Interessant, Michael!
Hast Du diesen Riesling mit den 11,5% Alkohol eher als trocken empfunden oder ging es mehr ins feinherbe? Ein bischen Restzucker könnte erklären, warum der Wein nicht in Richtung "petrol" gedreht ist ...
Ergebnis 2.681 bis 2.700 von 3243
Thema: Der Weißwein Thread!!!!
-
28.12.2023, 12:32 #2681
Gestern im Keller mal wieder eine etwas ältere Flasche Wein rausgefischt. No Name Riesling aus der Wachau, Kategorie Federspiel aus 1995 - mit 11,5% Alkohol.
Erstaunlich gut erhalten, noch immer sehr frisch, wenig, bis gar kein Petrol, eher so Anklänge von Tee und ein Hauch Pfirsich, präsente Säure.
Immer wieder spannend solche Weine auszugraben, wie toll die noch dastehen können.
Damals hat man ja noch oft Rhreinriesling auf die Flasche geschrieben, da in Österreich die Verwechslungsgefahr mit dem Welschriesling (der nicht mit Riesling verwandt ist) bestand.
IMG_9255.jpglg Michael
-
28.12.2023, 19:24 #2682Servus
Georg
-
28.12.2023, 21:10 #2683
Nein der Wein war komplett trocken, wie auch für die Federspiel Kategorie vorgeschrieben bzw. üblich.
lg Michael
-
28.12.2023, 22:11 #2684
Also ich will ja jetzt nicht klug********, aber bei 11,5% Alkohol schätze ich schon, dass er 5-6 Gramm Restzucker hatte. Das ist auch bei Federspiel gestattet.
-
28.12.2023, 22:48 #2685
Ich denke nicht dass der die 5g hatte, das wäre aber so oder so noch trocken und alles andere als Restsüß.
lg Michael
-
01.01.2024, 09:12 #2686
Mein Lieblings- Weißwein hatte diesmal Priobleme mit dem großartigen Lanson mitzuhalten.
Gutes Neues Jahrviele grüße Andreas
Ich bin bereit jeden Weg zu gehen, solange er vorwärts führt. David Livingstone
-
01.01.2024, 13:12 #2687
Einer der besten Rieslinge, die ich je getrunken habe. 20240101_122509.jpg
Beste Grüße
Fabian
-
01.01.2024, 13:13 #2688
Tolle Reduktion, Salzigkeit, Säure und Länge:20240101_122521.jpg
Beste Grüße
Fabian
-
01.01.2024, 17:34 #2689
Klingt toll Fabian
Gutes neues Jahr für Dich!
viele grüße Andreas
Ich bin bereit jeden Weg zu gehen, solange er vorwärts führt. David Livingstone
-
01.01.2024, 18:29 #2690
Vielen Dank. Dir natürlich ebenso Andreas
-
02.01.2024, 09:53 #2691
- Registriert seit
- 05.10.2014
- Ort
- München
- Beiträge
- 226
Ich liebe PYCM - wenns nur nicht so schwer zu bekommen wäre..
Grüße Max.
-
02.01.2024, 11:48 #2692
-
02.01.2024, 13:26 #2693
Leider nur mit ordentlich Zukauf bei eh schon gesalzenen Preisen. Die PYCM Preise von Wuttke würde ich noch akzeptieren, aber dann kaufe ich keine Ladenhüter dazu...
-
03.01.2024, 18:17 #2694
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.271
Bundle Deals sind wir doch vom Rolex-Kauf gewöhnt, oder?
- - - Es grüßt der Ralph - - -
-
04.01.2024, 15:56 #2695
Mei - ich versteh die Händler
Grüße,
Alexander
-
04.01.2024, 16:35 #2696
Ich nicht, insbesondere nicht, wenn man die Gewinnspannen betrachtet. Aber es gibt ja noch alternative Bezugsquellen. Die sind nur etwas aufwändiger. 😉
-
06.01.2024, 14:09 #2697
- Registriert seit
- 05.10.2014
- Ort
- München
- Beiträge
- 226
Hab kürzlich ein Paket 1er cru (3 x 2 Flaschen) bei Catawiki ersteigert.
Da erspar ich mir wenigstens die Zukäufe. :-)Grüße Max.
-
06.01.2024, 15:47 #2698
- Registriert seit
- 04.10.2017
- Beiträge
- 480
Der Mineralische, aber feine Style von Wittmann gefällt mir immer besser
IMG_3233.jpg
-
10.01.2024, 08:55 #2699
Wittmann GG muss ich auch mal probieren.
Im neuen Jahr wieder meinen Lieblingswein. Habe viel Zeit investiert, den 2019 er in der Schweiz aufzutreiben. Leider schmeckt er nicht so, wie die anderen 2019 er die ich früher immer hatte. Viel stärkerer Holzton, der das Harmonische stört. Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann?
viele grüße Andreas
Ich bin bereit jeden Weg zu gehen, solange er vorwärts führt. David Livingstone
-
10.01.2024, 09:22 #2700
Wann hast du den das letzte Mal getrunken?
Ich kenne den Wein und die Mengen die erzeugt werden nicht, aber klar ist, dass sich der Wein in der Flasche verändert, da kann es schon mal Phasen geben, dass das Holz mehr zu spüren ist und dann wieder weniger. Reife macht halt enorm viel mit Wein, die ändern sich oft innerhalb weniger Wochen.
Dann kann es auch vorkommen, dass das Weingut mehrere Chargen abfüllt, also nicht den kompletten Wein auf einmal auf die Flasche bringt, sondern einen Teil länger im Tank / Fass. Es ist in den meisten Fällen halt ein Naturprodukt und ein Logistikthema. Wenn das Weingut z.*B. keine eigene Füllanlage hat, dann wird diese ausgeborgt und für einen bestimmten Zeitraum aufgestellt und der Füllplan sieht dann halt vor nicht alles auf einmal zu füllen. Es gibt so enorm viele Gründe, warum ein Wein anders schmeckt, aber genau das ist ja auch der Grund, warum es Wein und nicht Cola ist
Dazu kommt noch, dass sich der eigene Geschmack permanent verändert. Also was dir gestern geschmeckt hat, muss dir nicht unbedingt morgen schmecken.
So viele Gründe, soviel zu entdeckenlg Michael
Ähnliche Themen
-
Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40 -
Der "Thread of the Threads"-Thread
Von Signore Rossi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 12.03.2008, 21:10
Lesezeichen