis dafür das ein Gebrauchtkauf immer ein Restrisiko birgt,es oft gut geht und man irgendwann doch nicht vor einer Negativerfahrung verschont bleibt.
    Ich hoffe Du hast mit der Uhr wieder Freude wenn sie an Deinem Arm liegt

    Beste Grüße
    roman
    Glaube,Liebe,Hoffnung
    www.ensemblepaulinum.de
    +++Das Lesen des Inhaltes jener Signatur ist unbedenklich und steht in vollständigem Einklang mit den in diesem Forum bestehenden Regelungen+++

  11. #51
    Submariner
    Registriert seit
    05.12.2006
    Beiträge
    327
    du hast doch schon reichlich erfahrung mit uhrenkauf, da sollte es doch leicht vermutbar sein, daß eine uhr vom händler oft mal nur von hand zugedreht kommt, weil viele interessenten ja einen blick aufs werk werfen wollen...
    ich würde NIE eine neu erworbene uhr beim duschen dranlassen, immer erst, wenn der wd.check beim uhrmacher erfolgt ist.
    und da der händler dir bestimmt noch was nachläßt, der preis laut deiner geschichte eh gut war, hast du dann eine neu revisionierte daytona, ist doch alles wunderbar.

    so schecht ist die erfahrung nun wieder nicht, daß man sich das weihnachtsfest damit vermiesen müsste, trösten konntest du dich mit der lv auch schon, dann leg die angelegenheit unter dumm gelaufen ab und genieß die uhr, sobald du sie in neuem glanz wieder hast!

    frohes fest an alle!!
    gruß
    stefan

  12. #52
    Freccione Avatar von uhrenmaho
    Registriert seit
    17.06.2006
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    4.990
    Ihr könnt mich wieder steinigen, aber ich würde mir nie im Leben
    eine Krone in Italien bestellen. Ich habe auch in keinster Weise
    Vorurteile gegen Italien oder Italiener.

    Es gibt hier im Forum so viele seriöse Graue und Privatpersonen, die man
    mit der Zeit persönlich kennengelernt hat und die auch Kronen verkaufen.
    Warum also in die Ferne schweifen, wenn das Gute doch so nahe liegt.
    Betonen möchte ich, dass dies meine persönliche Meinung ist.

    Einen schönen vorweihnachtlichen Gruß aus dem tief verschneiten Mönchengladbach

    Manfred
    Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.

  13. #53
    StefanS
    Gast
    Noch einmal für alle ich bin weder sauer, weder auf den Verkäufer noch auf mich selbst.
    Das Ganze ist einfach saublöd gelaufen und ich sage sogar, dass der Händler davon echt nichts gewusst hatte.

    Die Uhr war gut im Einkauf uns jetzt mit der Revision ist es kein S chnapper mehr, aber ich habe dafür eine fast nagelneue Uhr.

    Mich hat eigentlich nur die Wartezeit von 5-7 Wochen geärgert und darum habe ich mir die LV geholt und bin jetzt auch ohne 116509 ganz glücklich.

    Sagen wir es so, wenn ich noch Geld vom Händler bekommen werde, ist das wirklich sehr erfreulich, wenn nicht, bin ich menschlich zwar etwas enttäuscht, aber die Sache ist für mich eigentlich schon heute abgeschlossen, so wie sie ist ....

    Was für mich nach wie vor neu ist, dass man einen WD Test bei jeder Uhr machen sollte egal wie alt sie ist...

  14. #54
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von AcidUser Beitrag anzeigen
    Was verleitet Euch zu derartigen Vermutungen? Die Tatsache, dass der Verkäufer Italiener ist?

    Nach allem was Stefan bisher über den Verkäufer geschrieben hat, scheint es sich um einen korrekten Geschäftspartner zu handeln!
    Naja, ein korrekter Geschäftspartner stellt in der Regel sofort eine Rechnung über den Kauf aus oder quittiert ihn zumindest. Bei der Uhr war ja noch nicht einmal eine Box dabei bzw. die wird dem TS ja noch zugeschickt bzw. befindet sich bereits auf dem Weg....und die Tatsache, dass er das Geld sofort schon für andere Uhren ausgegeben hat und nicht mehr wandeln kann, hört sich für mich ziemlich windig an. Die Tatsache, dass es sich hierbei um einen Italiener handelt, ist dabei relativ nebensächlich.

    Was mich aber vom TS interessiert ist, warum er den Verkäufer als zuverlässig bezeichnet?! Hast du schon mal bei ihm gekauft?

  15. #55
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.894
    Prinzipiell finde ich es gut dass Du duscht...
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  16. #56
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von StefanS Beitrag anzeigen
    (...) wenn nicht, bin ich menschlich zwar etwas enttäuscht, (...)
    Passt doch prima in Deine Statistik, Menschen-, bzw Userbild:

    Zitat Zitat von StefanS Beitrag anzeigen
    Meine Meinung:

    20% super, ehrlich und hilfsbereit
    30% nett aber sehr oberflächlich
    30% Neider und Gierer
    20% totale Spinner

  17. #57
    StefanS
    Gast
    Ich habe die Uhr nicht auf der Börse gekauft gehabt!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Ich habe mich nur mit dem Verkäufer am Abend vor der Börse in diesem Hotel getroffen!!

    Der Verkäufer ist bis heute seriös und vertrauenswürdig, da er sein Versprechen mit der Reservierung eingehalten hatte und nicht auf blöd gemacht, als ich später auf den Wasserschaden angesprochen hatte.

    Da er auch ein Ladengeschäft in Italien besitzt, unterscheidet es Ihn sicher von den vielen fliegenden Händler auf der Börse.

    Und dasss er das Geld für andere Uhren investiert hat, das hatte er mir auch gleich beim Verkauf gesagt und finde ich als legetim das ist ja sein Business.....denn von dem Verkauf meiner 166509 wird er nicht einmal den Trip und Übernachtung bezahlen können.

    Also Leute wir warten jetzt mal auf seine Antwort ab, wenn er wieder aus seinem Weihnachtsurlaub zurück ist.

    Zitat Zitat von Cardinal Beitrag anzeigen
    Wirklich dumm gelaufen...

    Ich pers. hab eh ein gespaltenes Verhältnis zu solchen Börsen...
    Das Einzige was ich da bisher gekauft hatte, war völlig überteuerter Kaffee...

  18. #58
    Day-Date Avatar von Tyrann
    Registriert seit
    06.03.2008
    Ort
    restricted area
    Beiträge
    3.565
    Zitat Zitat von continippon Beitrag anzeigen
    Weiß jemand, was so ein Dichtigkeitstest beim Konzi ungefähr kostet?
    also ich habe einen Wasserdichtigkeitstest schon einige male machen lassen......-schadet ja nicht.....-ich habe dafür nichts bezahlt (nur eine kleine Aufmerksamkeit für die Kaffeekassa).....-muss jedoch zugestehen, dass ich bei diesem Konzessionär schon mehrere Kronen gekauft habe.

    kann also keine Lawine kosten....-und Vorsorge ist halt besser, als im Nachhinein einen grösseren Schaden der Uhr davon zu tragen

    Stefan: dafür bekommst jetzt eine frische Daytona- ist einfach eine wunderschöne und in Zukunft auch dichte Uhr
    Geändert von Tyrann (24.12.2010 um 13:03 Uhr)
    es grüßt Tobias

  19. #59
    StefanS
    Gast
    Laubi,

    kläre mich mal bitte auf, was Dein Kommentar, bzw. Zitat von mir damit zu tun hat...sorry verstehe ich nicht...

    Es wäre halt nett statt nur einen smiley auch 2-3 Worte dazu zu schreiben.

    Vielen Dank


    Zitat Zitat von Laubi Beitrag anzeigen
    Passt doch prima in Deine Statistik, Menschen-, bzw Userbild:



  20. #60
    StefanS
    Gast
    Eine neue WG Daytona beim Konzi zu kaufen, naja ich denke man kann schwer so viel Geld verbrennen, als ein Neukauf einer solchen teuren Uhr beim Konzi, es sei denn man ist ein Topp Kunde bei diesem Konzi.

    Bei einem Kauf einer Stahluhr, da bin ich bei Dir, so eine kann man, bzw. soll man bei einem Konzi neu kaufen!!

    Zitat Zitat von Cardinal Beitrag anzeigen
    Sorry Stefan, dann hab ich Dich wohl falsch verstanden bzw. nicht richtig gelesen...

    BTW... ich kaufe pers. nur noch beim Konzi... man(n) macht halt so seine Erfahrungen...

    Der Eine positiv der andere negativ...

Ähnliche Themen

  1. Hilfe beim Kauf einer Daytona
    Von Shadowman30 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 06.12.2010, 11:29
  2. Bei Kauf einer gebrauchten, Originalrechnung???
    Von Just4Fun im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 17.04.2008, 14:59
  3. Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 08.11.2006, 18:30
  4. Was muß ich beim Kauf einer Daytona beachten ??
    Von -knorkator- im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 11.12.2005, 17:55
  5. Hilfe beim Kauf einer gebrauchten Daydate
    Von StefanS im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.11.2005, 13:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •