Seite 5 von 8 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 146
  1. #81
    StefanS
    Gast
    Genau Tobias.
    Aber wenn ich eine Uhr kaufe, gehe ich davon aus, dass der Uhrendeckel fachmännisch verschlossen ist, bzw. die Uhr wasserdicht ist, gerade wenn der Verkäufer mir erzählt hat, dass die uhr aus erster Hand direkt gekauft wurde.
    Ich hätte da nie vermutet, dass die Uhr schon einmal geöffnet wurde......somit liegt die Schuld eindeutig beim Verkäufer.

    Anderes Beispiel:

    Du kaufst Dir einen Jahreswagen bei einem Händler und fährst vom Hof und hast zuhause einen Motorschaden, weil das Öl kpl. ausgelaufen ist, da der Ölmesstab bzw. Öleinfüllstutzen gefehlt oder nicht richtig zugeschraubt war. Ich möchte da den Käufer erleben was der dann macht....

  2. #82
    Sea-Dweller Avatar von rongos
    Registriert seit
    19.03.2010
    Ort
    Wien
    Beiträge
    926
    Guten Morgen Stefan,

    Eine echt ärgerliche Geschichte, aber so wie es aussieht kommt wieder alles in Ordnung und dann hast du eine quasi neue Uhr!

    Der VK wird sich schon melden, wobei ich mich an seiner Stelle schon wundern würde, dass du nachdem er dir sagt "Lass nix machen" eine Vollrevi machen lässt. Ist zwar aus deiner Sicht verständlich, aber aus seiner Sicht durchaus ärgerlich...

    Schönen Feiertag!
    lg Flo

  3. #83
    Day-Date Avatar von ralfsch
    Registriert seit
    19.05.2006
    Ort
    Euskirchen
    Beiträge
    3.553
    Hallo Stefan ,
    erst einmal danke für das einstellen deiner Geschichte.

    Währe auch nicht auf die Idee gekommen meine mir zugeschickte SubD auf WD prüfen zulassen da sie ja von einem Händler gekommen ist.
    Uhr war gebraucht und kam auch aus einem Nachbarland (NL).
    Denke ich hätte dumm geschaut wenn beim ersten duschen die Uhr voll Wasser gewesen währe. Also insofern ist deine Geschichte für mich bei einem eventuell weiteren kauf sehr hilfreich.

    Ansonsten finde ich gehst du mit der Sache sehr gut um. Kann nicht verstehen warum einige Member unbedingt einen etwas scharfen Ton in diesen Thread hereinbringen wollen.

    Frohe Weihnachten an alle.
    Ralf

    Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.

  4. #84
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.390
    Zitat Zitat von rongos Beitrag anzeigen
    Guten Morgen Stefan,

    Eine echt ärgerliche Geschichte, aber so wie es aussieht kommt wieder alles in Ordnung und dann hast du eine quasi neue Uhr!

    Der VK wird sich schon melden, wobei ich mich an seiner Stelle schon wundern würde, dass du nachdem er dir sagt "Lass nix machen" eine Vollrevi machen lässt. Ist zwar aus deiner Sicht verständlich, aber aus seiner Sicht durchaus ärgerlich...

    Schönen Feiertag!
    Meiner Meinung nach hat Stefan, nachdem die Uhr Wasser abbekommen hat, im Sinne der Uhr richtig gehandelt hat. Ich hätte auch nicht anders reagiert. Ich hätte zwar nicht gleich mit Anwalt gedroht, aber auch versucht im Nachhinein eine Beteiligung an den Kosten hin zu bekommen, wäre für beide Seiten eine faire Regelung. Möchte nicht klug daher kommen, aber wenn ich eine gebrauchte Uhr kaufe, trage ich die auch sofort, aber gehe damit nicht duschen. Mache wenn ich mal bei meinem Uhrmacher vorbei schaue erstmal einen WD Test und dann noch auf dei Zeitwaage. Aber ich glaube das genau möchte Stefan mit seinem Thread ja auch anregen.
    Gruß, Peter


  5. #85
    StefanS
    Gast
    Nochmal an Alle,

    ich habe dem Verkäufer nicht mit meinem Anwalt gedroht, Ihn aber schon darauf hingewiesen, nachdem er der erst versprochenen Wandlung der Uhr plötzlich sehr zögerlich gegenüberstand mit der Aussage...er möchte die Uhr erst einmal sehen.....nach dieser Aussage habe ich Ihn darauf hingewiesen, dass ich mit meine RA gesprochen hatte und dieser Kauf auch ohne Rechnung von Ihm rechtskräftig war.

    Ehrlich gesagt werde ich natürlich keine weiteren Schritte vornehmen, ich habe noch einmal auf seine Fairness appeliert und wenn er mir etwas dazu bezahlt freut es mich.....ich gehe aber Stand heute dass da nichts mehr kommt..nur auf die Box werde ich natürlich schon bestehen, da diese Bestandteil des Kaufes und Kaufpreis war.

    Mit meinem Thread wollte ich nur aufzeigen, dass man selbst eine Uhr vom Händler vorab zum WD und Zeitwaage prüfen sollte, bevor man sie dann täglich trägt.

    Ich habe die letzten Jahre zwar ab und zu einen WD machen lassen, da ich aber immer nur neuwertige Uhren gekauft hatte, war ich eigentlich sicher, dass die Uhren wasserdicht sind....aber wie man sieht darf/kann man Niemanden trauen.

    Zum Schluss zum Dritten Mal:

    Ich bin happy mit meiner Entscheidung, da diese Uhr wirklich traumhaft schön ist und mir ehrlich gesagt leid tut, wenn ich da wochenlang nichts machen lasse und die Uhr langsam vor sich hinrosten würde....
    Ausserdem habe ich auch keine Lust und Nerven mich Mitte Januar 2011 mit dem Verkäufer rum zu diskutuieren und im Härtefall dann eine kaputte Uhr habe, die ich dann noch revisionieren lassen muss und wieder 4 Wochen wertvolle Zeit verloren habe.....

  6. #86
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von StefanS Beitrag anzeigen
    Zum Schluss zum Dritten Mal:

    Ich bin happy mit meiner Entscheidung, da diese Uhr wirklich traumhaft schön ist und mir ehrlich gesagt leid tut, wenn ich da wochenlang nichts machen lasse und die Uhr langsam vor sich hinrosten würde....
    Ausserdem habe ich auch keine Lust und Nerven mich Mitte Januar 2011 mit dem Verkäufer rum zu diskutuieren und im Härtefall dann eine kaputte Uhr habe, die ich dann noch revisionieren lassen muss und wieder 4 Wochen wertvolle Zeit verloren habe.....

    Ist ja auch ok, die Revision ist sehr günstig und wenn sie zurück ist, passt wieder alles.
    Es gibt schlimmeres...

  7. #87
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Ich bin bekennender Neuuhrenkäufer, dennoch habe ich mir vor ein paar Monaten eine gebrauchte Sinn gekauft.
    Der erste Gang war zum Uhrmacher um die Uhr auf die Zeitwaage zu legen, die Amplitude messen und die Wasserdichtigkeit prüfen zu lassen. Als nächstes das Band demontiert und ab ins Ultraschallbad, anschließend die Uhr ebenfalls von der Fremd-DNA kräftig gereinigt.







    Alex

  8. #88
    Stefan , du hast alles richtig gemacht.Und danke dafür , dass Du es öffentlich gemacht hast.
    Somit ist man bei einem gebrauchtkauf wieder etwas vorgewarnt.
    gruß Jörg

  9. #89
    Yacht-Master Avatar von MSA
    Registriert seit
    07.11.2006
    Beiträge
    2.031
    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
    War halt wenn sie von Rolex zurück kommt kein Schnäppchen mehr, ist dafür NOS.
    Nur der guten Ordnung halber - als NOS kann man die Uhr auch nach der Revision nicht bezeichnen, da es sich um eine getragene Uhr handelt.

  10. #90
    Yacht-Master Avatar von MSA
    Registriert seit
    07.11.2006
    Beiträge
    2.031
    Hallo Stefan,

    danke für die lehrreiche Schilderung; es ist nicht selbstverständlich, dass auch von solchen - unschönen - Erfahrungen beim Kauf bei einem Nicht-Konzi berichtet wird; ich kann mir gut vorstellen, dass wir noch einige Memeber haben, denen es vielleicht ähnlich ergangen ist, die ihre Erfahrungen aber lieber für sich behalten.

    Ich wünsche Dir, dass Du bald einen Schlussstrich unter die unangenehmen Kapitel ziehen und Dich schlussendlich doch noch an der Uhr erfreuen kannst - ich kann mich da nur dem anschließen:

    Zitat Zitat von siebensieben Beitrag anzeigen
    Sieh es so: 400 Euro für eine Komplettrevi, 400 Euro Lehrgeld. Fertig. Alles andere ist müßig, und ob Du Geld zurückbekommst oder nicht ist völlig unklar, klar ist nur, es würde im besten Fall Nerven, im schlechtesten zusätzliches Geld kosten. Insofern: So ok, frohe Weihnachten!

  11. #91
    StefanS
    Gast
    Danke Roland,

    ich weiss, aber ich stehe dazu und wollte mit meinen Thread nur alle Nichtwissenden erläutern, dass auch eine neuwertige Uhr nicht unbedingt wasserdicht sein muss.

    In meinen letzten 20 Jahren und vielen vielen Uhrenkäufe und Verkäufe isz mir so etwas auch zum ersten Mal passiert, vielleicht hatte ich auch einfach Glück gehabt.

    Bei einer Vintage hätte ich sicher vor dem Kauf den WD Test machen lassen....aber bei einer relativ neuen Uhr, naja-

    In Bezug auf NOS gebe ich Dir schon Recht, es ist eine fast 2 Jahre alte Uhr, aber mit einer neuen Totalrevesion, neues ZB und Zeigern, sowie Gehäuse und Bandaufarbeitung mit 2 Jahren Garantie, wo ist da der Unterschied zu einer nagelneuen...vielleicht die fehlenden Folien und die Gehäusenummer aber ansonsten in meinen Augen eine neue Uhr....

    Ich freue mich auf jeden Fall sehr darauf und wenn es sicher viele hier nicht glauben werden, an der hänge ich jetzt echt schon und das Gefühl hatte ich noch bei keiner Uhr.

  12. #92
    Yacht-Master
    Registriert seit
    03.01.2008
    Beiträge
    2.083
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Warum?
    Percy, Du hast vollkommen recht. Warum nicht?

    Jede gebrauchte Krone lasse ich bei meinem Konzi prüfen, auf WD und Zustand des Werkes.

    Dies funktioniert bei einem Tässchen Espresso. Sollte dann etwas nicht i.O. sein laß ich die Uhr gleich dort.

    Wenn die Uhr dann zurück kommt ist alles o.K.

    Diese 300-500.- Eur sind gut investiertes Geld.

    Bei einer gebr. kalkuliere ich die Revi Kosten gleich mit ein!!

    Schöne Weihnachtsgrüße

    Wolfgang.

    P.S. Der neue R-L-X Kalender ist super; lag unterm Baum

  13. #93
    ehemaliges mitglied 24812
    Gast
    Sag mal, Kaufpreis plus Revi Kosten, was hast Du gegenüber einer neuen beim Konzi noch gespart?

  14. #94
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    Zitat Zitat von Kai B. Beitrag anzeigen
    Sag mal, Kaufpreis plus Revi Kosten, was hast Du gegenüber einer neuen beim Konzi noch gespart?
    Euros
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  15. #95
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Bestimmt mehr als die Revi-Kosten.....







    Alex

  16. #96
    ehemaliges mitglied 24812
    Gast
    Bei vielen Uhrenbegeisterten ist der Haben-Will-Faktor oder Behalten-Will-Faktor höher. Wenn ich dann die Preise bei Chrono24 so vergleiche, neu - gebraucht, kann die Ersparnis nicht mehr so groß sein.
    Geändert von ehemaliges mitglied 24812 (27.12.2010 um 09:03 Uhr)

  17. #97
    Gesperrter User
    Registriert seit
    28.01.2010
    Ort
    Crazy Clown Airline
    Beiträge
    1.144
    sowas soll schon mal vorgekommen sein

  18. #98
    PREMIUM MEMBER Avatar von Prizzi
    Registriert seit
    29.12.2008
    Beiträge
    672
    Hallo Kai,

    hier geht es aber um eine WG D, mit einem LP > 20k EUR. Da ist das Einsparpotential etwas größer als bei Stahl.
    Grüße, Prizzi

  19. #99
    ehemaliges mitglied 24812
    Gast
    Wie dem auch sei, anstelle des Threadstarters würde ich es unter Erfahrung verbuchen und mich an dem Teil erfreuen, wenn es zurück ist.

  20. #100
    StefanS
    Gast
    Aktueller Neupreis 25.430€ sicher mit einem guten Nachlass beim Konzi zu bekommen, am Markt werden die gebrauchten Dinger zwischen 15.000 - 18.500 € gehandelt. Wie schon gesagt ist mein Vorteil dieses Kaufes mit dieser Revision hinfällig, aber dafür erhalte ich eine von Rolex kpl. revisionierte und geprüfte Uhr und das ist mir das Geld dann schon wert....und wie gesagt, die Uhr hat jetzt auch eine Geschichte zu erzählen.....

Ähnliche Themen

  1. Hilfe beim Kauf einer Daytona
    Von Shadowman30 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 06.12.2010, 11:29
  2. Bei Kauf einer gebrauchten, Originalrechnung???
    Von Just4Fun im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 17.04.2008, 14:59
  3. Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 08.11.2006, 18:30
  4. Was muß ich beim Kauf einer Daytona beachten ??
    Von -knorkator- im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 11.12.2005, 17:55
  5. Hilfe beim Kauf einer gebrauchten Daydate
    Von StefanS im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.11.2005, 13:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •