Seite 2 von 8 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 146
  1. #21
    Double-Red Avatar von timeZone
    Registriert seit
    27.01.2007
    Ort
    Allgäu
    Beiträge
    7.344
    Stefan, das ist eine sehr ärgerliche Geschichte zumal sie auch noch wahr ist

    Mit Deinem Reparaturauftrag hast Du richtig gehandelt, ich hätte das genauso gemacht Du bekommst quasi eine neue Uhr zurück

    WD Test und Zeitwaage bei einer verhältnismäßig neuen Uhr halte ich für übetrieben - ich bin noch gar nie auf die Idee gekommen, sowas machen zu lassen

    ... entscheidend dafür ist aber, wo die Uhr her kommt. Ich habe auch GENAU EINMAL schlechte Erfahrung mit einem Verkäufer aus einem umliegenden Nachbarland gemacht Meine Konsequenz daraus ist, NIE WIEDER eine Uhr von einem Verkäufer aus einem Nachbarland zu erstehen Und egal wo sie herkommen, sie sollen ihre Ware an ihre eigenen Landsleute verkaufen ...

    Grundsätzlich kaufe ich mittlerweile nur noch beim Konzi - auch wenn es etwas mehr kostet - beim Grauhändler oder von Privat aus dem Forum oder Nachbarforum unter Berücksichtigung eventueller Referenzen

    Grüße aus dem Allgäu

    Jürgen

  2. #22
    Sea-Dweller Avatar von continippon
    Registriert seit
    26.12.2005
    Ort
    Norddeutschland (Nordheide)
    Beiträge
    737
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Warum?
    Weil ich diesen nicht so viel zutraue, wie den von Rolex konzessionierten! Hätte auch Bedenken, dass dann Teile verbaut werden, die nicht original Rolex sind. Bei einer Breitling habe ich genau das vor einigen Jahren erlebt. Tut nicht wieder Not.
    LG
    Brigitte
    --------------------------------------------

  3. #23
    Submariner
    Registriert seit
    27.05.2008
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    435
    Kann ich nachvollziehen. Kauf bei Rolex Konzi ist immer eine sichere Sache. Grade als Neuling auf dem Gebiet Rolex. Und wenn wir mal ehrlich sind: oft geht es bei den Uhren um "nur" ein paar hunderter. Ob sich das lohnt (wenn man wenig Ahnung hat von Rolexuhren) bei einem Luxusgegenstand?. Die nächste Uhr die ich kaufe, kaufe ich neu beim Konzi. Dann kann ich auch diesen Konzi mal öfter "nerven" und Uhren begrabbeln.
    In Planung: mit 40 DJ in S/G und mit 50 DD in GG

  4. #24
    Sea-Dweller Avatar von continippon
    Registriert seit
    26.12.2005
    Ort
    Norddeutschland (Nordheide)
    Beiträge
    737
    Zitat Zitat von Sascha B Beitrag anzeigen
    Kann ich nachvollziehen. Kauf bei Rolex Konzi ist immer eine sichere Sache. Grade als Neuling auf dem Gebiet Rolex. Und wenn wir mal ehrlich sind: oft geht es bei den Uhren um "nur" ein paar hunderter. Ob sich das lohnt (wenn man wenig Ahnung hat von Rolexuhren) bei einem Luxusgegenstand?. Die nächste Uhr die ich kaufe, kaufe ich neu beim Konzi. Dann kann ich auch diesen Konzi mal öfter "nerven" und Uhren begrabbeln.
    Ich habe inzwischen auch Vertrauen zu einigen Forenkonzis. Dieses Vertrauen mußte aber wachsen, bis vor wenigen Monaten hätte ich auch nur beim Konzi gekauft.

    ...und....das kann sich schon lohnen.
    LG
    Brigitte
    --------------------------------------------

  5. #25
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.848
    Interessante Geschichte und danke für´s Teilhaben lassen.

    Der Händler bietet in einem absehbaren Zeitrahmen eine Rückabwicklung an. Ihr beide wohnt ja nicht gerade um´s Eck.

    Bei x- Deals geht eben ein Geschäft mal den Bach runter. IMHO war der Händler bis jetzt zuverlässig. Er hat sich gemeldet, war am vereinbarten Treffpunkt, hat die Uhr in beschriebenem Zustand geliefert, hat sich nach dem Verkauf, als die Probleme anfingen gemeldet. Was soll er denn bitte noch machen?

    Ich an Deiner Stelle wäre auch angesäuert, über den Schaden. 100% Zustimmung.

    Die Uhr in Eigenregie reparieren zu lassen ist ok. Versuchen, den Händler an den Reparaturkosten teilhaben zu lassen auch.

    Unverhältnismäßig, verfrüht und mit Kanonen auf Spatzen geschossen ist IMHO Dein Hinweis auf Deinen Rechtsanwalt, dem Du die Sache übergeben würdest. Das hätte man sich wirklich für später aufheben können. Der Ton macht die Musik.

    In diesem Sinne wünsche ich ein friedvolles Weihnachtsfest.

    Michael

  6. #26
    Daytona Avatar von fiumagyar
    Registriert seit
    18.07.2006
    Beiträge
    3.205
    Blog-Einträge
    4
    Ich kaufe nur beim grauen Mann
    Gruß Ulrich

  7. #27
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.848
    Zitat Zitat von timeZone Beitrag anzeigen
    Grundsätzlich kaufe ich mittlerweile nur noch beim Konzi - auch wenn es etwas mehr kostet - beim Grauhändler oder von Privat aus dem Forum oder Nachbarforum unter Berücksichtigung eventueller Referenzen
    100% Zustimmung.

    Michael

  8. #28
    Zitat Zitat von continippon Beitrag anzeigen
    Weiß jemand, was so ein Dichtigkeitstest beim Konzi ungefähr kostet?
    Meistens nix.
    Gruß, Hannes


  9. #29
    Freccione Avatar von rudi
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.866
    Zitat Zitat von löwenzahn Beitrag anzeigen
    Interessante Geschichte und danke für´s Teilhaben lassen.

    Der Händler bietet in einem absehbaren Zeitrahmen eine Rückabwicklung an. Ihr beide wohnt ja nicht gerade um´s Eck.

    Bei x- Deals geht eben ein Geschäft mal den Bach runter. IMHO war der Händler bis jetzt zuverlässig. Er hat sich gemeldet, war am vereinbarten Treffpunkt, hat die Uhr in beschriebenem Zustand geliefert, hat sich nach dem Verkauf, als die Probleme anfingen gemeldet. Was soll er denn bitte noch machen?

    Ich an Deiner Stelle wäre auch angesäuert, über den Schaden. 100% Zustimmung.

    Die Uhr in Eigenregie reparieren zu lassen ist ok. Versuchen, den Händler an den Reparaturkosten teilhaben zu lassen auch.

    Unverhältnismäßig, verfrüht und mit Kanonen auf Spatzen geschossen ist IMHO Dein Hinweis auf Deinen Rechtsanwalt, dem Du die Sache übergeben würdest. Das hätte man sich wirklich für später aufheben können. Der Ton macht die Musik.

    In diesem Sinne wünsche ich ein friedvolles Weihnachtsfest.

    Michael
    Hallo, das sehe ich aber anders!
    Rückabwicklung ohne Kohle, sehr witzig, da kann er lange auf sein Geld warten, einzige Chance um einigermaßen aus dem Ganzen rauszukommen ist sich die Reparaturkosten zurückzuholen, notfalls mit dem Rechtsanwalt!
    Gruß Rudi

  10. #30
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.848
    Rudi,

    im Moment hat der Händler das Geld nicht flüssig, Mitte Januar schon. 3 Wochen Wartezeit zur Rückabwicklung würden mich jetzt nicht beunruhigen. Das mag aber jeder anders bewerten.

    Michael

    P.S.: Rechtsanwalt. Wer mir gleich mit dem Rechtsanwalt droht, würde nur ein minimales Entgegenkommen ernten. So meine Einstellung. Hart in der Sache, weich zur Person.
    Geändert von löwenzahn (24.12.2010 um 10:24 Uhr)

  11. #31
    PREMIUM MEMBER Avatar von ManInTheMirror
    Registriert seit
    28.02.2010
    Beiträge
    2.333
    Zitat Zitat von Zitat Zitat von continippon Beitrag anzeigen
    Weiß jemand, was so ein Dichtigkeitstest beim Konzi ungefähr kostet?
    Meistens nix. Hannes;2832283
    Meistens nix.
    Obwohl ich die Uhr nicht beim Konzi gekauft habe, war der Test kostenlos.

  12. #32
    GMT-Master Avatar von Champagnero
    Registriert seit
    14.07.2008
    Beiträge
    511
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Langsam. Nur, ob ich das jetzt richtig verstanden habe. Der Händler bittet Dich explizit, die Uhr so zu belassen und kein Geld zu investieren und bietet Dir eine Rückabwiklung an und Du schickst die Uhr daraufhin zur Revi nach Köln und willst jetzt vom Händler einen Teil der Kosten zurück.
    Ebenfalls genau mein Gedanke...

    Als besagter Italiener würdest Du von mir gar nichts kriegen! Der Verkäufer geht (scheinbar) uneingeschränkt auf Deinen Wandlungswunsch ein, bittet Dich aber, kein weiteres Geld reinzustecken! Du aber rennst los, lässt die Uhr für knapp 1K "herrichten" und willst jetzt (unter "Drohung" RA ) 50% der Revi-Kosten?!

    Sorry, aber da würde ich`s (als Händler) echt drauf ankommen lassen.
    Gruß
    Christian

  13. #33
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Stefan, blöde Sache. Ich hätte es genauso gemacht. Im Zweifel nimmt die Uhr bzw. das Werk in den nächsten Monaten weiteren Schaden, dann wird es noch teurer. Auf eine tatsächlich erfolgende Rückabwicklung hätte ich mich in diesem Fall nicht verlassen. Ein Händler, der bei diesem Budget nicht flüssig ist? Aber wenn die Du die D wieder verkaufst hat sie wenigstens eine frische Revi, dann bekommst Du einen Teil der Kosten wieder rein .
    Btw: war die LV schon zum Test ?
    Beste Grüße, Thilo

  14. #34
    Sea-Dweller Avatar von continippon
    Registriert seit
    26.12.2005
    Ort
    Norddeutschland (Nordheide)
    Beiträge
    737
    Keine Chance auf dem Rechtsweg, da Reparatur eigenmächtig veranlaßt. Da geht nur noch Kulanz.
    LG
    Brigitte
    --------------------------------------------

  15. #35
    Day-Date Avatar von AcidUser
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    Waldseite
    Beiträge
    4.681
    Zitat Zitat von Champagnero Beitrag anzeigen
    Ebenfalls genau mein Gedanke...

    Als besagter Italiener würdest Du von mir gar nichts kriegen! Der Verkäufer geht (scheinbar) uneingeschränkt auf Deinen Wandlungswunsch ein, bittet Dich aber, kein weiteres Geld reinzustecken! Du aber rennst los, lässt die Uhr für knapp 1K "herrichten" und willst jetzt (unter "Drohung" RA ) 50% der Revi-Kosten?!

    Sorry, aber da würde ich`s (als Händler) echt drauf ankommen lassen.

    Deckt sich zu 100% mit meiner Meinung! Sorry Stefan!

    Freu´Dich trotzdem an der Uhr!
    Grüsse ausser Hauptstadt,
    Frank
    (U.N.V.E.U)


  16. #36
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich glaube ja, dass du nicht mal den Kaufpreis zurück bekommen hättest und ich glaube auch nicht, dass er sich an der Revision beteiligen wird. So oder so wärst du auf der Uhr sitzen geblieben, da war die Entscheidung, sie zur Revision zu geben gar nicht verkehrt....

  17. #37
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Zitat Zitat von StefanS Beitrag anzeigen
    ... und ich solle kein Geld in die uhr investieren, sondern nur die Uhr öffnen lassen, trocknen lassen und dann so belassen...
    Am Montag Morgen fuhr ich gleich zu Wempe in die Maximimiliansstr zum checken...
    Zitat Zitat von StefanS Beitrag anzeigen
    ...Der Sonderpreis für die kpl. Revision... 840€ ....habe dies auch sofort in Auftrag gegeben ...
    Zitat Zitat von StefanS Beitrag anzeigen
    ... mit dem Hinweis, dass ich das sonst meinem Anwalt geben muss, ...
    Da kann sich der Verkäufer ja ganz entspannt zurücklehnen.

    Ich würds positiv sehen. Eine frisch revidierte Uhr verkauft sich in einem halben Jahr auch wieder leichter.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  18. #38
    Day-Date Avatar von AcidUser
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    Waldseite
    Beiträge
    4.681
    Zitat Zitat von masterII Beitrag anzeigen
    Ich glaube ja, dass du nicht mal den Kaufpreis zurück bekommen hättest und ich glaube auch nicht, dass er sich an der Revision beteiligen wird. So oder so wärst du auf der Uhr sitzen geblieben, da war die Entscheidung, sie zur Revision zu geben gar nicht verkehrt....

    Was verleitet Euch zu derartigen Vermutungen? Die Tatsache, dass der Verkäufer Italiener ist?

    Nach allem was Stefan bisher über den Verkäufer geschrieben hat, scheint es sich um einen korrekten Geschäftspartner zu handeln!
    Grüsse ausser Hauptstadt,
    Frank
    (U.N.V.E.U)


  19. #39
    StefanS
    Gast
    Hallo anscheinend lesen teilweise die Leute diesen Thread nicht von Anfang an.
    Hier noch einmal in Kurzform:
    1. Uhr in Münche übergeben, alles hatte gepasst, Verkäufer zuverlässig und hat mir die Uhr unverbindlich reserviert gehabt, obwohl er diese schon verkaufen hätte können
    2. Wasserschaden innerhalb von 4 Stunden nach Kauf
    3. Wandlung an diesem Tag nicht möglich da mein Geld bereits ausgegeben war
    4. Mich auf Mitte Januar 2011 vetröstet
    5. Uhr beim Konzi prüfen lassen -----> nach Köln zu Rolex geschickt, da Uhr nicht bei Wempe gekauft war
    6. Ergebnis von Rolex Uhr ist wasserdicht, also meine Schuld----> faires Reviisonsangebot erhalten
    7. Verkäufer noch einmal diesbezüglich kontaktiert -----> Verkäufer die Wandlung nicht wirklich zugesagt
    8. Um weiteren Schaden bei der Uhr und zusätzlichen Ärger bei der Wandlung zu ersparen Reparaturauftrag freigegeben
    9. Mail an Verkäufer nett aber bestimmend, mit Hinweis auf Reparatur und .....nicht Anwalt gedroht, sondern dezent hingewiesen, dass ich mit meinen RA gesprochen hatte (dies nur ein Wink, da ich ja keine Rechnung von Ihm bekommen hatte) Ihn aber auf seine Fairness angesprochen und um 50% Beteiligung gebeten

    Fakt ist, der Verkäufer ist Italiener ist ja auch egal woher er stammt, bisher machte er auf mich einen seriösen Eindruck, jetzt bin ich mal gespannt ob:
    1. Die bereits verschickte Box überhaupt bei mir in den nächsten Tagen ankommt
    2. Wie er auf meine Forderung in Bezug auf Kostenbeteiligung reagiert

    Ich denke mit der Beteiligung kommt er doch ganz gut weg und wenn er nichts zahlt (womit ich rechne) war es ein Versuch wert.

    Auf jeden Fall freue ich mich jetzt auf das Ergebnis Mitte Februar 2011

  20. #40
    Sea-Dweller Avatar von continippon
    Registriert seit
    26.12.2005
    Ort
    Norddeutschland (Nordheide)
    Beiträge
    737
    Zitat Zitat von AcidUser Beitrag anzeigen
    Was verleitet Euch zu derartigen Vermutungen? Die Tatsache, dass der Verkäufer Italiener ist?

    Nach allem was Stefan bisher über den Verkäufer geschrieben hat, scheint es sich um einen korrekten Geschäftspartner zu handeln!
    Ich drücke die Daumen, dass auf dem Kulanzweg etwas geht und glaube auch, wie Frank, an die Rechtschaffenheit des VK.
    LG
    Brigitte
    --------------------------------------------

Ähnliche Themen

  1. Hilfe beim Kauf einer Daytona
    Von Shadowman30 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 06.12.2010, 11:29
  2. Bei Kauf einer gebrauchten, Originalrechnung???
    Von Just4Fun im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 17.04.2008, 14:59
  3. Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 08.11.2006, 18:30
  4. Was muß ich beim Kauf einer Daytona beachten ??
    Von -knorkator- im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 11.12.2005, 17:55
  5. Hilfe beim Kauf einer gebrauchten Daydate
    Von StefanS im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.11.2005, 13:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •