Outlook ist eine Einbahnstraße, ein Export ist nicht wirklich vorgesehen. Es gibt einen Workaround für Thunderbird, der ist allerdings umständlich.
Ein IMAP-Postfach erspart dir solche Aktionen nachhaltig ...
Ergebnis 921 bis 940 von 6146
-
19.09.2010, 15:16 #921
Danke, das wollt ich wissen....kann Tbird die mails in welchem Format? von outlook importieren?
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
19.09.2010, 15:48 #922— Roland —
20 % auf alles!
-
19.09.2010, 17:19 #923
warum nicht weiter mit outlook unter parallels weiter arbeiten...macht mein Weib auch so...Frauen sind ja Gewohnheitstiere...
Martin
Everything!
-
19.09.2010, 17:24 #924
Hmmm, ja, aber sie nutzt outlook NUR als mail-client und das ist mit Kanonen auf Spatzen schiessen. Außerdem denke ich ned, daß parallels auf MBA gut funzt oder?
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
19.09.2010, 17:40 #925
Das dürfte eine ziemlich zähe Angelegenheit sein, je nach Windows-Version. 2000 ist schnell, XP okay und Vista lahm.
— Roland —
20 % auf alles!
-
19.09.2010, 18:54 #926
Hallo Michi,
mir ist noch nicht klar, wie deine Mails in KMail gespeichert werden? IMAP oder POP3? Einerseits sagst du die Mails liegen auf dem Server und die Ordner werden bei Kmail übernommen. Das spricht eigentlich für einen IMAP Account, der direkt ohne irgend ein Problem in Mail eingebunden werden kann und die vorhandene Ordnerstruktur automatisch übernimmt.
Auch wenn Frauen Gewohnheitstierchen sind, wird sie sich sehr sehr schnell an Mail gewöhnen. Das ist sehr leicht und auch dem outlook sehr ähnlich. Es gibt auch Outlook für OSX, wäre aber in meinen Augen Geldverschwendung, wenn Sie nur Mails schreiben möchte.
Es gibt ein Tutorial bei http://www.macxperts.de/service/help...pple-mail.html wie man die Mails von Outlook mit der Hilfe von Thunderbird ins Apple Mail bekommt.
Eine Verwendung von Parallels nur für Outlook, das es auch für OSX gibt finde ich absurd.
Gruß MarcGruß Marc
-
19.09.2010, 19:19 #927
Ich gehe auch davon aus, daß es IMAP ist bei Kerio- die Mails liegen zentral auf einem fremdgehosteten Server und ich kann per Web-Interface oder von jedem anderen Compute rdarauf zugreifen und habe überall den gleichen Stand. Ich denke, ich laß sie das erstmal mit dem Webinterface probieren.... :-)
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
19.09.2010, 19:45 #928
Das hat aber nichts mit KMail zu tun.
Ist definitiv ein IMAP-Account, darauf kann so gut wie jedes Programm zugreifen. Gib einfach die selben Zugangsdaten ein, dann passt das schon.— Roland —
20 % auf alles!
-
19.09.2010, 19:59 #929
Komisch- heißt KERIO MAilserver und ich greife via kmail-isc.asp.de und dann per Login darauf zu.....was weiß denn a Technik-Depp?
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
19.09.2010, 20:17 #930
ahhh kerio. Das ist quasi der exchange für unix. Also solltest du auch mit mail, ical und adressbuch synchronisieren können. Die einstellungen findest du auf der seite von kerio.
Gruß marcGruß Marc
-
20.09.2010, 07:53 #931
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.328
Guten Morgen!
Ich habe mir mal diese 30 Tage kostenlose Mobile Me Geschichte installiert.
Alles soweit ok, nur habe ich folgendes kalenderproblem:
Der einzige Kalender, den ich pflege ist der im Iphone.
Wie krieg ichs nun hin, dass der meinen Iphonekalender auch aufs MacBook rüberzieht?
Ich habe diese Synchronisation gemacht, aber der MacKalender ist immer noch leer...
Danke Euch!Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
21.09.2010, 07:44 #932
Ich habe auch eine Frage zu mobileme
Mein Account läuft Ende Oktober ab - was haltet ihr von diesen Familienpaketen aus der Bucht - kann das jemand empfehlen, funktioniert das?
Der Preisunterschied ist ja schon nicht zu verachten
Mit ein wenig mehr Risiko (?) geht es auch noch günstiger ...Vielen Dank
Jörg
Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
-
21.09.2010, 10:19 #933
Da mich das MS Office auf meinem Mac etwas nervt überlege ich es wieder zu killen. Aber mit was kann ich dann meine DOC, PPT, XLS Dateien öffnen, bearbeiten, erstellen und speichern, so dass sie auch auf primitiven Blechkisten zu erkennen sind?
Beste Grüße, Steff
-
21.09.2010, 10:24 #934
Open Office?
Ich nutze das nur sporadisch um mal 'ne PPT oder ein DOC anzuschauen/zu ändern. Datenaustausch mit Windows-Menschen hat bisher immer geklappt.
Gruß
Erik"Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."
-
21.09.2010, 11:11 #935
du kannst neooffice nehmen, das ist open office nativ für mac...
und das neue office Paket von MS steht vor der Auslieferung, kostet in der student/home Version fast nüscht und ist halt immer noch der Standard...Geändert von Mawal (21.09.2010 um 11:12 Uhr)
Martin
Everything!
-
21.09.2010, 11:13 #936
Ich benutze auch Open Office und bin sehr zufrieden! Bis jetzt hatte ich noch keine Kompatibilitätsprobleme.
Gruß MarcGruß Marc
-
21.09.2010, 11:17 #937
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Ich nutze auch gelegentlich OpenOffice - funktioniert, ist aber an Hässlichkeit nicht zu überbieten...
-
21.09.2010, 14:32 #938
Das ist halt widerum richtig... ist evtl eine Überlegung wert.
Taugt das Neooffice was, wenn man betrachtet, dass ich keine Präsis erstelle und keine komplizierten Excel Tabellen, ich schreibe eigentlich nur Briefe. Jedoch ist Prio, dass sich alle Dateien sowohl auf dem MAC als auch auf dem PC öffnen lassen.Beste Grüße, Steff
-
21.09.2010, 14:36 #939
Openoffice und co. ist aber grauenvoll hässlich. Ich dachte ich komm damit klar, aber weniger geht wirklich nicht.
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
21.09.2010, 17:08 #940
Mal 'ne andere frage, Steff: Was nervt Dich am MS Office? Welche Version? Alle Updates?
Es stimmt, Office 2008 war am Anfang, Achtung!, PC-Profi-Sprache: ziemlich buggy, aber nach allen Service Packs und Updates läuft es gut. Ich erstelle und bearbeite ohne Pause formatierte Word-Dokumente von rund 90 Seiten und habe selbst auf meinem G4 Powerbook keine Probleme. Und wo mir OfficeX noch dauernd abgestürzt ist (2004 habe ich übersprungen) läuft 2008 absolut stabil.
Daher auch mein Tipp, eben weil Office2008 anfangs wirklich viele Fehler hatte: Lieber noch auf 2008 aufsteigen/umsteigen oder bleiben (mit allen Updates) und Office 2011 erst mal aus der Ferne anschauen.
Beste Grüße,
Kurt
Ähnliche Themen
-
Kauf Beratung. Hilfe Bitte
Von clk im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 29.10.2009, 20:53 -
Daytona Kauf Tipps
Von herzplatt1 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 36Letzter Beitrag: 17.04.2009, 21:33 -
Beratung zu Kauf einer Oyster Medium
Von kurvenfeger im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 6Letzter Beitrag: 20.04.2008, 21:01 -
Kauf-Beratung Air King 5500
Von mannimmond im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 4Letzter Beitrag: 04.12.2006, 20:13
Lesezeichen