Seite 46 von 308 ErsteErste ... 26364445464748566696 ... LetzteLetzte
Ergebnis 901 bis 920 von 6143
  1. #901
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.948
    Blog-Einträge
    11
    Meine Festplatte ist ziemlich voll.

    Es gab mal für Windows ein geniales Tool, was einem angezeigt hat, wo die größten "Speicherverbraucher" im Ordnerbaum zu finden sind. Keine Ahnung mehr, wie das hieß. Gibt es sowas auch für Mac?
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  2. #902
    PREMIUM MEMBER Avatar von mob
    Registriert seit
    05.03.2007
    Beiträge
    932
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Meine Festplatte ist ziemlich voll.

    Es gab mal für Windows ein geniales Tool, was einem angezeigt hat, wo die größten "Speicherverbraucher" im Ordnerbaum zu finden sind. Keine Ahnung mehr, wie das hieß. Gibt es sowas auch für Mac?
    Hallo Percy,

    das ist eigentlich kein Problem, denn mit dem Finder bist du auf der "guten Seite der Macht".
    Die meisten Dateien, die eine gewisse Größe erreichen sollten im Benutzerordner lagern. Alle anderen Ordner sollten nur von erfahrenen Benutzern "gebraucht" werden.
    Also zu deinem Problem:

    1. öffne im Finder deinen Benutzerordner.
    2. drücke Befehlstaste + F. (für Suchen)
    3. dann erscheint ein Fenster "diesen Mac durchsuchen"
    4. im Aktionenfenster (rechts) kannst du die Suche jetzt einstellen nach deinen Wünschen.
    5. ganz rechts aussen das Plus drücken und bei art die Größe auswählen, dann im zweiten Dropdown ist größer als und zuletzt im 3+4 die Größe und die Einheit (kb, MB GB)

    JEtzt sollten alle Großen Dateien aufgelistet werden. Die Suche kannst du natürlich nach belieben verändern.

    Gruß Marc
    Gruß Marc

  3. #903
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.948
    Blog-Einträge
    11
    Hi!

    Geht das auch, wenn ich nur wissen will, in welchen Ordnern zu viel Krams steckt oder findet er dann nur Dateien? Weil wenn er mir 30.000 Kamerabilder à 5MB ausspuckt....
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  4. #904
    PREMIUM MEMBER Avatar von mob
    Registriert seit
    05.03.2007
    Beiträge
    932
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Hi!

    Geht das auch, wenn ich nur wissen will, in welchen Ordnern zu viel Krams steckt oder findet er dann nur Dateien? Weil wenn er mir 30.000 Kamerabilder à 5MB ausspuckt....
    Ich glaube eine genaue Auflistung der Ordnergrößen geht so nicht. Aber das könnten doch die intelligenten Ordner übernehmen (bin mir da nicht sicher).
    Aber du kannst die Größe auf mehr als 15MB stellen, dann sollten zumindest die Bilder aussortiert sein.

    Gruß Marc
    Gruß Marc

  5. #905
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    Das wollte zwar schon letztes mal keiner hören - aber es ist leichter zu machen als es aussieht und ziemlich wirkungsvoll für dein Anliegen...

    => Die blauen Kommandos kann man übrigens auch einfach via Copy-Paste ins Terminal eingeben - man muss nicht unbedingt abtippen

    Zitat Zitat von 21prozent Beitrag anzeigen
    Ein klickeltiklick-Tool fällt mir nicht ein, allerdings kannst du dir mit folgendem Kommando im Terminal die Grösse aller Ordner in MBytes anzeigen lassen...

    find . -type d -exec du -m {} \; | sort -n

    Nimm dir 1 Stunde Zeit und mache mal folgendes...

    1. Unter Programme->Dienstproramme "Terminal" öffnen
    2. Im geöffneten Terminal folgenden Befehl eingeben...

    cd /

    3. Dann folgendes Kommando eingeben...

    sudo find . -type d -exec du -m {} \; | sort -n

    Du wirst jetzt nach deinem Passwort gefragt (nicht dem Admin-Passwort). Gib dein Passwort einfach ein und warte 1, 2 Stunden. Du bekommst schliesslich eine Liste mit allen Ordnern auf deinem System mit vorgestellter Zahl, die die Grösse in MB repräsentiert. Das ganze wrd nach Foldergrösse sortiert.

    Die List könnte sehr lange werden, wenn du das ganze in eine Textdatei namens "dummy.txt" schreiben möchtest um es später in Ruhe mit einem Texteditor anzusehen, dann ergänze das o.g. Kommando zu folgendem...

    sudo find . -type d -exec du -m {} \; | sort -n > $HOME/dummy.txt

    "dummy.txt" findest du übrigens später wieder in deinem Home-Directory.
    Meldungen wie...

    du: ./dev/fd/4: Not a directory
    du: Can't follow symlink cycle from ./dev/fd/5 to ./dev/fd/5

    ...kan man ignorieren.

    Wenn du den Vorgang abbrechen willst, dann die Tasten Ctrl-D gemeinsam drücken
    Geändert von 21prozent (17.09.2010 um 11:46 Uhr)

  6. #906
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    04.05.2010
    Beiträge
    837
    Hi Percy,

    ein entsprechendes Programm ist bspw. "whatsize" http://whatsize.softonic.de/mac

    Viele Grüße
    Alexander

  7. #907
    ehemaliges mitglied
    Gast
    hiess Treesize...

  8. #908
    Oyster
    Registriert seit
    15.03.2005
    Beiträge
    15
    such mal nach "GrandPerspective"


    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Meine Festplatte ist ziemlich voll.

    Es gab mal für Windows ein geniales Tool, was einem angezeigt hat, wo die größten "Speicherverbraucher" im Ordnerbaum zu finden sind. Keine Ahnung mehr, wie das hieß. Gibt es sowas auch für Mac?

  9. #909
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.826
    Zitat Zitat von 21prozent Beitrag anzeigen
    Das wollte zwar schon letztes mal keiner hören
    Wir sollten uns eine Sanktion für die Missachtung fertiger Lösungen überlegen.
    — Roland —
    20 % auf alles!

  10. #910
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    Zitat Zitat von Hypophyse Beitrag anzeigen
    Wir sollten uns eine Sanktion für die Missachtung fertiger Lösungen überlegen.
    Aber nicht doch: Warum 2 schubladenfertige Lösungsansätze in Betracht ziehen, wenn es da draussen so viel schlechtgestrickte und kostenungünstige Lösungen gibt. Ich installiere mir auch lieber ein Haufen Software bevor ich einen 2 Zeiler ins Terminal einfüge...

  11. #911
    Deepsea Avatar von dapit
    Registriert seit
    29.08.2008
    Ort
    düsseldorf
    Beiträge
    1.393
    Blog-Einträge
    163
    percy, kannst auch mal MONOLINGUAL durchlaufen lassen und die ganzen unnötigen sprachen und architekturen von os x löschen lassen.
    Every man dies, but not every man really lives - William Wallace (Braveheart)

    flickr me / insta me

  12. #912
    PREMIUM MEMBER Avatar von Bullit
    Registriert seit
    12.11.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    5.008
    Moin, Frage an die Gemeinde: Ich arbeite mit 'nem iBook G4 unter Leopard. Wie kann ich das Hintergrundbild ändern, das ganz am Anfang beim Einschalten gezeigt wird (also hinter dem User-Auswahlfenster). Da ist irgendwie so'n halbesoterisches Weltraumdings voreingestellt, das mir ziemlich auf den Zeiger geht.

    Gruß

    Erik
    "Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."


  13. #913
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.826
    — Roland —
    20 % auf alles!

  14. #914
    PREMIUM MEMBER Avatar von Bullit
    Registriert seit
    12.11.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    5.008
    Hier werden sie geholfen. Danke, Roland!

    Gruß

    Erik
    "Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."


  15. #915
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.809
    Blog-Einträge
    20
    So, hier die Deppenfrage: Ich möchte meiner Frau das MBA geben.....ihre mails hat sie bisher über outlook bearbeitet.

    1. Die Mails liegen outgesourced bei kmail aufm server, im outlook als frontend wurden verschiedene ordner erstellt, die auch von Kmail immer übernommen werden- welches mail Programm für apple kann das am besten?

    2. Für die in outlook gespeicherten mails: Welches Programm kann die am besten importieren, in welchem Format?

    3. Welches Programm ist outlook am "nähesten"? Frauen sind Gewohnheitstiere.....

    Danke für input....
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  16. #916
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.826
    Ist das bei KMail schon ein IMAP-Account? Damit funktioniert eine Migration am einfachsten und das in jeder Hinsicht: nie wieder Konvertierung und immer abgeglichene Daten auf allen Clients.

    Falls es noch ein POP3-Account ist, würde ich einen zusätzlichen (leicht geänderten [E-Mail-Adresse]) IMAP-Account in Outlook anlegen und alles rüberziehen. Sobald dort alles funktioniert, POP3 löschen und bei IMAP die gewünschten Daten eingeben.
    — Roland —
    20 % auf alles!

  17. #917
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.809
    Blog-Einträge
    20
    Hmmm, bei KMAIL ist das anscheinend ein MAPI account....
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  18. #918
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.826
    Vorsicht vor Buchstabendrehern. MAPI ist eine Programmierschnittstelle, IMAP/POP3 sind Postfachtypen. Irgendwo in den Postfacheigenschaften müsste ersichtlich sein, worum es sich handelt.
    — Roland —
    20 % auf alles!

  19. #919
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.809
    Blog-Einträge
    20
    Das habe ich schon unter den email-account Eigenschaften rausgelesen. Vorteil von Kmail ist, daß ich überall die gleichen Mails sehe, sozusagen ein exchange ohne eigene Datenbank...
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  20. #920
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.826
    Ich habe leider weder von Exchange noch von KMail auch nur die leisteste Ahnung. Aber nachdem du KMail als Mailserver einsetzt, sollte jedes Programm darauf zugreifen können.

    Apple Mail ist für Gelegenheitsnutzer geeignet, Thunderbird für intensives Arbeiten.
    — Roland —
    20 % auf alles!

Ähnliche Themen

  1. Kauf Beratung. Hilfe Bitte
    Von clk im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 29.10.2009, 20:53
  2. Daytona Kauf Tipps
    Von herzplatt1 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 17.04.2009, 21:33
  3. Beratung zu Kauf einer Oyster Medium
    Von kurvenfeger im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.04.2008, 21:01
  4. Kauf-Beratung Air King 5500
    Von mannimmond im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.12.2006, 20:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •